Posts by TNG

    Mit webOS ist eben jetzt wie schon seit zwei Jahren mehr möglich, als alles was bei iOS noch kommen soll.
    Tatsache.


    Ah ja. Na ja, wenn ich hier immer lese, was da alles dran rumgepatcht und gedoktert wird, kommen mir da doch einige Zweifel. Egal, ein System, bei dem unklar ist, ob es weiterhin Sicherheitsupdates geben wird, kommt für den Produktiveinsatz sowieso nicht in Frage.

    Der Artikel ist auch sachlich falsch. Mit dem iPhone 4 kann man definitiv richtig telefonieren. Ich habe es seit dem Erstverkaufstag vor über einem Jahr und mir ist noch KEIN Gespräch weggebrochen und ich benutze nichtmal einen Bumper. Kann mir nicht vorstellen, dass Apple mir das einzige funktionierende Gerät geliefert hat ;-).


    Ich glaube, dass Apples beste Tage noch vor uns liegen. Wenn z.B. die iCloud so funktioniert, wie es auf der WWDC gezeigt wurde (auch in den tiefergehenden Vorträgen für Entwickler) ist das eine völlig unkomplizierte Art geräteübergreifend (Macs eingeschlossen) immer mit den aktuellen Daten zu arbeiten, ohne dass man sich um irgendwas kümmern muss. Auch das aktuelle Geräte-Lineup ist sehr gut, die neuen MacBook Airs gehören für mich zu den besten Computern, die Apple jemals gebaut hat.


    Einzig das Ausscheiden von Steve Jobs (OK, er ist jetzt im Aufsichtsrat) bereitet mir Sorgen. Seine Kreativität, sein Weitblick und sein Marketinggeschick sind sicherlich nicht leicht zu ersetzen.


    Der Coolness-Faktor hat für mich beim Kauf der verschiedenen Geräte keine große Rollte gespielt. Überzeugend fand ich letztendlich, Hard- und Software aus einer Hand zu bekommen, alles ist gut aufeinander abgestimmt. HP gehört zu den wenigen Firmen, die das auch gemacht haben (und bei PCs noch hätten machen können). Um so unverständlicher ist für mich die Aufgabe der kompletten Sparte.

    Da geb ich Dir recht - allerdings für die bereits eher informierten Kunden. Die Uninformierten haben wohl eher wenig Ahnung, was genau man mit so einem Gerätle eigentlich machen kann oder gar, daß es ein spezielles "Ökosystem" gibt. Ich glaube, daß es letzten Endes gar nicht soooo viele Käufer gibt, für die jenes "Ökosystem" das ENTSCHEIDENDE Kriterium ist.


    Das ist mit ein wenig zu allgemein. Uninformierte haben schon vom Namen her keine Ahnung von irgendwas. Meinen Beobachtungen nach ist iTunes (inkl. Musik- und Filmstore) auch außerhalb der Apple-Szene recht bekannt. Jeder, der schonmal einen iPod hatte, kennt das System. Und auch bei Leuten, die nichts von Apple besitzen, habe ich es schon gesehen. Lediglich beim relativ neuen Bookstore könnte das anders aussehen. Hinzukommt, dass das iPad eben nicht mit Features beworben wird (Speichergröße, Prozessortakt, RAM, ... - viele Mitbewerber machen IMHO den Fehler hier etwas draufzuschlagen und dann damit zu werben), sondern mit der "Experience" wie "Web zum Anfassen", Bücher lesen, Filme schauen usw., sodass ein Ökosystem quasi impliziert wird.

    Das weiß ich. Und von wem haben sie's abgeschaut (einschließlich ihres "notification center"? )


    Na wieviel Know-How der Herr Rubinstein von Apple mitgenommen hat, das wollen wir mal lieber nicht fragen. Ist eigentlich auch egal und ändert nichts an den hier beschriebenen Gründen, warum das iPad so erfolgreich ist.

    Für all diese Dinge braucht man aber jemanden, der einem das ganze einrichtet, itunes installiert / updated, .... Aber das machen Überzeugungstäter kostenlos für Apple - auch nach Feierabend


    Nicht mehr lange. Mit iOS 5 (erscheint in wenigen Wochen) werden die Geräte autark (inkl. OTA-Updates). Einfach auspacken, einschalten, Apple-ID eingeben oder erzeugen und los geht's...

    Hier meine Theorie


    Das ist glaube ich sogar noch etwas zu kurz gegriffen. Das "Ökosystem" spielt auch eine wichtige Rolle. iPads haben "out of the box" nicht nur einen prall gefüllten App Store, sondern auch einen Music-Store, eine Videothek, einen Bücherladen und jede Menge Zeitungs- und Magazin-Apps. Für all diese Dinge braucht man nichtmal eine Kreditkarte, iTunes-Karten aus dem Supermarkt von nebenan tun es auch.

    Abwarten und Tee trinken.


    Wirklich? Warten die ehemaligen Palm-Kunden, die noch bei der Stange geblieben sind, nicht schon viel zu lange:
    - auf einen Nachfolger von Palm OS 5?
    - auf den ersten Pre nachdem er angekündigt wurde?
    - auf bessere Hardware?
    - auf das Touchpad und den Pre 3 nachdem diese angekündigt wurden?


    Jetzt noch länger zu warten oder gar noch Hardware zu kaufen, die unmittelbar danach eingestampft wird, ist für mich nur schwer nachvollziehbar. Auf Lizenzierung zu spekulieren, ist eine vage Hoffnung, schließlich hat es selbst der Gigant HP nicht geschafft, eine signifikante Marktpräsenz zu erreichen. Und das Signal an die Software-Entwickler, welches von HP gestern ausgegangen ist, kann fataler kaum sein. Ich wäre sehr überrascht, wenn es für webOS nochmal spürbar aufwärts gehen sollte.

    Währe eine Idee. Kann der Veer mit einem MobileMe Konto synchronisiert werden?
    Habe eine Ausschnitt von einem Touchpad Test gesehen und da war im Video zu sehen, das man mit MobileMe synchen kann. Ist das so?


    Eine Reihe von MobileMe-Diensten basieren auf Standard-Protokollen und sollten daher auch außerhalb der Apple-Welt nutzbar sein: Auf die E-Mails kann per IMAP zugegriffen werden, die Kalender folgen dem CalDAV-Standard und die iDisc kann über WebDAV erreicht werden.

    Ah, mal wieder einer voll von der Applewerbung indoktriniert.
    Hast du das jemals selbst genutzt, das Feature?


    Auf dem iPhone schon mehrfach genutzt, ein iPad mit Kamera hab ich noch nicht, aber damit würde es auch gehen. Doch was unterhalte ich mich mit notorischen Bashern, dein Profilbild ist halt Programm.

    Nee, mal im Ernst: wer will bitte noch eine zweite Kamera im Gerät haben? Ich wuchte doch nicht 740 Gramm vors Gesicht um einen Schnappschuss zu machen, der dann auch noch scheiße aussieht (zumindest beim iPad 2).


    Videotelefonie z.B., schnell mal eine andere Person oder Dinge im Raum zeigen, ohne dass man das Pad umständlich drehen muss

    Das schönste an 1Password aufm Desktop ist für mich, daß ich mich mit einer Tastenkombi in die gerade geladene Webseite einloggen kann, wenn ich dort einen Account habe, eine enorme Zeitersparnis. Und mit einer anderen Tastenkombi und ein paar Buchstaben aus dem Seitennamen logge ich mich in Webseiten an, die gerade nicht offen sind.


    Eine Frage bleibt noch:
    Bezüglich der Synchronisation ist die Beschreibung: "If you need a solution to sync with 1Password on your iOS device(s), Dropbox is currently the only option.", überholt und es ist ein WLAN-Sync nicht nur für die Desktop-Version möglich?


    Ich synchronisiere ausschließlich per WLAN zwischen OS X und iOS. Meine Passwort-Datei hat im Internet nichts zu suchen, egal wie gut sie verschlüsselt ist.

    weiß einer von Euch 1Password-Erfahrenen, ob und wenn ja, wie es möglich ist die vorbereiteten Datensatzdefinitionen (Anmeldungen, Konten, Identitäten ...) um eigene Definitionen zu erweitern und/oder die vorhandenen nach eigenen Wünschen zu editieren?


    Nicht das ich wüßte, aber es gibt ja innerhalb von Konten und Brieftasche nochmal etliche Untertypen, so dass die allermeisten Fälle bereits abgedeckt sein sollten. Ansonsten freies Notizfeld und/oder Dateianhänge verwenden.

    Hier das Review des HP Touchpad vom gleichen Autor (David Pogue) in Textform: NY-Times


    Es hat ein paar positive Aspekte, zum Beispiel:

    Quote

    The WebOS is beautiful, too. It’s graphically coherent, elegant, fluid and satisfying.


    Aber ein eher negatives Fazit:

    Quote

    In this 1.0 incarnation, the TouchPad doesn’t come close to being as complete or mature as the iPad or the best Android tablets; you’d be shortchanging yourself by buying one right now, unless you’re some kind of rabid A.B.A. nut (Anything but Apple).