http://www.bbc.co.uk/news/business-12291529
Und angeblich liegen nur Wochen zwischen einer Ankündigung eines Gerätes und der Auslieferung desselben.
Gruss,
Lutz
http://www.bbc.co.uk/news/business-12291529
Und angeblich liegen nur Wochen zwischen einer Ankündigung eines Gerätes und der Auslieferung desselben.
Gruss,
Lutz
Bei mir funktioniert er auch wieder - und das nach Sturz aus 1 m genau auf die Kante mit dem Schalter.
Leider funktioniert der Link auf die SFR Seite nicht mehr:
Erreur 404 - Rien n'a été trouvé
Auf deutsch: Nix gefunden...
Lutz
Gefällt mir wirklich gut...
... und als Verbesserungsvorschlag für ein sinnvolles Update:
Kann man die Einstellungen speichern?
Bisher muss ich bei Neustart der App immer zu Obi-Wan wechseln ...
Lutz
Mit der Musik von Giorgio Moroder. Aber ich war erschrocken, wie fremd mir dieses Werk geworden ist. Sehr theaterhaft und schablonig. Aber vielleicht macht das die Zeit.
Slubber
Die allerneueste rekonstruierte Version lief auf Arte mit dem
gerade wiedergefundenen Material aus Argentinien.
Musik wurde nach den alten Vorlagen
vom Orchester eingespielt. Ohne Giorgio Moroder....
Angeblich fehlen nur noch acht Minuten bis zur
Urfassung.
Noch mehr schwarzweiss und alt und gut:
- Un chien andalou - Bunuel :kurz aber sehr eindrücklich
- Panzerkreuzer Potemkin - Eisenstein
Die Rezension dazu ist irgendwo zwischen lustig bis gruselig....
Und nochmal DANKE für die Dummy-Datei.
Geht dann auch mit T-Mobile Erst-Registrierung problemlos.
Lutz
Als Umsteiger mit aehnlichem Nutzungsprofil
vom Treo 650 auf den Pre kann ich nur sagen das Dein
Anforderungsprofil gut erfuellt wird. Surfen, SMS und Mail (bei mir
ueber Exchange) funktioniert sehr gut. IM nutze ich nicht.
Aufschieben stoert mich weniger als befürchtet.
Und der Bildschirm (wie Deerhunter schon sagte) ist klasse.
Surfen habe ich mit dem Treo nie ernsthaft betrieben.
Mit dem Pre schon deutlich mehr.
Gruesse
Lutz
T-Mobile 900 kB/s
Gruß
Lutz
Display MoreIch hab mir classic jetzt extra gekauft, um dort Planetarium 2.4. laufen zu lassen.
Es sollte eigentlich laufen:
Aber es kommt bei classic der blaue Bildschirm mit der Meldung, ich soll das Programm wieder deinstallieren.
Es ist im Verzeichnis "classicapps/install" gespeichert, das dürfte ja richtig sein.
Läuft das Programm bei jemand unter classic?
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
bei mir kann ich Planetarium 2.4 installieren, aber sobald ich es starten moechte
stürzt Classic ab.
Version 2.3.1 von Planetarium läuft problemlos in Classic. Ich bin wieder zurueckgegangen.
Gruss
Lutz
Bei mir ging der Import. Hast du es nach der Anleitung von Linkesoft auf der Seite versucht?
Allerdings gibt es eine 2. Passwortabfrage, wenn die importierten Daten aufgerufen werden. Das ist lästig.
Mittlerweile hat es geklappt. Die 2. Abfrage ist nicht nur laestig sondern auch
verwirrend. Das Passwort der Datei wird nach dem Import auch
das Passwort für das Programm. Das hat mich etwas ueberrascht.
Gruss
Lutz
Direkt nach dem Update ist mir auch der Akku in sehr kurzer Zeit (<2h)
leergelaufen (keine Patches, nur HomebrewApps).
Meine erste Vermutung war, dass es am veraenderten WLAN (always on) liegen koennte, weswegen ich
heute WLAN erstmal aus habe und nur bei Bedarf einschalte. Bisher normaler Stromverbrauch.
Morgen werde ich dann mal WLAN komplett an lassen.
Gesagt, getan.
Auch mit WLAN normaler Stromverbrauch. Also Alles gut.
Bleibt noch zu fragen, warum direkt ich nach dem Update beim
entladen zusehen konnte.
ich bin ja schon mal froh, dass ihr das nicht habt...Pre ist übrigens jetzt aus ;-(, aber dann könnt es schon an den 19 Patches liegen...
werd ihn mal heute Abend sauber ohne Patches aufsetzen...
Direkt nach dem Update ist mir auch der Akku in sehr kurzer Zeit (<2h)
leergelaufen (keine Patches, nur HomebrewApps).
Meine erste Vermutung war, dass es am veraenderten WLAN (always on) liegen koennte, weswegen ich
heute WLAN erstmal aus habe und nur bei Bedarf einschalte. Bisher normaler Stromverbrauch.
Morgen werde ich dann mal WLAN komplett an lassen.
Gruss Lutz
Coole Sache
![]()
Bei T-Mobile glaub ich wird alles untersagt. VoIP, Skype, Tethering usw. O2 ist da gar nicht mal so schlecht find ich.
Bei mir (T-Mobile dienstlich) geht Tethering mit dem Pre.
Gruss
Lutz
Display MoreHallo Kulf,
habe das alles, so wie du gesagt hast, am Treo und am Centro ebenso benutzt. Das Problem ist halt, in Classic sehen die Karten aus wie im Anhang.
Oberer Teil in "Fehlfarben" grün ,blau,und schwarz---- nichts erkennbar. Unterer Teil , wie "abgeschnitten" nur weiß.
Habe in Stadtplan die Einstellungen probiert und in Classic auch ( turbo on-off usw) - leider kein Ergebnis....
Doch eines: Bei Änderung der Auflösung in Stadtplan, sind die Fehlfarbenpixel gröber
Ich bin, wie gesagt, um jede Hilfe dankbar. Wäre ein weiterer Punkt, um mein Pre "richtig" nutzen zu können.
Gruß Joe
Das Problem hatte ich auch anfangs.
Es geht mit :
WebOS 1.3.1
Classic 2.1.2
UND
Stadtplandienst 3.5
Evt. liegt hier das Problem. Beim Migrieren von meinem
Treo sah es zuerst genauso aus wie bei Joe. Als ich mir
dann die Version 3.5 Vom Stadtplandienst herunterlud,
klappte es dann. Danach sind auch die Updates ohne Probleme
(Classic 2.1.2 und WebOS 1.3.1) gewesen.
Frag nicht, was die alte Stadplandienstversion war (2. irgendwas?!?).
Gruss
Lutz
Na dann erstmal die Frage in die Runde: läuft der Stadtplan bei irgendwem hier unter Classic sauber?
(Wäre ja nicht das einzige Problem, das der Stadtplan macht... ich sage nur "Crash bei systemweiter Suche"...)
Bei mir geht's auch prima. Hamburg und Berlin.
Gruss
Lutz
Schlafen und Wecker stellen?
Akku laden?