öhm sorry erstmal für meine ungenauen verwirrungen 
und vorraussetzung ist dass dein Palm per Bluetooth 'ne IP Adresse im Netzwerk bekommt. Ich hoffe mal das ist der Fall.
Ich versuchs mal von vorne:
1. Konfiguration auf dem PC
a) Installation von VNC Server (z.b. RealVNC)
Im Installationsprogramm darauf achten den Server zu installieren. Diesen dann starten fall es es nicht selber schon getan hat. In der Taskleiste müsste er dann irgendwo rechts wo auch die Uhr ist erscheinen. Da dann auf [rechtsklick] Optionen gehn.
Dann:
Authentication --> Passwort vergeben
Connection --> den Port für eingehende Verbindungen festlegen ( z.b. 9100 )
--> definieren wer alles zugriff hat (Access Control)
Inputs --> Kann man so lassen
Desktop --> Remove Wallpaper / Remove Effects ist sicher ganz praktisch für Geschwindigkeit.
b) Überprüfen etwaiger Firewalls
[weiß ich nicht inwiefern andere Firewalls das blocken, deshalb schrieb ich dass auf keinem Rechner eine "große" Firewall läuft sondern nur windowsfirewall oder keine]
Aber in einer Firewall muss man dann dem VNC Server berechtigung erteilen und Port 9100 freigeben.
c) Man merkt sich die IP Adresse des VNC Servers ( des zu fernsteuernden Rechners) [wird bei einem Hover über das Taskleistensymbol sogar praktischerweise angezeigt]
2) Konfiguration auf Palm
a) Man installieren PalmVNC
b) Man öffne es
c) Connect...
d) Servers: New...
Connection Name: <nach wunsch>
Server Name or IP Adress: die oben notierte IP Adresse des Servers
Display Number: 0
Server Password: Das oben vergebene Passwort
Advanced:
Base port: 9100
e) OK
f) Connect
Sollte tun. Wenn der Palm eine IP Adresse hat. Wie das über Bluetooth geht bin ich mir net so sicher. Bei mir ists halt ganz easy mit WLAN.
Und du brauchst kein RemotePus. Nur PalmVNC auf dem Palm.
Aber Skyberts Anleitung is eig. viel besser und voll ausfürlich 
Viel glück beim Konfigurieren.
Wie weit kommst du eigentlich?