Posts by Handflächenschreiber

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.


    Das heißt, Outlook soll geöffnet sein. Wenn du mehrere Profile angelegt hast (weil du mehrere Exchange-Konten hast oder verschiedene "Lebensbereiche" mit Outlook verwalten willst), wähle das Profil, mit dem synchronisiert werden soll. Kurz: öffne Outlook mit den Daten, die auf das pre sollen.

    Kulf!


    Du stehst auf meiner Liste! :)


    Auf der "Ich-geb-Dir-einen-aus"-Liste! (Henk steht auch noch drauf).
    Ein Grund mehr, zur PUG zu kommen. :oh-ja:


    Das war der entscheidende Hinweis für mich. Hatte Outlook offen und schwupps war die Verbindung hergestellt. Man, also war es nicht die Firewall!
    Nun gut, also jetzt läuft gerade die Erst-Synchronisation des Kalenders und ich sehe, dass es genau 4000 Einträge sind :sleeping:


    Werde dann mal hier im Forum weitersuchen, da mich die nächste Herausforderung schon anlacht: Keine Fotos meiner Kontakte im Pre.:rolleyes:


    Vielen Dank, für die Übersetzung und technische "Einordnung"


    Gruß


    Handflächenschreiber

    Hi ZehHa,


    danke für die super schnelle Antwort.
    Wie mache ich einen Hardreset ? ;(
    Da die DateBk Software auf WebOS nicht läuft ist diese Lizenz dann auch wertlos, oder?


    Gruß
    Gianni

    Hallo,


    Du kannst natürlich auch die Classic-Software kaufen und kannst dann PalmOS-Programme dort laufen lassen (gibt es ja Beiträge zu hier).
    Aber der Pre lebt ja von Synergy und der Möglichkeit verschiedene Quellen an einem Ort darzustellen.
    Das geht mit Classic und DateBK nicht.


    Gruß


    Handflächenschreiber

    So,


    ich schiebe das hier noch mal nach oben und hoffe, dass es einige PockeMirror-Nutzer gibt, die mir Auskunft geben können (koermit ist ja schon dabei!).
    Mein Problem besteht weiterhin: Eine Firewall bzw. Antiviren-Software beschränkt die Synchronisierung komplett!


    Ich nutze Avira Premium Security Suite. Diese habe ich komplett deaktiviert und die auch die Windows Firewall, dennoch erscheint auf dem Pre diese Meldung.


    Gab es bei irgendwem eine ähnliche Meldung? Ich weiß nicht, wie ich die Verbindung herstellen kann.
    Eigentlich ist die Anweisung auf der Chapura-Seite ja relativ einfach, aber ich bin mir nicht mehr sicher:


    Unten steht die Beschreibung von Chapura. Was bedeutet "Open Microsoft Outlook to the profile you want to synchronize with."? Profile meint den Benutzeraccount? Oder muss Outlook bei der Installation geöffnet sein? Bei der Installation habe ich auch keine Möglichkeit gehabt, die Verbindung zu Outlook herzustellen, das hat der Manager wohl selbstständig erledigt.


    Für Anregungen bin ich dankbar.
    Danke.


    Handflächenschreiber


    ___________________________________________________________


    Synchronization Configuration on the Windows Desktop PC

    • Open Microsoft Outlook to the profile you want to synchronize with.
    • Download the desktop component here.
    • Once downloaded, double click the file to run it.
    • Follow the installation wizard.
    • At the end of the installation, you will be prompted to create your PocketMirror Synchronization Account. Once this account is created, you may enter this information on the device and begin synchronizing.

    Synchronization Configuration on Pre™

    • Open the App Catalog on your Pre.
    • In the search at the top, type "PocketMirror"
    • When PocketMirror is displayed, tap on it.
    • At the bottom of this screen tap "Download"
    • Once downloaded, open PocketMirror on your Pre.
    • Enter your username and password.
    • Tap the "Synchronize" button.

    Hallo,


    ich lese mich gerade durch die Bedienung meines Virenscanners. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nicht weiß, welche Art von Daten ausgetauscht werden.
    Oder besser: Welche Zugriffsmöglichkeiten muss ich denn freigeben?


    Ich stelle gerade fest, dass ich eine sehr mächtige Firewall habe, bei denen ich einige Einzelheiten noch gar nicht kenne :augenzu: .
    Insofern wäre ich für Firewall-Freigabe-Hinweise sehr dankbar.


    ...ich mache mich wieder auf die Suche.


    Grüße
    Handflächenschreiber

    Hallo Handfläche.


    Ich hatte eben einmal die Meldung. Habe daraufhin (weil es mir gerade angeboten wurde) das Update am PC installiert. Anschließend ging es.

    Hallo Koermit,


    danke für den Hinweis, aber: Wie wurde Dir das angeboten? In dem SyncManager kann ich keinen Update-Button finde.
    Könntest Du mal schauen welche Version Du jetzt hast? Ich kriege hier angezeigt: 2.0.3674.25045


    Gruß


    PS: Hast Du eigentlich einen bestimmten Port freigegeben oder die Random-Einstellung?

    Schönen guten Abend,


    ich habe heute Pocket Mirror auf meinem Rechner und auf meinen Pre installiert.
    Beim tappen auf den "Synchronize now"-Button versucht Pocket Mirror eine Verbindung herzustellen, gibt dann aber nach kurzer Zeit die Information:
    "Firewall Blocking Access - A Firewall and/or anti-virus program appears to be blocking access to your desktop PC."


    Ich kann dann auswählen, dass ich Hilfe zur Problemlösung erhalte oder kann abbrechen.
    Ich habe mehrmals bei Möglichkeiten wahrgenommen. Bei der Hilfe werden einige Vorschläge gemacht, was ich tun kann. Habe ich alle durchgeführt, ändert aber nichts an der Meldung.


    Als erstes habe ich den Virenscanner komplett ausgeschaltet und versucht, eine Verbindung herzustellen. Erhalte die gleiche Meldung!? :verwirrt:
    Müsste dann nicht die Möglichkeit gegeben sein, dass der Kontakt hergestellt werden kann?
    Kann es sein, dass der Virenscanner nicht komplett ausgeschaltet ist? Das der Zugang weiterhin nicht erlaubt ist?


    Im Logfile des Programms steht "Firewall blocking access" und "A Firewall and/or anti-virus program appears to be blocking access to your desktop PC".


    Hat jemand schon mal eine solche Meldung erhalten? Oder übersehe ich etwas?
    Danke


    Handflächenschreiber

    Da war tatsächlich noch ein Bug :schnieft: Neue Version kommt morgen früh.
    Der Fehler hat wohl auch bewirkt, dass nach dem Ändern der Passwörter zT gar nix mehr funktioniert hat und weder Memos noch Kategorien richtig angezeigt wurden...



    das ist der Weg, die verschluesselten Memos wieder herzustellen. Das muss aber unbedingt vor dem ClassicNote-Update morgen passieren.


    Viele Grüße,
    Seppel

    So,


    also bezüglich der Wiederherstellung meiner Dateien kann ich Entwarnung geben, da ich ein Backup gemacht habe. Bin wieder "vollständig!
    Die Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien ist mir nicht gelungen, auch bei wiederholter Eingabe des Passwortes, aber ich denke, dass es hauptsächlich an mir und meiner Unbedarftheit gelegen hat.


    Ich verspreche sorgsamer zu handeln :oh-ja: .
    Danke Dir für Deine schnelle Reaktion.


    Hoffe, Du kriegst den Bug noch geregelt?!


    Grüße
    Handflächenschreiber

    Hallo,


    also, ich versuche mal meine Schritte grob zu rekapitulieren:
    Zu Anfang hatte ich kein Password eingegeben und den Schlüssel bzw. das Schloss mehrmals ohne Veränderung getappt, meine ich.


    Dann habe ich ein Passwort gesetzt (und nicht verändert).
    Danach bin ich in "Edit Categories" und habe eine ausgewählt ("Geschenke"). Dort in den Einstellungen (i) habe ich Encrypted ausgewählt.


    Die nachfolgenden Schritte kann ich Dir nicht mehr ganz genau beschreiben. Ich habe dann auf jeden Fall versucht zu verstehen, wann ich was einstellen kann.
    (Ich denke, mich hat die Tatsache verwirrt, dass es Privat und Encryption auswählen/einstellen kann)
    Also habe ich durch Trial and Error versucht herauszubekommen, was passiert wenn ich das Schloss bzw. den Schlüssel tappe.
    Da ich teilweise in der falschen Kategorie war bzw. die Kategorie versteckt war musste ich erst rumprobieren, welche Einstellung nun wo gemacht werden soll.
    (Ich weiß, das ist jetzt keine Hilfe für eine Fehleranalyse!)


    Zu Deinen Hinweisen:
    Ich bin mir nicht bewusst, dass Passwort geändert zu haben, aber auch wenn ich das Passwort erneure kann ich Daten nicht mehr entschlüsseln.


    Ups, gerade versuche ich aus der verschlüsselten Kategorie in eine andere zu wechseln und das geht gar nicht. Ich kann zwar auswählen, antappen, aber es bleibt immer die aktuelle Kategorie! :verwirrt:
    Ich schließe das Programm mal...
    ...
    okay, das funktioniert wieder.


    Aber die Dateien sind weiterhin verschlüsselt...

    Hallo Seppel,


    ich habe gestern mal versucht, die Encryption-Funktion auszuprobieren. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
    (Habe ehrlicherweise gesagt die Beiträge hier zu dieser Funktion nicht weiter überprüft.).
    Ich habe ein Passwort festgelegt und dann eine komplette Kategorie ("Geschenke") verschlüsselt.


    Bei der Nutzung des Schlüsselfeldes war ich nicht ganz sicher in der Bedienung und habe etwas rumprobiert.
    Irgendwann wollte ich die Kategorie einsehen bzw. einzelne Notizen darin.
    Das geht allerdings nicht. Sie sind weiter verschlüsselt. Auch wenn ich unter "Edit Categories" das i-Feld angetappt und dort dann encryptet abgehakt habe ändert sich daran nichts.
    Habe ich etwas übersehen oder habe ich meine Notizen selbst mir "entzogen"?


    Danke für eine "Belehrung" zur technischen Handhabung.


    Handflächenschreiber


    PS: Übrigens habe ich festgestellt, dass manchmal in der Gesamtansicht, wenn ich in einer Kategorie war und wieder alle anzeigen wähle wird kein Eintrag angezeigt.
    Erst wenn ich eine Kategorie auswähle und dann erneut "alle anzeigen" wähle werden wieder alle Einträge angezeigt.
    Bug oder Feature?

    In Kurzform (weils oben ausfürhlich steht ?)


    Sichere die Dateien die Du in den Verzeichnissen finden kannst (dürfte nur eine sein). Installiere die neue Version starte Sie damit eine Datenbank angelegt wird. Gucke ins neue Verzeichnis nach dem Dateienamen. Kopiere die alte Datei in den neuen Ordner aber benenne Sie in den neuen Namen um :) Dann hast Du die alten Daten in der neuen Version. wenns geklappt hast, kannste die alte Version löschen.

    Hallo,


    danke für den Hinweis.
    Ich hatte die Datei gesichert und musste nichts zurückspielen.
    Werde mal den alten Ordner löschen und sehen was passiert...


    Handflächenschreiber

    Guten Abend,


    ich habe jetzt nicht gerade ein Problem, sondern vielmehr eine Frage und denke, die passt hier rein.


    Mit dem Update ist doch die Ordnerstruktur auf dem Pre verändert worden. Das betrifft ja auch die installierten Programme.
    Ich habe jetzt auf dem Pre unter .app-storage mal nachgesehen und festgestellt, dass zwei unterschiedliche Ordnerstruktur dort zu finden sind:


    file_.media.cryptofs.apps.usr.palm.applications.com.programmname...
    und
    file_.var.usr.palm.applications.com.programmname....


    Der obere Ordner ist doch der neue, richtig?
    Es gibt von Henks FreeWeather jeweils einen Ordner, nur der "file_.media"-Ordner enthält eine Datei.


    Einige Programme hatte ich schon vor längerem gelöscht und finde nun noch einen entsprechenden Ordner in der alten Form.
    Kann ich diesen Ordner (der ist leer) einfach löschen? Oder müssen die dort verbleiben?


    Danke für hinweisende Erklärungen


    Grüße
    Handflächenschreiber

    Guten Abend,


    ich wollte heute abend das Update von ClassicNotes einspielen. Dabei habe ich den Pre als USB-Laufwerk verbunden und im Verzeichnis geschaut.
    Dort gibt es zwei Verzeichnisse von ClassicNote:


    file_.media.cryptofs.apps.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- in diesem befindet sich eine Datei
    und
    file_.var.usr.palm.applications.com.littlestick.classicnote_0 <-- dieser ist leer


    Wenn ich das richtig verstanden habe sollte die Ordnerstruktur mit "file_media..." das neue System ist, oder?
    Dann sollte also das Update gelingen, da der neue Ordner ja bereits vorhanden ist, also die Migration erfolgt ist.


    Oder habe ich da was falsch verstanden?


    Gruß
    Handflächenschreiber



    Seppel: Ich kann Deine Seite nicht erreichen, ist sie down? Vielleicht ist das ja auch gewollt?


    EDIT:
    Habe das Update eingeleitet, alles kein Problem, die Dateien sind alle da und mir gefällt das Icon mit dem Schlüssel, sehr nett!

    ...mir ist es bisher auch nie aufgefallen, da ich die Mailfunktion bei
    Interways eh nicht nutze.


    Gruß
    TheMysterious

    Hallo,


    ich bin jetzt thematisch nicht mehr ganz drin, sonst würde ich diese Frage nicht stellen.
    Welche Funktionen bei Interways nutzt Du?
    Ich hatte es mir letztes Jahr angesehen wegen der E-Mail-Funktion, an die anderen Funktionen kann ich mich nicht mehr erinnern.


    Danke


    Gruß
    Handflächenschreiber