Posts by Pederle

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
    Quote

    Eine Alternative könnte da die Anschaffung eines BT-Accesspoints für's Büro und darüber dann der Netzwerk-Hotsync sein.


    Wenn Du DAFÜR ne stimmige Argumentation findest, die mein IT-Leiter schluckt, dann sags mir bitte :) Ich fürchte, wenn ich sowas vorschlagen würde würd ich hochkant aus dem Büro fliegen ... mal abgesehen, dass ich weder für den Zodiac noch nen BT-Accesspoint Budget bewilligt bekäme, so lange es günstigere Systeme gibt ;)

    Quote

    Du kannst dein kaufverhalten nicht auf 100000ende andere Leute einfach so übertragen.


    Sorry dass ich mich einmische, aber genau das Gleiche machst Du doch gerade auch! Du überträgst Deine Wünsche auf alle anderen die das doch genauso haben wollen müssen.


    Fakt ist nun einmal, dass noch immer rund 70-80% aller weltweit verkauften PDAs für geschäftliche Zwecke eingesetzt werden und ich für meinen Teil kann beim besten Willen keinen Gameboy brauchen der mich an meine Termine erinnert, andere - wie Du - mögen vielleicht den Gedanken einen GameBoy mit PDA-Funktion zu haben klasse finden. Aber genau aus diesem Grund gibt es auch unterschiedliche Hersteller, unterschiedliche Formfaktoren und unterschiedliche Geräte, damit jeder möglichst nahe an das herankommen kann was er haben möchte.


    Ich bestreite nicht, dass der Zodiac ein nett ausgestattetes Gerät wird, wenn er das alles drin hat was behauptet wird, aber ich wage mal die Vorhersage, dass der Zodiac keine allzu große Verbreitung finden wird.


    Quote

    was denkst du denn warum so viele auf das Samsung SGH-i500 warten??!??
    Weil sie ein leistungsfähiges Handy und PDA in einen Gerät möchten!


    Ich wage jetzt einfach mal zu bestreiten, dass es "so viele" sind die auf das i500 warten. Es wird einige technikbegeisterte geben, die sich das Ding zulegen und das war's das i500 wird mit Sicherheit nicht den Markt der Mobiltelefone revolutionieren.


    Quote

    Und über kurz oder lang werden solche Mischgeräte (besonders Smartphones) den klassischen PDA ablösen. Ob nun auf Symbian,Windows oder PalmOS wird jeden selbst überlassen sein!


    Auch in dem Punkt muss ich leider eine andere Meinung vertreten: Smartphones gibt es nun schon ne ganze Zeit und abgesehen vom Ziegelstein Nokia Communicator war jedes einzelne ein Megaflop. Vergleicht man die Verkaufszahlen des Communicators mit denen anderer Handysund PDAs, dann war auch der nicht wirklich erfolgreich, aber zumindest war er kein Flop. Weder XDA/MDA noch die Treos noch irgend ein anderes Smartphone ist auch nur in die Nähe der Absatzzahlen von normalen PDAs gekommen und nach meiner Einschätzung wird das auch so bleiben. Nicht nur weil ich glaube, dass die Mehrzahl der PDA-Nutzer kein integriertes Handy wollen, sondern vor allem auch, weil die Entwicklung und Produktion solcher Smartphones immer wesentlich teurer ist als die eines "normalen" PDAs, schließlich muss hier auch noch ein Mobilfunkmodul mit der PDA-Elektronik störungsfrei verheiratet werden - und Kosten sind in der Wirtschaft eben immer noch ein deutlich wichtigerer Faktor als "nice-to-have-Gadget-Funktionen".


    Es wird mit Sicherheit Regionen (z.B. Asien) geben in denen Smartphones etwas mehr verbreitung finden und auch einzelne technikbegeisterte Personen werden mit Sicherheit immer wieder auf diesen Zug aufspringen, aber ich für meinen Teil glaube nicht dass hier ein besonders bemerkenswerter Verdrängungseffekt entstehen wird.


    Viele Grüße,
    Peter

    Aaaaah :) langsam lichten sich die Nebel bei mir.
    Vielen Dank für die Infos, speziell Tasarion und Hardy!


    Leo:
    Hast wahrscheinlich recht, Upgrade von 5.04 auf 6 wird eh das sinnvollste sein und dann kann ich mir ggf. davon auch gleich die Premium Version holen.


    Grüßle,
    Peter

    Hm naja ein UpDATE auf Version 5.04 müsste DataViz ja auch für die Professional Versionen (die bei den Tungsten dabei sind) kostenlos liefern, dazu muss man sich meines Wissens nur registrieren.


    Mir gehts aber um das UpGRADE von Documents to go 5.04 Professional auf 5.04 Premium ... dafür will DataViz nämlich 30 Flocken ...

    Mal ne Frage über die ich eben gestolpert bin:


    Lohnt eigentlich das Upgrade von der Documents-to-go Professional Vrsion (die bei den Tungsten ja dabei ist) auf die Premium Edition?


    Laut Website kann die Premium neben ein paar weiteren Anwendungen (die man finde ich nicht wirklich braucht) folgende Features über die ich rein gar nix weiteres gefunden habe:
    [list=1]
    [*]high-resolution support
    [*]expansion card support
    [*]improved keyboard support
    [*]Palm OS 5 & ARM-Ready
    [*]multiple computer synchronization
    [*]insert functions in spreadsheets
    [*]edit presentation files
    [*]no loss of formatting
    [*]Mac OS X support
    [/list=1]
    Irgendwie frage ich mich was mir denn die Punkte 1-4 sagen sollen, bei nem Tungsten sollte das doch schon alles gegeben sein ...
    unter Punkt 5 kann ich mir nix vorstellen (was es heisst ist klar, aber wo ohne diese Funktion das Problem sein soll iss mir net klar)
    die Punkte 6-8 klingen klasse wenn sie fFunktionieren und 9. brauch ich net.


    Hat jemand schon die Premium-Version und kann mir was dazu sagen, ob sich die 30 USD Upgradepreis lohnen?


    Thanx schon mal!
    Grüßle,
    Peter

    Hast Du es schon mal mit dem TMPGenc versucht?
    Ist ja eigentlich der Klassiker unter den Encodern und müsste auch ASF-Files problemlos lesen und in MPEG1 (oder2) können. Bei MPEG2 brauchst Du aber nen lizensierten Codec, ich weiss nicht ob von dem die Trial-Version auch in der aktuellsten TMPGenc Version drin ist. Nen direkten Link auf das Installer File hab ich hier für Dich.
    Gruss,
    Peter

    Wenn man unter my.avantgo.com -> Mein Konto -> Software Downloads nicht die deutsche Version bekommt dann gibt es für OS 5 zur Zeit auch keine.


    Aber die Frage die sich mir stellt: wozu brauchst Du da ne deutsche Version? So lange Du deutsche Channels hast ist doch alles andere egal oder?

    Hm ich glaube es wäre wichtig, wenn Du sagen könntest wie das Dingens genau heisst ;)


    Es gibt für einige serielle GPS-Mäuse für die es Adapter zum Tungsten gibt, aber ohne genauen Namen des Geräts wirds schwierig..


    Gruss,
    Pederle

    Und nochmal tach zusammen,


    bei Brando gibt es ein nettes Hotsync-Kabel, bei dem aber leider die Tungsten W/C Geräte nicht als kompatibel geführt sind, wohl aber Tungsten T/T2 ... das macht mich nu verständlicherweise etwas baff, weil meiner Meinung nach sich der UC eines Tungsten T/T2 nicht im mindesten von dem eines Tungsten C unterscheidet...


    Hat von Euch jemand eine Idee, ob das schlichtweg ein Fehler bei Brando ist oder ob das Kabel tatsächlich nicht mit nem T|C funktioniert oder hat jemand von Euch sogar Erfahrungen mit dem Kabel?


    ... ja ich weiss ich könnte auch bei Brando direkt anfragen, aber ich hoffe mal so gehts schneller ;)


    Thanx schonmal!


    Pederle

    Tach zusammen,


    ich brauch für meinen neuen Tungsten C eine Displayfolie und wollte mir ne Brando zulegen ...


    Nu meine Frage: wo komm ich denn Eurer Erfahrung nach mit den besten Konditionen weg? Brando direkt (stimmen die 3 USD Versand?), Dragiton oder welchen Shop könnt Ihr empfehlen? Ach ja, Lieferung nach D.


    Thanx schon mal!


    Pederle

    Also wenn ich aus den Anforderungen raushöre, dass Deine Schwester für den Zug was braucht um darauf Texte schreiben zu können bzw. für die Uni zu arbeiten, dann tu ihr einen Gefallen und vergiss die Idee mit dem Palm, darauf kann man nicht ernsthaft arbeiten.


    Mein Tipp wäre den "alten 7ooer" Laptop zu verkaufen und das Geld mit dem zusammenzuwerfen was der Palm kosten soll und dann vielleicht noch ne Kleinigkeit drauflegen und sowas wie ein Acer TravelMate 230XC (1,7 GHz Celeron, 14,1" TFT, 30 GB HD 256 MB RAM, CD-RW/DVD etc.) zu kaufen. Gibts bei Guenstiger.de für rund 900 Euro (zzgl. Versand). Das Ding haben zwei Kollegen von mir und arbeiten damit zwischen 3 und 4 Stunden mit einer Akkuladung.


    Alles andere würde ich wirklich lassen, wenn sie im Zug was arbeiten will, Längere Texte auf nem Palm sind ne Krankheit, weil man alles nachformatieren muss.


    Grüßle,
    Peter

    Quote

    Original von Gast
    Hallo alle zusammen!


    habe nach langem suchen :( nun endlich einen Lexarhändler gefunden :D


    bei http://www.bluehand.de gibt es sie alle...


    Hm ja geben tuts die da schon, aber zu welchen Preisen ... ?(


    Zugegeben, Bluehand hat bei vielen Karten schon die neuen 32-fach SD-Cards von Lexar, aber wenn ich die Preise mal mit Amazon.de vergleiche, die auch die meisten haben, dann wird das schon ein ziemlicher Unterschied:


    64er Blueh. (Classic) 36 EUR Amazon (Classic) 33 EUR (3 EUR billiger)
    128er Blueh. (Classic) 68 EUR Amazon (Classic) 45 EUR (23 EUR billiger)
    256er Blueh. (32fach) 118 EUR Amazon (Classic) 79 EUR (39 EUR billiger)
    512er Blueh. (Classic) 385 EUR Amazon (Classic) 259 EUR (126 EUR billiger)


    Die einzige Karte bei der der Vergleich etwas hinkt ist die 256er, da Bluehand hier keine Classic mehr im Programm hat, bei fast allen anderen Karten ist Bluehand leider deutlich teurer als Amazon (bei der 64er treffen sie sich allerdings fast).


    Bei Amazon bezahlt man die günstigen Preise aber damit, dass man wohl 1-2 Wochen (oder länger) auf die Ware warten muss... bei nem Preisunterschied von 126 Euro für ne 512er tu ich persönlich das aber gerne (auch wenn ich Bluehand sonst als extrem kompetenten und empfehlenswerten Palmshop schätze).


    Just my 2ct.
    Peter

    Quote

    Original von jurigagarin
    Schön wär's ja, ich bin nur deshalb noch nicht von M505 auf Tungsten T2 umgestiegen. :))


    Hmm :) ich fürchte nur, Du wirst Dich auch beim Kauf eines Tungsten T3 spätestens 12, wenn nicht schon 6 Monate später in den Hintern beissen, denn dann kostet der T3 nur noch die Hälfte und es gibt mindestens 2, wenn nicht 4 neue Geräte von denen eins mehr können wird wie das andere ;) schau Dir die Modelle der letzten 12 Monate an und Du weisst was ich meine ;)


    Mir persönlich entgeht ja immer noch der Sinn eines HighRes+ Displays mit VG wenn die meiste Zeit ein Schieber davor ist, aber solche Spässchen gibts ja auch andersweitig, ich denke da nur an die beiden Ericsson (bzw. SonyEricsson) Handys r380 und p800 ...

    Quote

    Im Gegensatz dazu finde ich den Kinoma-Player eigentlich gar nicht schlecht. Aber mit der Demo kann man auch nicht wirklich viel anfange. 15 Sek sind einfach viel zu kurz.


    Die Demo ist ja auch nur dazu da die Funktionsweise zu demonstrieren wenn Du das Ding richtig nutzen willst würde ich es mir halt einfach kaufen, 29,99 USD sind ja schon zu verschmerzen.


    Quote

    Hat sich hier im Forum schon einmal richtig mit dem Thema "Film auf dem Palm" befasst und kann Erfahrungen berichten? Ist es möglich einen kompletten Film auf 'ner Skeicherkarte (512MB) zu haben und ihn sich dann auf dem Palm anzuschauen? Das die Sachen den Akku kräftig belasted ist mir klar, aber reichts für einen Film ( um die 90 min länge)?


    Ich kann mich ja irren, aber ich gehe mal davon aus, dass Dir keiner eine genaue Aussage darüber machen kann, ob denn Dein Akku für einen kompletten Film reichen wird. Die Laufleistung hängt meiner Ansicht nach nicht nur von Deinem Akkuzustand und der eingestellten Hintergrundbeleuchtung ab, sondern auch vom Movie (wie viel Dekompressionsaufwand er ist) und mit welcher Lautstärke Du den Ton abspielst. Ich schätze mal ein Tungsten C mit 1500 mAh Akku packts eher als der Tungsten T.


    Was die Filesize betrifft, so meine ich gelesen zu haben, dass ein kompletter Film ca. 240 MB beansprucht, allerdings weiss ich nicht bei welcher Auflösung und mit wieviel FPS, aber ich denke 512 MB müssten platzmäßig dafür reichen.


    Ergo würde ich mir an Deiner Stelle den Kinoma Producer einfach lizensieren und es ausprobieren, denn selbst wenn ich Dir sage Dein Akku reicht nicht, kann das ne Falschaussage sein.


    Gruss,
    Peter

    Quote


    Naja, hängt natürlich von der Musik, dem Kopfhörer und
    den Ohren ab. Verblüfft mich aber immer wieder, mit
    welchem Blecheimersound manche zufrieden sind. ;)
    IMHO: unter 192k nimmt's schon deutlich ab.


    Wahrscheinlich wird das jetzt final OffTopic, aber wenn Du von 192 kBit redest meinst Du doch mit Sicherheit MP3 oder?


    Bei MP3 kann ich Dir zustimmen, mit 96 oder 128 kBit stellt man auf einer brauchbaren Anlage durchaus Unterschiede zur CD fest. Ich persönlich höre aber so ab 160 kBit keinen wirklichen Unterschied mehr. Für Mini-MP3-Player mit miserablen Kopfhörern reichen meiner Ansicht nach auch 64 kBit, auch wenn die Musik dann nicht mehr wirklich viel Dynamik hat.


    Man sollte allerdings bedenken, dass ALLE moderneren Codecs, egal ob Ogg, ACC, WMA oder MP3pro den Grossvater MP3 in Sachen Qualität bei niedrigen Bitraten übeflügeln. Daher reichen Potenziell 96 kBit - speziell beim VBR-Modus von Ogg Vorbis durchaus aus um passable Musikqualität zu erzeugen, die nicht mehr in die Kategorie "Blecheimersound" fallen ;)

    Geht doch mal nach den aktuellen Entwicklungen bei Palm(One) davon aus, dass die auch weiterhin alle 6 Monate neue Geräte herausbringen werden.


    Die neuen Geräte werden mit Sicherheit jeweils sofort verfügbar sein, wie schon bei den letzten beiden Neuerscheinungen (Tungsten T, Zire, Zire71 und Tungsten C), weil sich sonst die kurzen Produktzyklen überhaupt nicht rechnen.


    Die einzigen Ausreisser aus diesem Schema waren bisher der Tungsten W (der nicht sofort verfügbar war weil es dazu nen gescheiten Providervertrag braucht) und der Tungsten T2 der "ausser der Reihe" erschienen ist (aber trotzdem gleich verfügbar war).


    Ergo denke ich es wird so ablaufen:

    • die drei neuen Geräte wird es ab Oktober auch gleich zu kaufen geben.
    • Auf der CeBIT 2004 wird Palm wieder mal nur "olle Kamellen" zeigen (zumindest aber ein paar mehr Geräte als dieses Jahr)
    • so im April 2004 wird Palm(One) dann mit den nächsten Geräten auf den Markt kommen (mein Tipp: eine neue Version des Tungsten W und/oder C sowie ein Mid-Range oder Top-Modell in der Zire-Familie)


    So, genug in meine Kristallkugel geguckt für heute. :D
    Viele Grüße,


    Peter

    Das Problem ist, dass moderne SD-Cards ab 256 MB teilweise sehr hohe Datendurchsatzraten (eben USB Highspeed) erreichen können. Wenn die Karte diesen Highspeed-Modus vom Reader anfordert dabei aber intern damit Probleme hat kann es auch so knallen.


    In der Tat ist es aber am Wahrscheinlichsten, dass der Reader ein Problem hat. Aber statt rumzuraten empfehle ich einfach einen Ausschluss-Test und dann weiss man woran es hängen könnte.


    BTW: auch der USB-Host-Controller auf dem Mainboard könnte nen Hau wech haben ...


    Peter

    Ich nehme mal an mit "unter usb 1.1 / 2.0" meinst Du den gleichen Reader an unterschiedliche Geräte mit einmal USB 2.0 und einmal USB 1.1 Anschluss oder?


    Meine Vermutung wäre, dass Dein Reader (oder vielleicht auch die Karte selbst) ein Hardwareproblem beim Highspeed Datentransfer hat. Deshalb geht auch 128 MB SD Card mit "USB 2.0" weil diese Karte kein USB Highspeed unterstützt.


    Mein Tipp: mit einem anderen USB 2.0 Reader testen ob die Karte dann fehlerfrei funktioniert, wenn ja Reader reklamieren, wenn nein Karte reklamieren.


    Gruss,
    Peter

    @ alle die hier diskutieren


    samma wie lange wollt Ihr denn diese völlig sinnfreie Glaubensdiskussion noch weiterführen?


    Der Streit Palm vs. PPC ist ja schon fast so alt wie der Windows vs. Linux Streit und alle Argumente für und wider sind längst x-mal geschrieben worden.


    Lasst es doch einfach gut sein und jeden mit seinem Handheld glücklich werden. Dieser Thread ist inzwischen 23 Messages lang und ging ursprünglich darum, dass jemand (der inzwischen bestimmt längst aus diesem Thread geflohen ist) Infos zum Zire71 wollte.


    Inzwischen geht es hier nur noch um den typischen "Kleinkrieg der Systeme" was ich reichlich ermüdend finde.


    ... und wer sich jetzt dazu berufen fühlt zu sagen "musst ja nicht lesen" dem möchte ich antworten "musst ja nicht schreiben!".


    In diesem Sinne hoffe ich darauf dass das hier mal wieder endet...


    Pederle