Posts by zweiergolf

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,




    Skybert hat mich drauf hingewiesen, dass mein gestern über Twitter geschildertes Problem hier auch aktuell diskutiert wird. Das 3G meiner Frau konnte kein WLAN mehr finden. Originalgerät von T-Mobile, 2 Monate alt. Habe das Gerät resettet, im Werkszustand als auch nach Wiederherstellung mit einem alten Backup kein WLAN-Empfang.


    Im T-Punkt sagte man, das Gerät wird eingeschickt, kann 14 Tage dauern, das Leihgerät ist gerade verliehen.


    Zum zweiten T-Punkt in der Stadt - genau das gleiche. Dort sagte man auch, dass man sich nicht direkt an Apple wenden könnte, die Abwicklung müsste über Timo Beil ;) erfolgen. Nun kam über Twitter die Mitteilung einiger User, dass es doch über den Apple-Support schneller geht.


    Habe dort angerufen und es gibt wirklich die Möglichkeit, sofort ein Tauschgerät für 29€ am nächsten Tag zu bekommen. Habe ich natürlich so beantragt. Nun kann ich über einen Link den aktuellen Status verfolgen. UPS bringt morgen das neue Gerät und nimmt das alte gleich mit.


    So muss/soll es sein!


    Viele Grüße


    Thorsten


    Danke an alle, die hier Infos liefern!

    Oh, Ihr habt ja über mich geschrieben!


    Mittlerweile habe ich wirklich auch noch TomTom aufm iPhone. Das kann man sich aber wirklich sparen. Mein Favorit ist und bleibt Navigon.


    -Keine Abstürze


    -Beste Karten


    -Einfachste Bedienung


    -Kein unnötiger Schnickschnack


    -Preiswert


    -Navteq weitaus besser als Teleatlas


    -uvm.



    Vor dem Start empfiehlt es sich jedoch, den runtime memory zu leeren.



    Viele Grüße


    Thorsten

    Hallo Thomas u.a.,


    ich arbeite ungefähr zu 50% am PC und zu 50% am Palm. Je nachdem, wo ich gerade bin oder wie es in dem Moment eben besser passt. Durch das Outlook/PalmDesktop-Plugin ist die Übersicht und das Handling ähnlich. Ich arbeite lieber mit dem Palm, da das Suchen und Abhaken für mich schneller geht. Übersichtlicher ist es aufgrund des Displays natürlich auf dem PC. Oft schau ich auf dem PC was ansteht, erledigen bzw. abhaken (mit Journal-/Tagebucheintrag) nehme ich am Palm vor, zwischendurch synchronisiere ich dann einfach mal.


    Gruß


    Thorsten

    Hi,


    das Problem ist behoben. Es lag an der automatischen Sommerzeitumstellung meines Laptops. In den Einstellungen den Haken aus"automatische Umstellung auf Sommerzeit" herausgenomen und die Uhrzeit manuell geändert. Jetzt wird bei den Aufgaben in Windows und auf dem Palm das korrekte und gleiche Datum angezeigt. Möglicherweise ein Bug von Agendus für Windows Palm Desktop Edition. Die wissen aber von nichts.

    Hallo,


    seit gestern habe ich folgendes Problem:


    Ich nutze Agendus und AgendusWindowsPalmDesktop.


    Wenn ich nun auf dem Desktop meine Aufgaben "hochsetze" und synchronisiere, werden sie auf dem Treo 680 mit dem Datum ein Tag davor angezeigt! Kann das mit der automatischen Sommerzeitumstellung zu tun haben? Hat jemand dieses Phänomen auch?


    Termindaten habe ich noch nicht geändert, werde es aber mal testen.


    Vielen Dank für Eure Antworten

    Wenn man Projekte erstellt und Aufgaben und Termine zuweist, diese dann verändert oder womöglich in der Tagesansicht ausblendet, crasht des System regelmäßig.
    Was bringt eine Projektverwaltung, wenn man nicht alles gründlich bearbeiten und verändern kann?
    Sehr, sehr ärgerlich.