Posts by tb999

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo.... meine gesammelten Werke zum Thema Akkutausch beim TX sind hier:
    Besserer Ersatzakku für TX
    kurz zusammengefasst: zum Tauschen muss der TX mit dem geeigneten Torxdreher (liegt der bei deinem Akku bei? Bei meinen war immer einer dabei.) geöffnet werden, zwei Lötstellen sind zu bearbeiten, am besten vorher merken, wo rot und schwarz hingehören, ist aber glaube ich auch auf der Platine markiert.
    Einen speziellen Lötkolben habe ich nicht gebraucht, waren aber auch nicht meine ersten Lötstellen (ohne Erfahrung würde ich das eher unter Aufsicht machen...).
    Der abgebildete Akku bei eboy sieht gleich aus wie meine (war immer das selbe Modell), hat sich bei mir immer gut (= unauffällig) verhalten.
    tb999

    und vielleicht erstmal die Kontakte putzen... mein TX wurde nur noch ab und an zum Hotsynch erkannt, die Kontakte waren alle ziemlich schwarz. Bin mal mit einem Zahnstocher durch die Ritzen gegangen bis wieder ein bisschen Metall zu sehen war, jetzt geht's wieder...

    Nein, das war auf mich selbst bezogen... hätte ich deinen Beitrag fertig gelesen hätte ich nicht nochmal einen Aufsatz abgelassen... und wäre jetzt auch nicht schon wieder am tippseln...

    +++
    Edit: und wenn man zuerst alle Beiträge bis zum Ende durchliest, erkennt man auch, das sich das Thema erledigt hat und man schreibt sich nicht nochmal einen Absatz durch... müde, schlafen geh' jetzt...
    +++
    Wie sieht denn ein "Überspielkabel" aus? Gleiche Stecker wie am Antennenkabel?


    Wenn ja, dann liegst du richtig, es dient dazu, das Antennensignal zum TV weiterzuleiten.
    Wenn du an das Antennenkabel das "Überspielkabel" direkt ansteckst, und dann das "Überspielkabel" am TV anschliesst,
    sind dann die Bilder alle OK?
    Wenn nein -> "Überspielkabel" kaputt, austauschen, nicht das allerbilligste nehmen, aber auch nicht gleich das teuerste rausschleppen.
    Wenn ja -> Tunerdefekt am Recorder. Entweder Recorder reparieren lassen (wird wohl nicht ganz billig werden, ausser es ist noch Garantie drauf), oder eben wie du geschrieben hast, über das Scartkabel und den Recorder schauen (ist halt umständlicher),
    ... oder, falls du mal versuchen möchtest: einen Zweifachverteiler kaufen, ans Antennenkabel stecken und dann EIN Kabel zum Recorder und EIN Kabel zum TV anschliessen. (Wenn das Antennensignal allerdings schon ein bisschen schwach ist kann es sein, das dann auf beiden Geräten die Bildqualität nachlässt!)

    Antennenkabel von der Wanddose in den Recorder, vom Recorder ein weiteres zum TV
    Scartkabel ebenfalls vom Recorder zum TV (bessere Qualität und andere Vorteile)
    Wenn das Signal schlechter wird, wenn es durch den Recorder geht, kann entweder
    * wie vorher beschrieben, das Signal vom Recordereigenen Signal gestört werden, dann reicht es, den Ausgangskanal des
    Recorders zu ändern (entweder im Installationsmenü oder über eine kleine Stellschraube hinten am Gerät)
    oder
    * der Tuner des Recorders das Signal nicht richtig durchschleifen, was ein defekt am Recorder wäre (Versuch: das Kabel von der Wanddose direkt in das Kabel, welches zum TV geht stecken -> wenn das Bild gut ist, sind die Kabel OK. Wenn auch der Punkt mit dem Ausgangskanal des Recorders ausgeschlossen ist,
    dann bleibt nur noch der defekte Tuner des Recorders).

    Eigentlich wollte ich ja bis zum Wochenende damit warten, jetzt hat's mich aber doch zu sehr in den Fingern gejuckt und ich hab den vor kurzem eingetroffenen 1400 mAh-Akku (gleicher Hersteller, gleicher Umschlag) gerade eingelötet.


    Das Ergebnis ist das gleiche, 68 % Ladestand, Uhrzeit und Datum neu eingestellt, der Rest scheint nicht verändert.


    Der Vollständigkeit halber: heute hab ich diesen Akku ausgetauscht, da er einiges an Ermüdungserscheinungen zeigte (geringste Displayhelligkeit, nur Palmfiction am laufen lassen den Akkustand nach 3 h von 100 auf 50 % absinken). Mal sehen wie lange der neue hält (ist das gleiche Modell)...

    Ich kann dein Problem nur bestätigen, auch meine Kombination TX/Kirrio-Halter/Kabel-GPS-Maus (ohne LED, diese ist im Halter eingebaut) funktinoiert nicht zuverlässig.
    Manchmal hilft mehrfaches Einstecken des TX in den Halter, manchmal das Abziehen und neu einstecken des Antennenkabels, manchmal Aus- und Einstecken des 12 V-Steckers...


    Vor einiger Zeit habe ich mal die Kontakte am TX gereinigt, danach schien es etwas besser zu sein, das letzte Mal (vor 4 Wochen) ging überhaupt nichts. Es scheint mir eben ein Kontaktproblem zu sein. Da ich das Navi-System nicht sehr häufig brauche (und ich meine Nerven damit nicht belasten will), hab ich mich nicht weiter darum gekümmert. Die Anschaffung einer BT-GPS-Maus könnte da sicher abhilfe schaffen, man braucht dann allerdings auch einen anderen Halter dazu, da das Kirrio-Teil anscheinend immer der Kabelmaus den Vorzug gibt (könnte man das evtl. "umbauen", so das der Halter als Ladegerät und Lautsprecher weiterfunktioniert und der TX die BT-Maus benützt?)

    Opera hat heute einen Synchronisierungsservice für Bookmarks etc. zwischen dem Opera 9.5 beta und dem Opera Mini 4 beta angekündigt, das könnte ganz interessant sein.
    Hat in der Zwischenzeit schon jemand bessere Erfahrungen mit Opera Mini auf dem TX gemacht?

    die restladung wird, sagen wir mal dynamisch dazu, berechnet, abhängig davon, was gerade benutzt wird. wenn grade wlan oder bt laufen, dann zeigt er weniger an...


    2. früher war die darstellung eines forums auf die nachrichten "seit dem letzten besuch" beschränkt, jetzt nicht mehr. muß ich da selbst irgendwo was schrauben oder ...?


    Dieser Verweis taucht bei mir glaube ich einmal pro Tag auf (wenn ich das erste mal das Portal aufrufe), später am selben Tag aber nicht mehr. Und die Möglichkeiten in der Suche (Ungelesene Beiträge und Themen der letzten 24 Stunden) sind mir einfach zu grob gerastert...


    PS: der Vorschlag, die letzten Beiträge eines Threads zuerst anzuzeigen, klingt interssant, aber ich glaube, dann gibt's wieder beschwerden, das man zuerst ganz hinunterscrollen muss etc...

    schau auch mal nach ob der router nur 802.dingsbums G verbindet (höherer datendurchsatz), der tx kann nur B. in dem fall den router auf B und G einstellen, damit er auch verbindungen vom tx annimmt.

    geh mit der bildqualität runter, dann hören die ruckler auf, und kleiner wird das teil auch noch... bin noch am ausprobieren (allerdings durch ein buch grade wieder mehr am lesen als am filme schauen), bei bildqualität 50 gehts mir auf dem tx ganz gut...

    @ Batze: dem kann ich nur zustimmen...


    @ SIDABBELJU: also die Haptik meines TX ist auch nicht zu verachten!


    Ausserdem macht der von selbst nach 2 Minuten das Licht aus, wenn ich eingeschlafen bin!


    Von den Ärgernissen, ein schönes gutes Buch nicht zu verunstalten oder - noch schlimmer - an jemanden zu verleihen, will ich gar nicht erst erzählen. Ausserdem der traurige Anblick der ganzen Bücher, die im Regal verstauben nach dem dritten oder vierten Mal durchlesen (die schlechteren haben Kellerplätze)...


    Und überhaupt, man isst heutzutage ja doch viel zu salzhaltig, etwas Zurückhaltung in dieser Hinsicht tut gut (und wenn's nur der Wald ist, der was davon hat)!

    ADATA 1GB


    EXTREMEMORY SD 1GB (normal speed)
    EXTREMEMORY SD 2GB performance (133x)
    EXTREMEMORY SD 4GB performance


    Formel 1 4GB SD


    HAMA 1.0 GB MMC


    KINGSTON 2 GB Elite pro 50x
    KINGSTON 2 GB Ultimate 120x


    PANASONIC 1GB Pro High Speed


    RAM components 1GB SD
    RAM components 2GB SD


    RIDATA 2GB 150x
    RIDATA 2GB 80x


    SANDISK 1 GB (normal speed)
    SANDISK 2 GB (normal speed)
    SANDISK Ultra II 1GB
    SANDISK ULTRA II 1GB plus USB


    SANDISK Ultra II 2GB
    SANDISK Extreme III 1 GB


    TAKEMS 1GB
    TAKEMS 4GB


    TRANSCEND 1 GB 60x
    TRANSCEND 2 GB SD-Karte 150X
    TRANSCEND 4 GB 150x
    TRANSCEND SD 4GB


    TRAVELER High Speed 2 GB


    Toshiba 2 GB high Speed (weiße Karte)


    Problemfälle:
    TRANSCEND 2 GB SD-Karte (150X, Ultra Speed) ??? Wirklich ein Problemfall???
    Ultron 4 GB High Speed SD-Card
    MAX flash 2 GB High Speed SD-Card 133x (Atelco)


    Zusätzlich:
    TRANSCEND 2 GB MMC PLUS wird nicht erkannt
    SANDISK Ultra II 4GB wird nicht erkannt