Posts by ugi

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo!


    Muss beruflich nach Südafrika. Will dort mit dem Handy (E-Plus) meine E-Mails abfragen.
    Hat jemand von Euch Weltenbummlern irgendeinen Tip parat über welche lokale Einwahl ich das machen kann?
    Danke vorab!
    CU Udo

    Hi! Habe das gleiche Problem mit meinem T3 gehabt (schon 2x). Das Ergebnis meiner Analyse ist folgendes:


    Bei mir läuft nachts um 3h immer ein automatisches BackUp. Allerdings hat dies nicht zu mehr Sicherheit, sondern zum Tiefentladen geführt. Da es sich offensichtlich aufgehängt hat, war am Morgen darauf der T3 tot, mausetot. Als Ursache habe ich eine korrupte Termin-DB ausgemacht, die durch mangelnden Abgleich zwischen Termin-Classic-DB und neuer Termin-DB stammt. Hervorgerufen wurden die Abgleichprobleme m.E. durch sog. Flex-Termine in Datebk5. Diese habe ich mittlerweile gelöscht. Seither funktionierts.
    Mal sehen, wann die nächste Überraschung auftaucht.
    CU Udo

    Hi!
    Hatte am Wochenende das gleiche Problem mit meinem T3. Leider ist auch dbScan abgeschmiert. Habe den Fehler allerdings rekonstruieren können: Bei mir waren es Flex-Einträge (Termine zum Abhaken, die bei Nichterledigung auf den Folgetag übertragen werden) in Datebk, die offensichtlich die Datebook-DB korrumpierten. Nach Löschen der Einträge funktionierte alles wieder.


    Hulli: Arbeitest Du mit Flex-Einträgen in Datebk?


    CU Udo

    Hi!
    Beim Öffnen eines Ebooks in DTG 6.005 machte mein T3 gestern unvermittelt einen Hardreset!?
    Glücklicherweise mache ich regelmäßige Backups, so dass die "Wiederauferstehung" kein Problem war.
    So etwas habe ich allerdings bei meinen bisherigen Palms noch nie erlebt!
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
    Ist das typisch für den T3, liegt es vielleicht an DTG?


    CU Udo

    Hallo!
    Beim Versenden von Mails mit Versamail über GPRS oder GSM bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Zeitüberschreitung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal".
    Kann mir bitte jemand helfen?
    Habe mit der Suchfunktion im Forum nichts brauchbares gefunden.


    CU Udo

    Hi!
    Ich habe mir auch Shortcuts angelegt:


    SHORTCUT+"u" = "ü"
    SHORTCUT+"gu" = "Ü"


    Funktioniert bei mir schon lange ohne zusätzliche Software.


    CU Udo

    Hi!
    Die Platte ist aus Kunststoff und dient eigentlich beim Fenstereinbau als Distanzstück. Haben die Handwerker bei uns liegen lassen. Ich denke, ein Lineal oder ein Stück davon ist genauso gut und sicherlich einfacher zu beschaffen.


    CU Udo

    Hallo!


    Ich werde meine "Bridge-Konstruktion" mal fotografieren und hier posten. Vielleicht hilft es anderen ja weiter. Bei mir funktioniert der Adapter wunderbar zwischen TT1 und PPK für Palm III.


    CU Udo

    Hallo Leute!
    Das was Ihr hier diskutiert ist die Umsetzung Eures Selbstmanagements auf dem Palm (also die instrumentelle Ebene). Nach meinem Verständnis muss man allerdings erst mal ein Konzept haben, das man umsetzen will. Das hört sich jetzt hochtrabend an, aber wenn ich nicht weiss, was ich will, ist keine Lösung die richtige. Ich habe meine Kategorien nach Kontext-Gesichtspunkten eingeteilt (vor allem die Aufgaben). Diese Gliederung ist angelehnt an das Modell von David Allen im Buch "Getting things done". Funktioniert bei mir gut. Aber nun genug der langen Vorrede, hier meine Kategorien:


    >Termine:
    -Projekte 1-n (je Projekt eine Kategorie)
    -Privat (Familie)
    -Privat (Ich)
    -Sportverein
    Mache mit diesen Termin-Kategorien auch meine Zeiterfassung (Auswertung über Outlook-Export in Excel).


    >Aufgaben:
    -Agenda (terminierte Aufgaben)
    -Calls/Mails
    -City (einkaufen)
    -Home (zu Hause erledigen)
    -Internet (bei Zugang erledigen)
    -Chef (mit Scheffe besprechen)
    -Jourfixe (im Jourfixe klären)
    -Maybe (vielleicht)
    -Office (im Büro erledigen, asap also nicht terminiert)
    -Waiting-For (angefordert, von anderen zu liefern)


    Das Konzept ist im Lauf der Zeit und nach Lektüre einiger Bücher entstanden. Bin für Tipps + Verbesserungsvorschläge jederzeit zu haben!


    CU Udo