2PlayMe
WhineHack
TCPMP
RescoBackup
RescoExplorer
könnte man hier kein voting machen? wär doch cool.
[Edit]noch nen paar dazu...[/Edit]
2PlayMe
WhineHack
TCPMP
RescoBackup
RescoExplorer
könnte man hier kein voting machen? wär doch cool.
[Edit]noch nen paar dazu...[/Edit]
QuoteAllerdings unterstützt der T|X WPA-SDK
ohne Klugscheißer zu spielen: WPA-PSK
QuoteWarum? Weil der T|X irgendwann hochfrequente Töne vom Display abgibt.
Lösung dafür (funktioniert bei mir Top): WhineHack
Du hast den Router so eingestellt, dass er selbständig online geht? Du musst also mit dem Laptop keine DFÜ-Verbindungen mehr haben sondern nur Netzwerkzugriff... dann sollte es auch so gehn. Theoretisch.
Am Palm kann man noch DNS-Server einstellen versuch da die IP des Routers.
öhm, wann kommt denn eigentlich eine neue Version für Mobipocket raus?
Das hab ich auch mal gemacht. In irgendeiner Hilfe stand, dass man irgendwie installieren soll und dann bei der Installation "Sync mit Outlook" auswählen sollte. Da ich aber keine Installations CD hatte hab ich das ganze manuell mit diesem Programm, da die Conduits alle auf der Platte sind (theoretisch), nur nicht im Hotsyncmanager aktiviert. Mit dem Programm hab ich die dass manuell registriert, jeweils auf die richtigen CreatorIDs. Ist zwar kompliziert aber tut bis jetzt ((auch wenn ich jetzt 'ne Installations CD hab))
was ist, wenn du mit PalmDesktop synchronisierst, dann alle Kontakte auf dem Palm löschst und dann "Desktop überschreibt Handheld" den Palm synchronisieren... Meines Erachten müsste der Palm die Geburtstage doch dann anzeigen, da er ja "denkt" es sind neue Kontakte. oder?
Selbsteinwählende Router sind IMO sowieso die beste Lösung keine Lästigen einwahlen... einfach Netwerk und Zack - Online
... wobei 'ne Flatrate natürlich empfehlenswert ist.
QuoteOriginal von SHH
Das hier ist zwar schon etwas älter, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich etwas von einem PPPoE-Treiber mitbekommen hätte. Google ergibt entsprechend nix.
Begib dich doch bei den einschlägigen Palm-Softwareseiten nochmal auf die Suche.
Selbes sinnvollstes Ergebniss gegoogelt... also ich finde auch nix... und das will was heißen
Was für ein Accespoint ist das denn genau?
QuoteOriginal von Freibeuter
Womit mal wieder bewiesen wäre, dass nicht alles, was technisch machbar ist, auch sinnvoll ist.
Aber dafür interessant... für den Entwickler lehhreich... für andere Zeitvertreib...
Das hatte ich auch mal... habe dann irgendwas komisches rumgewurschtelt und ihn in soweit zerstückelt
, dass beim Starten des Standard!Launchers er resetet hat... :hö:
--> Hardreset...
aber seit dem keine Probleme mehr...
kleine Liste:
Palm IIIxe
Ein von einem Klassenkameraden eingemotter Palm... irgendwann sagte er mal: "Hey ich hab 'nen Palm, du hast mal einen erwähnt...".
Ok, hab ihn für eine Woche ausgeliehen... und merkte dass ich für ihn bestimmt war - 10 € und es war meiner
Alle anderen immer: "Hö was is denn das?"
Und ich hab ihn benutzt und benutzt und benutzt... und dann - tja er war ausgereitzt. Dann: Ebay...:
Palm T|X
Jeah.. ultra... oléolé... was soll man sagen. Der Unterschied zum 3xe ist natürlich groß Der ist jetzt mein PIM / Lexi / Gaming / etc. Dingsda.
Und jetzt sagen alle: "Oh jeh... der Tobi und sein Palm"
Er ist eigentlich (fast) immer dabei. Und er wird (hoffentlich noch lange^^) von allen Lehrern als normales "liegt neben dem Füller&Co"-Gerät aktzeptiert.
Willkommen in der Palm-Welt
Quote1. Wie bekomme ich eine Textdatei auf meinen Palm und lasse sie anzeigen?
Ich habs immer per Memo gemacht.
Quote2. Gibt es einen Taschenrechner für komplexe Zahlen? Oder kann Easy Calc damit sogar umgehen und ich habe dies einfach noch nicht entdeckt?
Komplexe Zahlen... des mit dem i? Scheint zu funktionieren... bei Wurzel aus negativen Zahlen kommt jedenfalls i raus.
aah... noch besser: geh mal in den S modus (oben rechts) und dann auf das S rechts an der seite... da kann man Komplexe Zahlen auswählen
Quote3. Gibt es sowas wie einen Dateimanager für den Palm? Oder widerspricht das der Philosophie?
Gibt es Hier Forensuche benutzen da müsste viel kommen. z.B.: uniCMD (Freeware) oder RescoExplorer (Shareware) ((aber schön))
Quote4. Ich würde gerne meine Mails aus Thunderbird auf den Palm syncronisieren. Ohne Anhänge, ohne Bilder, ohne alles, nur Textmails.
Oh da kann ich leider nix dazu sagen...
QuoteWer unbedingt etwas zum Herumfrickeln und Experimentieren braucht, weil sonst die Zeit bis zum nächsten Handheld oder bis zur nächsten Version einer Lieblings-Palmanwendung zu lange wird (so etwas soll es ja geben), findet hier viel Kurzweil und ein richtig breites Betätigungsfeld für Regentage!
Und irgendwann ist das uneingeschränkt nutzbar. Dann können wir sagen: wir waren dabei.
Genau!
Hab wiedermal weiter damit rumgespielt und mir ist aufgefallen das die Systemeit unter palmOs auf irgendwas mit 1940 zurückgestellt wurde. Aber sonst ist mir kein Eingriff aufgefallen.
Werde mal das GPE image ausprobieren, bis jetzt wars immer opie.
edit::
gpe ist irgendwie fühlbar langsamer als opie...
QuoteOriginal von extrabreiter
Verstehe ich das jetzt richtig:
Das Linux wird gestartet, wie ein normales Programm, und wenn ich es beende habe ich wieder meine normale, alte Palm-Umgebung?
Gruß
Micha
Du startest den Bootloader, dann startet Linux und nach einem Softreset hast du wieder PalmOS. Des ist sozusagen wie ein paralleles Betriebssystem
Eure Erfahrungen? Ich werd demnächst mal mehr schreiben aber für heut langt mal der Screenshot.
So...
Cocoboot --> Boot
Booten dauert natürlich relativ lange, hab aber jetzt vergessen die Stoppuhr zu benutzen.
Die ganzen Einstellungen hat es gespeichert deshalb kommt bei mir jetzt eine Passwortabfrage um "reinzukommen".
Drin^^. Der Desktop/Launcher sieht schon schön aus... des fänd ich auf meim PalmOS auch nicht schlecht aber bis man soeinen gebastelt hat... oh jeh.
Geschwindigkeitsmäßig ist es natürlich nicht mit palmOs zu vergleichen aber dennoch brauchbar. Nur hin und wieder hängt es sich auf, oder braucht zu lang für eine Aktion.
Hatte nochmal auf IrDA und Bluetoothfähigkeit überprüft und keine Möglichkeit gefunden die beiden zum laufen zu bringen.
Hm.. noch immer hängt er sich auch bei "Customize Keyboard" auf...
Schade
Reboot.
jetzt mit Stoppuhr
00:02:04.6 bis ich den Proceed button beim Einloggen drücken kann.
[jetzt frühstücken muss^^]
Also gerade läuft auf meinem TX OPIE 0.8.4-rc3.
Läuft ziemlich flüssig und man kommt sich schon cool vor mit Multitasking und Fenster hin und her schieben und so
Hardwareunterstüzung ist allerdings noch mau. Kein IrDA, kein Bluetooth, kein WLAN. Jedenfalls soweit ich das festellen kann.Auch Sound tut nicht. Dafür ist die Hintergrundbeleuchtung schön steuerbar, von aus bis ganz hell.
Anwendungen sind ganz nützliche dabei. PIM natürlich und Spiele sowie Ebook reader (ließt auch pdb Doc dateien).
PalmOS blieb unangekratzt wobei natürlich backup Pflicht ist.
Bin gespannt auf weitere Versionen vor allem wenn dann WLAN unterstüzt wird.
edit:
ich konnt's nicht lassen^^ : Palm TX und Linux
besser als
Mini FTP Daemon (http://sourceforge.net/projects/mftpd/ )
der hat nämlich einen reset loop ausgelöst und der konnte nur durch einen hard reset gestoppt werden...
kennt ihr noch andere ftp-server für palmOS?
Auto-Synch. hast du aus?
QuoteOriginal von denis_std
Ich nutze es natürlich. So habe ich in der früh immer die neuesten Nachrichten auf meinem TX ohne syncen zu müssen. (dank 2 PlayMe und Wlan :D)
genau!
des is voll toll!
edit:
mehr Zeit ist vergangen.. mehr WLAN wird genutzt^^
Jedenfalls ist es z.b. viel praktischer sich eine benötigte Datei kurz per Email zu schicken als zu Hotsyncen. Find ich. Vor allem wenn man an dem Computer kein Hotsync installiert hat
Was mich allerdings aufregt ist, dass AvantGo zickt.. .es zeigt keinen Inhalt mehr an sondern nur dass man die Logindaten eingeben soll... muss mal rumwurschtl. wahrschl. neu installieren.