[...]
Dazu werde ich wohl auf eine Online-Steuererklärungs-Hilfe wie z.B. smartsteuer.de, oder steuerfuchs.de zurückgreifen müssen, [...]
Habe aus ähnlichen Gründen (OSX) seit Jahren meine Steuererklärung über steuerfuchs gemacht.
Bin sehr zufrieden damit! Einen Vorteil den ich darin sehe, ist das lokale Speichern der Eingaben - dies solltest du nicht vergessen!
Später kannst du dann die Steuererklärung erneut öffnen und weiterbearbeiten indem du diese Datei wieder hochlädst. Die Vorgehensweise erschliesst sich eigentlich recht schnell - manchmal muss man sich aber einige Sachen aus der Online-Hilfe heraussuchen, die sind weniger intuitiv. So ist es zB möglich die Daten einer alten, gespeicherten Steuererklärung (von steuerfuchs selbstverständlich) hochzuladen und die Stammdaten komplett zu übernehmen. Du musst dann lediglich die aktuellen Daten bearbeiten und wirst im Menü auch nur zu den Punkten geführt zu den du im vergangenen Jahr Angaben gemacht hast. Neue Angaben sind natürlich einzufügen, wenn du die entsprechenden Oberpunkte aufrufst.
Je nach Aufwand der Erklärung ist es aber oft nur notwendig die Daten des aktuellen Jahres einzutragen.
Die Oberfläche ist eigentlich gut gestaltet, teilweise intuitiv, teilweise muss man sich etwas reinarbeiten. Aber so eine Erklärung ist ja meist eh nicht wirklich intuitiv, solange man nicht vom Fach ist.
Das Anlegen und Bearbeiten der Erklärung ist erstmal kostenfrei, erst ab dem Zeitpunkt der Freigabe und Versand/Download musst du 15,- zahlen.
Das Wichtigste - wie schon gesagt - Speichern bzw. Download als XML(?) nicht vergessen! Sonst ist die Arbeit futsch.