@Ben Buster
da kann ich dir nur zustimmen! 
Auch bei mir im Unterricht bin ich die/der Einzige, der mit seinem Handy (M 28 ) oder dem PDA rumfummeln darf! 
Meine komplette Schüler- und Notenverwaltung läuft auf dem M 28, so dass es doch öfter mal im Unterricht zum Einsatz kommt. Dadurch ist der berühmte rote Lehrerkalender bei mir überflüssig.
Bei den Schülern werden sämtliche Geräte (MP3-Player, Handys, Kameras u.ä.) bei Benutzung im Unterricht sofort einkassiert und können nach Unterrichtsschluss im Sekretariat abgeholt werden.
Es gibt natürlich Ausnahmen, so dürfen z.B. in meinem Chemie-Unterricht die Lehrer-Versuche mit dem Handy gefilmt werden.
Bisher habe ich aber nur einen Schüler, der ebenfalls einen Palm benutzt. Bei allen anderen sind es Handys oder MP3-Player, die den Unterricht etwas entstressen sollen, klappt aber meistens nicht, man erwischt sie eben doch. Und dann ist der Stress für die Schüler um so größer, bis sie das Gerät dann wieder haben.
Ansonsten habe ich nur noch einen Kollegen, der seinen Palm zur kompletten Schülerverwaltung einsetzt, die beiden anderen Palm-Besitzer nutzen nur die PIM-Funktionen, aber da arbeiten wir noch dran. ![Pleased :]](https://forum.nexave.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Mystic-X
ich sehe diese "Aktivitäten" im Unterricht so ähnlich wie Täuschungsversuche bei schriftlichen Arbeiten:
Schüler haben das Recht zu versuchen zu schummeln,
Lehrer haben das Recht, sie dabei zu erwischen!
Mal gewinnt der Eine, mal der Andere.
Und dabei nicht vergessen, jeder Lehrer war auch mal Schüler und kennt fastt alle Tricks, die sind meistens nicht so neu, wie du es dir denkst. 
Gruß Jutta