Für meinen defekten Palm Centro suche ich einen Palm Centro als Ersatz. Angebote bitte mittels PN oder unter peter.schloemmer@web.de.
Posts by Haberer
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Angenehme und perfekte Abwicklung mit
bd7063
-
Bei mir ist die 16GB Karte nicht beim Entfernen, sondern während des Kopierens (mit dem Kartenleser von Transcend) zerstört worden!!
-
Bei mir ist zum 2. Mal eine 16GB von Transcend im Kartenleser unter XP zerstört worden. Habe zwar immer problemlos Ersatz bekommen, aber ich benutze wieder meine 8GB von Transcend. Die hat noch nie Probleme gemacht. Die 16 GB liegt bis auf weiteres unbenutzt im Schrank.
-
In SlovoEd kann unter - Optionen - Allgemein- der Speicherort auf der Karte verwaltet werden. Das Soundmodul in dieses Verzeichnis kopieren, und dann sollte es klappen.
-
Nun auch bei mir problemlos incl. restore geklappt. Dank ans Forum.
-
Eine Antwort: Nimm den sd-update unter Vista, auch wenn Du kein Vista hast und auch entgegen der Vista-Update-Beschreibung, wo während des updates ein USB-Sync verlangt wird, hätte meine Frage beantwortet.
-
Quote
Zitat von tjosiger
Wenn Du als ID 11156 eingibst, kommst Du zu Deinen Infos. Die Downloads findest Du aber unter der ID 11152, wie schon weiter oben stand.Unter 11152 finde ich einen download per SD-Karte nur im falle von Vista. Unter der update-Beschreibung wird aber vermerkt, daß der Treo mit dem USB-Sync-Kabel und dem PC verbunden sein muß. Eine drahtlose Installation ist nicht möglich.
Also wo finde ich den reinen SD-Karten update? Unter IT und Enterprise (beim US-update hat es funktioniert) finde ich keinen link zum update.
-
tjosiger: Aber unten kommen doch die verschiedenen Downloadlinks.
Bei mir aber leider nicht. Meine Seite zeigt nur, wie beim update vorzugehen ist.
Am Ende oder unten kommt der Block: "Ist die Frage mit dieser Information beantwortet worden" -
@freofant: thread von ganz vorne durchlesen! da steht 11152 nicht 11156.
In einem thread auch ganz vorne (Seite 1) kommt die Info mit ID 11156 von supernewbie.
Bei dem Einstieg mit ID 11152 ist unter IT und Enterprise das Anklicken der abgebildeten SD-Karte leider ohne Funktion. (Beim US-update war dies aber möglich)
-
Ich kann unter der ID11156 zwar die Beschreibung des SD-updates finden, nicht aber den download des updates selbst. Bitte um Hilfe.
-
Auch ich habe mich am rom-update versucht.
Leider bliebt die Prozedur nach dem Kopieren aber kurz vor Ende der Aktualisierung mit dem sinngemäßen Fehler "keine hotsync USB Verbindung" hängen.
Habe dann Palm Deutschland um Hilfe gebeten, mit dem Ergebnis, daß dieses update von der amerikanischen Palm-Seite nicht für Deutschland freigegeben ist und man mir daher keinerlei Aussagen oder Hilfestellungen geben darf.
Habe dann meinen Treo vom hotsync-Kabel gezogen und hurra, er lief noch. Im Ram habe ich dann etliche rom-update-Dateien (ca. 20MB) gefunden, die auch durch einen softreset oder restore nicht verschwanden. Also hardreset und restore und der Ausgangszustand war wieder hergestellt.Bleibt die frage: Was lief schief? Hätte ich die Sim-Karte vorher entfernen müssen?
-
-
Vielleicht hilft die Kompatibilitätsliste Softwareversionen TT5 oder TT6 zu Kartenversionen.
-
Ich vergaß zu erwähnen, daß ich nachts sowohl IR, BT als auch das Telefon ausgeschaltet habe.
Haberer
-
Nun war es mal wieder so weit (seit Dezember das 5. Mal): Am Abend 100% Ladung, dann vom Netz genommen und am anderen Morgen nur noch 10% Ladung.
Der einzige sichtbare Unterschied zu den Wochen zuvor: Wegen eines Geburtstages blinkt links oben im Display eine gelbe Glocke.
Bin gespannt, ob sich dies beim nächsten Geburtstag wiederholt.Haberer
-
Ich benutze immer noch die Treo650 Apparatur (d. h. Ladekabel und USB in einem Stecker) und erreiche stets 100%. Ziehe ich den Stecker ab, fällt die Spannung in Sekunden auf 99%.
Seit Dezember hatte ich nur 2 Situationen, wo ich am anderen Morgen ungefähr noch 15% Ladevolumen hatte. Weiß aber nicht warum!!!
Haberer
-
9 Stunden nonstop hat der Akku bei meinem (ehemaligen) Tre650 problemlos durchgehalten. Keine Erfahrung was noch weiterhin möglich gewesen wäre.
Gruß
Haberer -
Ein solches Programm gibts als freeware bei
http://pdassi.de/product.php?prod_id=9268&xsearch=palmpuke
Viel Spaß