Leider können wir zzt. ein Migration auf webOS noch nicht durchführen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der 14-tägige CompanionLink Testzeitraum (falls einer von uns heute schon mal testen will) auch bis zur Marktreife des webOS-Gerätes aufgebraucht sein. Meiner ist es schon.
Verstehe nicht, wo das Problem liegt?
Die Zukunft ist ohnehin online, also wo ich das Problem, sich JETZT schon mit dem Datenimport in den Googlecalender zu beschaeftigen und dann auch schon dauerhaft damit zu arbeiten?
Ist der Palm Pre dann da, greift es doch direkt darauf zu, und die Welt ist in Ordnung.
Ich halte es fuer ein Geruecht, dass jemand nicht in der Lage ist, innerhalb von 2 Wochen seine Daten in den GoogleCalender zu synchronisieren...Der Vorgang dauert beim Erstsync evtl. mal 7 Minuten, anschliessend nur noch 1 fuer den Abgleich.
Wer dann immer mit dem (alten) Palm syncen moechte, fuer den reicht doch erst einmal primaer Goosync in der kostenlosen Version.
Man muss sich halt daran gewoehnen, dass man die Termine nicht mehr im PalmDesktop, sondern im GoogleCalender eingibt. Und ein Zeitfenster von 30 Tagen reicht doch fuer den Privatgebrauch voellig aus.
Wer also aufgrund von Projekten eine groessere Vorschau benoetigt, nutzt es also endweder beruflich oder als Selbstaendiger. Wo ist denn hier das Problem mal ein paar EUR zu bezahlen/bezahlen zu lassen?
Mir sind durchaus Faelle bekannt, in denen der Arbeitgeber solche Tools bezahlt hat - wenn es denn beruflich notwendig war. Sollte es das nicht sein, ist es wohl doch wieder nur private Spielerei und dann sollten 30 Tage ausreichend sein oder man aus eigener Tasche bezahlen. Hier aber staendig zu meckern wie teuer alles sei, man am liebsten den vollen Funktionsumfang fuer lau nutzen moechte, finde ich mal wieder bezeichnend!
Gebt dem Entwickler das Geld, das er verdient hat, immerhin hilft er euch bei einem (eurem!) Problem!
CompanionLink funktioniert bei mir seit ueber einem Jahr problemlos auf allen Rechnern und mit jedem Palm. Weniger Stress fuer ein paar EUR kann man gar nicht haben!
Servus