Habe seit heute einen analogen Dual-SIM-Adapter (von hot-wire-telekom.de).
Der Metallschieber ist ja ausgesprochen knapp bemessen. Er ließ sich nur nach langem Murksen
einigermaßen überstülpen (naja, schieben). Obendrein sind die ausgestanzten SIMs so dick, dass sich der Adapter leicht wölbt.
Leider kam ich nicht zum Testen, denn die erste Karte machte mit dem Stanzen (ja, Zange habe ich für interessierte Kollegen u.a. mitgekauft) einen Abgang. Kein Mucks mehr in drei verschiedenen Händis + meinem Treo 680. Die Kontakte wirken o.k. Ich nehme an: 1 Kurzschluss wg. statischer Beeinflussung. Naja, bin ja noch Simyo-nt
Bis der Ersatz da ist, frage ich hier mal in die Runde: Ist bei euch der Metallschieber/die Abdeckung auch so stramm? Schadet das, indem z.B. die Kontakte durch Adapter-Wölbung nicht mehr kontaktieren? Was kann man in dem Treo680-SIM-Halter tun oder besser nicht?