Gibts eigentlich einen aktuellen NetFrontInstaller, der alles sinvoll ohne rumgeschiebe installiert?
Was heßt "nicht perfekt" ?
Gibts eigentlich einen aktuellen NetFrontInstaller, der alles sinvoll ohne rumgeschiebe installiert?
Was heßt "nicht perfekt" ?
ähm hab mir jetzt mal nen paar threads durchgelesen aber bin mir jetzt irgendwie nicht mehr ganz sicher welche Version von NetFront jetzt die Neuste / am Besten geeignetste für meinen TX ist. Könnte mir da jemand kurz auf die Sprünge helfen? Danke
QuoteOriginal von matze1106
Was sollte hier stehen ??? Das Bild wird nicht angezeigt :zwinkert: :zwinkert:
D:\Temp\Snap-C1920959.jpg müsste man haben...
QuoteOriginal von No-Nonsense
Kann man das gefahrlos testen? Ich habe leider auf der HackDev Seite nichts dazu gefunden, ob dadurch der interne Speicher des Palms resettet wird und man damit quasi einen Hardreset machen muss, um wieder PalmOS zu nutzen.
-Jens
Also ich hab bis jetzt noch keine großartigen Nebenwirkungen gehabt. Einmal hat sich das Datum verändert, aber sonst war nix. Wobei ich das ohne Backup trotzdem nicht machen würde
Ach ja und ich finde OPIE ist wesentlich schneller als GPE.
Und ich finde es sehr schade das an der WLAN Unterstüzung für den TX nicht mehr weiter gefrickelt wird. Gibt anscheinend zu wenige Daten zu dem Chip. Schade eigentlich.
QuoteOriginal von GreenCap
du schreibst am Anfang, dass du auch Videos gucken und Dokumente ansehen willst.
gerade da ist das Display des TX von großem Vorteil.
und auch wenn du mal mit dem TX surfen willst, ist das Display wirklich super.
Das kann ich als TX-Besitzer auch sagen... HighRes+ Programme sind einfach schön . Die sichtbare Fläche auf QVGA ist irgendwie für Lesen/Web vieeel zu klein. Find ich.
was anderes:
irgendwie scheinen die links und rechts Tasten bei mir nicht zu wirken. wenn ich die selben Funktionen auf oben oder unten lege tun diese schon. es scheint das Spiel merkt nicht wenn diese gedrückt werden.
ButtonsEX hab ich mal deinstalliert. Hat nichts gebracht. Andere Ideen?
edit:: natürlich ButtonsEX nicht TX oder XT
netchaser und wifiwhere kenn ich und die können das. Auch können beide noch die Position einer GPS-Maus mitspeichern und das dann als CSV exportieren. Selbst getestet hab ich das mit Netchaser, einer TomTom Bluetooth GPS Maus und gpsvisualizer.com. Da bekommt man dann die APs schön auf einer Karte aufgezeichnet.
Also ich hab des auf meinem TX =)
da brauchte ich:
Cocoboot (RAM)
auf SD Karte:
gpe-image-v0.8.3-palmtx-0.0.1-rootfs
initrd
zImage
und dann bootet das ganz hübsch ind GUI
jetzt hab ich mal während der adventszeit nen palm...
aber dann gibt es keinen Adventskalender
Hmm sehr komisch, dass VersaMail die Anhänge zerstört. Mach es das bei jedem Anhang, also auch bei Bildern oder *.txt?
Nun ja ich hab V3.1c von dem her kann man es auch nicht vergleichen aber bei mir funktioniert das. Auch mit genau dem selben Anwerdungszweck ;).
Aber wenn du sie auf der Karte speicherst müsstest du sie nacher mit einem Dateimanager ins RAM schieben und dann sollte es funktionieren. ( FileZ oder RescoExplorer)
8GB huiuiui
ca. 17€ pro GB geht sogar.
Los testet!
Es gibt eben eine Java VM für PalmOS. Das ist keine Handy-Emulator aber es kann diverse Java-Applikationen ausführen.
Es wird echt immer besser =)
Könnte man eigentlich noch unter "Spezial" soetwas wie einen Dummy einbauen der in der Übersicht bei "What" einfach einen Beliebigen Text darstellt aber sonst eigentlich garnichts macht? Damit könnte man seine von Externen Anwendungen (z.B. RescoBackup) geplante Alarme/Aktionen übersichtlich mitplanen.
Und Highres+ im Übersichtsscreen?
mfg
Tobi
Hallo,
habe gerade etwas neues entdeckt:
http://www.goosync.com/
Soll Handykalender mit Googlekalender synchronisieren. Auch ein Client für PalmOS ist dabei. Hat jemand das schoneinmal probiert? Bei mir funktioniert das irgendwie nicht, es kommt "DB not found"
Tobi
PS: Die Seite ist grad ziemlich lahm.
Das Router-Admin-Interface funktioniert auf dem Palm (Blazer) nicht. Bei mir erscheint genau das selbe. Das muss also alles über den PC konfiguriert werden.
Aber zu deinem Problem:
Schau mal beim Router ob du bei
-Netzwerk>Internetzugang
alles ausgefüllt und bei den Routereinstellungen "automatisch verbinden" an ist.
-Status>LAN>DHCP-Server
Theoretisch sollte dieser AN sein bei DHCP-Clients sollte 2 stehen.
QuoteIch erhalte die Meldung "Doppelter Administratorzugriff". Erst wenn ich den Router wieder aus- und dann einschalte habe ich wieder vom PC aus Zugriff darauf.
Irgendwie hört sich das an wie wenn Palm und PC die selbe IP zugeteilt bekommen. Oder es liegt daran, dass du schon mit dem Palm eingeloggt hast im Config.panel des Routers und deshalb dein PC nicht gleichzeitig reinkann.
Kannst du denn Palm und PC gleichzeitig mit dem Router verbinden?
Wenn ja: Mit PC Browser öffnen > Onlinelicht am Router geht an > Am PC tuts ||> jetzt mit dem Palm probieren.
Du könntest auch mal spaßeshalber mal auf WPA stellen (falls dein PC das auch kann) und ausprobieren. Ist schon eine Weile her bei mir aber ich hatte auch ein Problem mit WEP. Weiß nur nichtmehr genau ob es das selbe war. Vielleicht verträgt sich Siemens mit Palm auf WEP-Verschlüsselung nicht? Wer weiß.
habe die genau gleiche kombination
TX / Sinus1054 / T-Online / andere PC's per WLAN bzw. LAN im Netzwerk.
eigentlich bist du ja schon fast am Ziel.
Wenn ich es richtig verstanden bist du schon soweit, dass du auf die [WLAN-Statusanzeige] geklickt hast und dann auf [Suche/Setup].
Dann hat er erfolgreich die SSID angezeigt. Jetzt markieren und auf Verbinden klicken.
Falls du dein Netz verschlüsselt hast (was ich empfehle) fragt es nach weiteren Daten nämlich dem WEP / WPA Schlüssel. Diesen einfach eingeben und es Verbindet. Falls du MAC-Filter am Router aktiviert hast musst du allerdings auch die Adresse des TX dort hinzufügen.
Nachdem er erfolgreich verbunden hat bist du schon online. Öffne einfach Blazer zum testen.
Hoffe das funktioiert so =)
PS.: Anscheindend hat WEP bei mir Probleme gemacht. Jedenfalls kam es mir so vor. Habe auf WPA (sowieso besser, da sicherer) gewechselt und seitem läuft es ohne Probleme.
QuoteOriginal von toastbrot
Auf meinem TX von Januar hat "Anwendungen" diese Versionsnummer. Und zwar sieht man die, wenn man im Menü "Optionen/Anwendungen-Info" auswählt. Die Version vom PalmOS findest Du heraus, indem Du im Menü "Anwendungen/Info/Version" wählst - da steht bei mir "Palm OS Garnet v.5.4.9".
bei mir auch. wäre ja schon komisch gewesen wenns auf einmal so 'nen großen Hüpfer heimlich macht.
hm. hab ich noch nix davon gehört. aber gleich mal ausprobiert.
Bookmark von woot indem ich es auf die Lesezeichen-toolbar gezogen habe.
> scheint ganz normal zu sein.
rechtsklick - eigenschaften
> auf den ersten blick auch normal
beim titel rumgemacht
> siehe da: da kommen Vorschläge aus dynamischen titeln
einen der titel gewähl.
> jetzt kann ich beim rechtsklick "dynamischen titel aktualisieren" machen.
inwiefern sich der automatisch ändert weiß ich auch nicht. aber von der Idee ganz interessant.