hmm, vielleicht sollte der Punkt dann "Liga löschen" und nicht "Liga reparieren" heißen?
Posts by LongTom
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
...mir gefällt das Programm auch gut, das Einzige, was ich vermisse ist die Tipp-Eingabe wie in der PalmOS Version. Hab ich es nur nicht gefunden?
-
Bitte eine Email an mich schicken. Es wird bald ein Desktop-Programm zum Import geben. Ich kann dieses vorab schonmal per Email verschicken!
Vielen Dank!
Sie haben Post! -
Hallo Robert,
hab sie mir natürlich auch gleich geholt, sieht auch sehr schön und auch vertraut aus.Schmerzlich vermisse ich eine Importfunktion und hoffe, dass ich nur blind bin. Wie bekomme ich denn die Daten der Palm-Version ins neue Programm?
-
...hast Du denn schon das erste Update hochgeladen? Nur damit wir das Weihnachten auch schon haben ;o)
Irgendwie ist das ja nicht zu glauben, einmal, wenn ich mich auf ein Programm freue...
-
Ich hab ihn schon seit Montag und finde ihn absolut Klasse, da macht das Lesen wirklich wieder Spaß! (Ist allerdings mein Erster)
Was ich schade finde, so wenig Zeitungen/ Zeitschriften in Deutsch und dann auch noch ohne Bilder - hast Du da vielleicht interessante Bezugsquellen?
-
...Du machst das aber ganz schön spannend...
-
...bin schon froh, dass Du die Lust nicht verloren hast
- die Screenshots schüren die Vorfreude noch mehr, sieht alles sehr ordentlich aus.
Bin (immer noch) gespannt...
By the way, wird es eigentlich Liga Total und Fitness Total auch (irgendwann) für WebOS geben?
-
Hallo Robert,
wie sieht es denn aus? Kommt es noch oder hast Du die Lust verloren? -
...und ich würde mich freuen, wenn denn das Programm bald kommt, die Zusatzgeschichten können doch in einer neuen Version erscheinen.
Ich bin schon ganz ungeduldig, da Auto-Total für mich mit Classic umständlich zu bedienen ist... -
Ja, ist reproduzierbar und "Sie haben Post"
-
Geht alles? Keine Bugs?
Naja, wenn Du schon fragst - ich wollte die Daten aus der Beta exportieren, um sie in die Kaufversion zu importieren. Leider komme ich nicht so weit, der Export bricht mit folgender Meldung ab:
vdoExport(): TypeError: Cannot call method 'indexOf' of null
TypeError: Cannot call method 'indexOf' of nullirgendwelche Ideen?
-
Hallo Robert,
ich habe einen Wunsch für eine nächste Version:
wenn ich eine TAN antippe, weil ich Sie benutzen möchte, sehe ich die eigentliche TAN nicht mehr und muss wieder zurück und laufe Gefahr, dass ich (Alterssichtiger) in die falsche Zeile rutsche.
Die Wiederholung der TAN in der Statuszeile wäre echt gut.Viele Grüße
Thomas -
bei mir ist das genauso - seit dem Update auf die 1.3.5.2. Ich hatte den Daemon vorher nicht gelöscht und schätze, dass das daher kommt.
Kann das jemand bestätigen? -
nochmal ich.
Habe es jetzt mal beim mitgelieferten Taschenrechner probiert. Da nimmt er den Punkt als Komma und Backspace funktioniert. Den Modus kann man da aber gar nicht umstellen, die Orange Taste ist ohne (erkenntliche) Funktion. -
kdh.berlin
nicht in einem Zahlenfeld, wo nur Ziffern, Komma und Tausenderpunkt erlaubt sind...Die Orange Taste brauche ich, um auf "normal" zuschalten und das Komma eingeben zu können, danach wieder in den Zahlenmodus...sidamos
Danke für die Erklärung, ich habe es schon befürchtet...dann werde ich mal monieren gehen -
Habe in der Suche nichts Passendes gefunden und schreibe es mal hier dazu (betrifft aber auch andere Anwendungen)
Wenn ich einen Preis eingeben will, muss ich die Zahl vor dem Komma eingeben, dann "[orange] ,[orange][orange]" und dann die Nachkomma-Zahlen. Für Backspace muss auch der Zahlenmodus ausgeschaltet werden. Ein Punkt würde gehen, wird dann aber leider nicht als Komma interpretiert.
Ich finde die Eingabe so ziemlich umständlich - gibt es dazu vielleicht eine Lösung?Meine Einstellung auf dem Pre ist Sprache Deutsch und Länderkennung Deutsch.
Vielen Dank! -
uff- gelöst.
Ich habe Preware neu aufgespielt und siehe da, netstat war zu sehen. Nach ein paar mal hin und her hab ich dann über Quickinstall (jetzt habe ich das Teil näher kennengelernt) den Daemon und die App neu installiert und dann ging es...
Warum weiß ich allerdings immer noch nicht. -
Die Fehlermeldung "Netstat Service not running!" hatte mich nur auf den Daemon gebracht.
...das war bestimmt eine richtige Annahme - nur weiß ich nicht, wie ich den Daemon (nach)installieren kann. Weiß jemand, wo ich den runterladen kann um ihn auch mit Quickinstall zu installieren?
-
Zusätzlich zur App "Netstat" muss auch der "Netstat Daemon" installiert werden.
hmm, und der installiert sich nicht automatisch mit netstat? Wie komme ich an den? Bei precentral.net hab ich nichts dazu gefunden...