Hier ist der Download:
http://www.xonio.com/downloads…99.html?tid1=37686&tid2=0
Allerdings steht dort bei Lizenzart Freeware x)
Hier ist der Download:
http://www.xonio.com/downloads…99.html?tid1=37686&tid2=0
Allerdings steht dort bei Lizenzart Freeware x)
Das ist ja schon mal was
Gibt es denn auch die Möglichkeit das, was mein Micro vom Palm reinkommt zu senden?
Quotedazu müßte der Palm das Bluetooth-Profil "Headset" oder "Lautsprecher" unterstützen - wofür Bluetooth 2.0 nötig ist.
Naja..ich dachte da auch an sowas, wo man aufm PC ne Software installieren muss und auf dem Palm ein Programm. Dann laufen diese Streams da drüber und das Programm auf dem PC ist ein virtuelles Microfon und ein virtueller Lautsprecher, der dieses dann empfangen und senden kann...
Hallo,
gibt es ne Möglichkeit den Palm als virtuellen Lautsprecher für den PC via Bluetooth zu benutzen? oder sogar als Headset?
MfG
BrainCracked
QuoteDas Localhost gibst du ja nicht am Palm ein, oder?
Nee...da kommt die IP meiner Netzwerkkarte hin. Aber nur mal so...localhost müsste auch gehn, da ich m-Router benutze.
Also ich habe jetzt einen Stream am laufen...der funktioniert auch soweit, allerdings kommt der MMPlayer nicht damit klar... kommt der nur mit bestimmten links klar? momentan ist das bei mir localhost:8080
Ach...schei**
Ich will nämlich übern Palm TV gucken...n lokalen Strem meiner TV-Karte streamen und dann TV gucken
Gibt es noch andere Programme, mit denen man Streams öffnen kann?
QuoteKinoma Player4EX kann alle möglichen Formate streamen
Gibt es davon irgendwo ne Demo-Version?? ich finde immer nur version 3 -.-
Quoteaber du kannst es ja mal mit den klassischen neuen Playern MMPlayer und TCPMP probieren.
Gibt es eine Möglichkeit mit TCPMP Streams zu öffnen? Habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt...
Also ich habe es jetzt hinbekommen.
Hier die Schritte falls jemand die gleichen Probleme haben sollte.
1. NetFront 3.1 Installer runterladen.
2. Gepatchte MaxX für T3, T5, T|X runterladen.
3. Den NetFront Installer auf den Palm laden und starten. Nun wird NetFront installiert.
4. Die auf dem Palm vorhandene MaxX löschen.
5. Die gepatchte MaxX auf den Palm laden.
6. Fertig. Es kann sein, dass bei dem ersten Start von NetFront ein Reset durchgeführt wird. Danach sollte es aber gehen.
Das mit dem Reset war bei mir genauso. Hast du es schon mal mit dem Installer probiert?
NetFront 3.1 Installer
Wenn es dann immer noch nicht gehen sollte einfach die MaxX löschen. der treo 680 hat ja nur ein 320 x 320 Display.
Hier habe ich das ganze jetzt gefunden. ABer wie soll ich bei der Installation vorgehen? Erst MaxX oder erst NetFrontInstaller oder ganz anders?
MfG
Was denn jetzt?
Das gleiche oder was anderes? Habe ich aus ja nicht so ganz verstanden^^
MfG
QuoteVersuche es mal mit MaxX von palmpowerups.com
Ist das ein anderes als das, was sonst dabei ist oder ist das das gleiche, was auch im NetFront Installer vorhanden ist?
Hallo,
Wie einige siche mitbekommen haben versuche ich gerade Netfront auf meinem T3 zum laufen zu bringen. Ich habe es soweit auch hinbekommen, aber leider nur 320 x 320 Pixel.
Erstmal wollte ich wissen, welches denn jetzt die neuste Version für PalmOS ist. 3.1 oder 3.2 ich finde nur 3.1...
Und gibt es Möglichkeiten NetFront auf voller Bildschirmgröße zum laufen zu bringen?
MfG
Hmm wenn ich das jetzt mit diesem Patch starte kommt die Fehlermeldung:
Silk Library not available
Wo bekomme ich diese bzw. was ist das überhaupt?
Hier ist jetzt so eine kleine Datei:
http://www.1src.com/freeware/s…d=3676&sortby=&sortorder=
Aber irwie bin ich zublöd den Download zu finden
Könnte mal wer nen direkten Link posten?
edit:
erledigt
Nun hab ich auch dieses hinbekommen. NtFront inst jetzt der Standartbrowser. Aber wie bekomme ich es bei dem T3 hin, dass auch da der ganze Bildschirm funktioniert.?
QuoteWieso Maxx löschen?
Das ist es ja grade...Mit Maxx läuf NetFront nicht auf dem T3
Ok...ich habe NetFront jetzt installier. Müsste MaxX noch löschen
Aber wie kriege ich den jetzt als Standartbrowser? oder ist es das schon automatisch?