Hallo! Hier mal als Anregung für andere meine Umsetzung von GTD.
CU Udo
---------------------
ablage:
hängemappen als ablage, alphabetisch sortiert, beschriftung ja (drucken / labeler) wg handschrift
altablage in ordnern
büro + zu hause
habe im büro 3 rollcontainer mit hängemappen
---------------------
tools:
weniger ist mehr!
nur datebk + outlook (büro) / palmdesktop (privat)
früher auch progect probiert
habe auch mit outlook eine erweiterung des projektansatzes probiert: projekte als kontakte angelegt und die todos diesen kontakten zugeordnet, lässt sich unter kontakten(=projekte) gut auswerten, projektzugehörigkeit wird auch unter todos angezeigt, habe ich wieder aufgegeben war zu komplex und wurde nicht mit palm gesynct
meine erfahrung: einfacher ist besser
---------------------
persönliches konzept:
alles muss rein!
kalender ist heilig, tatsächlich nur die dinge mit absolutem termin kommen hinein
kontextabhängige todo-kategorien haben sich bewährt
für grössere todos plane ich zeitblöcke ein
projekte werden in textfeld weiter untergliedert, gesonderte todos dort extrahiert (händisch copy + paste)
weekly review unverzichtbar (mache ich freitags nachmittags)
notizen in memos (auch für gespräche)
GTD-Kategorie in Memos (wird spätestens bei weekly review geleert)
---------------------
bücher:
beschäftige mich bereits über 10 jahre mit selbstmanagement
gtd funktioniert bei mir bereits seit 2 jahren sehr gut
buch: habe erst die amerikanische ausgabe gelesen und danach noch die deutsche+ das folgebuch (eher enttäuschend)
optimiere immer noch, bin immer auf der suche nach anregungen
---------------------
übersicht todo-kategorien:
@agenda
@einkaufen
@home
@meeting
@waiting-for
@office
@internet
@projekte
@maybe
@lesen