Posts by Jutta_Kalkutta

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Blacklight


    das mit dem Sammeln bei GMX habe ich nach dem Kauf des Pre aus Bequemlichkeit erst mal einfach so belassen, wie es in meiner Tre 655/680 und Centro Zeit lief. Aber danke für die Anregung, das macht Sinn, wie du es vorschlägst.


    Handflächenschreiber


    auf dem Pre habe ich Mailkonten mit all meinen Mail-Adressen eingerichtet, Mails abholen bzw. Push mache ich aber nur mit dem Googlemailkonto. Die anderen Konten benutze ich, um die Mails jeweils mit dem richtigen Absender von unterwegs zu beantworten.


    Gruß Jutta

    Hallo,


    meinen Googlemail-Account nutze ich nur zur Weiterleitung auf den Pre. Vor dem Pre hatte ich einen Centro mit Chattermail zusammen mit einem Cortado-Free-Account.
    Meine Mails von den diversen Mail-Adressen lasse ich alle auf einem GMX-Account zusammen laufen und gleichzeitig in den ursprünglichen Mail-Accounts löschen, sodass alle meine Mails auf einem Konto gesammelt werden. Von dort lasse ich alle Mails aus dem Nachrichteneingang zu meinem Googlemail-Account weiterleiten, damit ich Sie auf den Pre gepusht kriege, dabei belasse ich die Mails aber bei GMX und von dort rufe ich sie regelmäßig vom PC aus mit einem Mailprogramm ab, dabei werden die Mails dann auch dort gelöscht.
    So bin ich unterwegs immer auf dem Laufenden und habe trotzdem alle Mails nach dem Abruf auf meinem PC gespeichert.


    Gruß Jutta

    Für mich am wichtigsten:


    - Messengerpatch mit Plugins (ICQ läuft endlich)
    - LED-Notification, deutsch! (praktisch, weil man den Pre nicht anschalten muss, um zu sehen, ob was anliegt)
    - Named Pages in the Launcher (damit kann ich meine Programme wie früher bei Palm OS in Kategorien ordnen)
    - Delete from Notification (Spam-Mails gleich löschen, ohne ins Mail-Programm wechseln zu müssen)
    - Capture with Volume Keys (wenn man im Querformat fotografiert sind die Volume Keys einfach besser als Auslöser geeignet)


    die anderen Patches (insgesamt 32) sind nicht wirklich wichtig, aber "nice to have"


    Gruß Jutta

    opaaladin


    du hast es erkannt! :thumbup:
    Das ist das Prinzip des Cloud-Computing, das Gerät ist nur noch das "Fenster" oder Anzeigegerät für die Daten, die sich irgendwo in der Wolke befinden. Deshalb braucht man auch keine lokale Datensicherung, da bei einem Absturz nicht wirklich Daten verloren gehen können :D


    Gruß Jutta

    wolffsed


    nutzt du denn einen Googlemail-Account? Dann kannst du dich am PC in deinen Account einloggen und dann dort unter Einstellungen -> Labels -> neues Label erstellen eigene Ordner (Labels) definieren. Auf dem Pre kannst du dann die geöffnete Mail durch "Finger auf den Gesture-Bereich" plus "M" in den gewünschten Ordner verschieben.


    Gruß Jutta

    @ m-s


    geht mir auch so!
    Die Eingabe von Umauten am Anfang eines Wortes geht nur auf Umwegen, d.h. man schreibt erst irgendein anderes Zeichen, dann den Umlaut, geht einen Schritt zurück und löscht das erste Zeichen weg. Auch dieses Problem wäre gelöst, wenn beim Filtern die Umlaute einfach ignoriert würden.
    Mal sehen, was Sidamos dazu sagt.


    Gruß Jutta

    Hallo,


    dass die Eingabe von Umlauten am Pre etwas umständlich ist, wissen wir alle. Besonders beim Filtern der "all"-Liste fände ich es praktisch, wenn Umlaute ignoriert würden, dann spart man sich die Prozedur mit der Sym-Taste. Damit meine ich, dass beim Eintippen von "brot" auch die "Brötchen" mit angezeigt werden. dann geht das Erstellen der Liste noch ein wenig schneller.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!


    Gruß Jutta

    Documents to Go unter Classic macht genau das, was du haben möchtest::


    - auf dem PC ein Word-Dokument erstellen (oder Excel oder Powerpoint oder TXT)
    - in das Sync-Fenster schieben
    - HotSync anwerfen
    - Docs2Go auf dem Pre in Classic öffnen, Dokument öffnen und bearbeiten


    funktioniert problemlos, ist allerdings eine teure Lösung, wenn man nur dafür Classic und Dokuments to Go kaufen muss.


    Gruß Jutta

    Hallo,


    auch bei mir laufen Duden und Brockhaus problemlos. Die *.prc Files müssen in den Install-Ordner, die *.pdb Files in den Ordner \ClassicApps\PALM\Launcher und da sind sie dann auch wieder zu finden, sie verschwinden nicht.
    Wenn man beim Duden zum Wechseln zwischen den verschiedenen Büchern über das Menü geht und nicht über denn Pfeil in der Titelzeile, dann stürzt das Programm auch nicht ab, wie es hier schon Einigen passiert ist.


    Gruß Jutta

    wideangle


    Die PIM-Datein deines alten Palm heißen: CalendarDB-PDat, ContactsDB-PAdd, MemosDB-PMem und TasksDB-PTod


    diese Dateien habe ich vn meinem Centro per Bluetooth (mit dem Programm "Filez") auf meinen PC geschoben und dann den Pre als USB-Modem angestöpselt. Nun habe ich diese Files in das Install-Verzeichnis im Ordner "ClassicApps" geschoben. Wenn man dann Classic das nächste Mal startet werden die Dateien in Classic übernommen.


    Wie oder ob das dann allerdings mit Agendus funktioniert weiß ich nicht, da ich Agendus nicht benutze.


    Über Google findet man mit den Suchbegriffen "hotsync classic palm pre" und einem Klick auf die Videosuche die Anleitung zum Einrichten des HotSync Managers.
    Läuft bei mir völlig problemlos.


    Liebe Grüße Jutta

    Ich habe noch ein Problem festgestellt.
    Der Appkatalog meldete einige Aktuallisierungen von installierten Apps, diese wollte ich ausführen aber die Installation schlägt fehl bzw. das Update.


    Okay ich habe also erstmal die Applikationen deinstalliert und wollte sie dann komplett neu installieren. Der Versuch schlug aber auch fehl.
    Es kommt immer die Meldung es müssten "Systemeinstellungen" vorgenommen werden und ich söllte doch bitte neustarten.


    Edit: Der Fehler kommt bei jedem Versuch eine APP aus den AppKatalog zu installieren.


    Bei mir genau das gleiche, hat jemand einen Lösungsvorschlag?


    Danke und Gruß


    Jutta