Posts by Tiger

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.


    Nee, eher nicht. Ich bin seit etwa zwei Jahren glücklicher E71-Benutzer. Zwischendurch habe ich mal das E72 ausprobiert, habe es aber wieder zurückgeschickt. Die kleinere Leertaste fand ich irgendwie irritierend, die Schnelltastenbelegung war für mich nicht so gut, wie das deutlicher abgehobene Layout beim E71. Gewöhnungssache, klar, aber es gab zu wenig Gutes und Neues, das mir den Umstieg schmackhaft gemacht hätte. Dann habe ich mit Spannung aufs E6 gewartet und dachte, das letzte Stündlein meines E71 hätte geschlagen. Mein Kollege hatte schon angeboten, es zu übernehmen, wenn ich umsteigen sollte. War aber auch nichts. Die Benachrichtigungsleuchte für verpaßte Anrufe und SMS ist so dunkel, daß man sie praktisch nicht sieht. Die Kamera, die ich nur für Visitenkarten und Code-Scans nutze ist zumindest für Ersteres unbrauchbar (Stichwort EDoF). Der Touchscreen ist nett, aber bei der Displaygröße auch nicht wirklich der Brüller. Insgesamt also wieder nichts, was für mich ein Grund für ein Upgrade wäre (einzig, daß man seit dem E72 besser die Telefonsoftware updaten kann, nämlich ohne nachher alles neu installieren zu müssen, finde ich recht attraktiv). Soviel also zum E6. Spätestens bei der Sache mit der Benachrichtigungsleuchte dachte ich "Ok, gestorben", weil ich die schon für sehr sinnvoll halte.
    Zwischendurch habe ich dann auch etwas Zeit mit dem E7 verbracht. Eine echte Schönheit im Design. Ist aber nichts für mich. Die Klapptastatur ist toll, aber ich genieße beim E71 die Einhandbedienbarkeit.
    Das sagt jetzt nichts über die objektive Qualität der Geräte aus. Ich merke einfach nur, daß für mein Benutzerverhalten Nokia mit dem E71 unglaublich viel richtig gemacht hat, daß ich die Schwächen gerne verzeihe (eine Kamera, die für Visitenkarten taugt, dann ganz schnell aber für nichts mehr; der 2,5mm-Headset-Anschluß, der mir, wenn ich etwas anderes benutze als das mitgelieferte Billig-Headset eine sehr rauschige Erfahrung beschert; das etwas umständliche System). Hin und wieder entdecke ich sogar wieder was neues. Wie z.B. vor kurzem Mecanto, eine Software, mit der ich meine Musiksammlung aus der Cloud aufs Handy streamen kann. Coole Sache.
    Eigentlich komisch: Normalerweise investieren Fanboys doch recht viel Energie dafür, die Schwächen des eigenen Geräts kleinzureden, damit der Wechsel unnötig erscheint. Ich würde gerne wechseln (das Spielkind in mir schreit nach Futter und ein Smartphone wie z.B. das E7 verdient einfach einen Schönheitspreis), stelle aber zu meinem Entsetzen ;) fest, daß ich das für mich perfekte Gerät habe.
    Wie geht's Euch mit Euren Oldies?

    Habe das Problem gemeldet. Bei der 4er-Version hatte ich bisher nur manchmal das Problem, daß ich einen Feed anklicke und einen anderen bekomme. Aber das ich nur die Feedliste bekomme ist eine 5er-Eigenart. Naja, so gesehen war ich mit der 4er-Version ohnehin nicht unglücklich und das neue Design ist nicht unbedingt ein Grund zum Wechseln. Was ich mir wünschen würde, wäre die Fähigkeit mit Opera youtube-Videos anschauen zu können. Gerade auf tagesschau.de und sueddeutsche.de sind hin und wieder auch Video-Beiträge. Mich wundert, daß der Original-Nokiabrowser das auf die Reihe bekommt, aber Opera nicht.

    Ich habe die neue Mini-Version ausprobiert. Ich benutze OM täglich zum Nachrichtenlesen. Allerdings hat die Version eine merkwürdige Eigenschaft (zumindest bei meinem E71): Wenn ich die Feedliste vor mir habe, bringt mich der erste Klick (z.B. auf tagesschau.de) noch dahin, wo ich will. Wenn ich nach dem Lesen wieder zurück zur Liste komme, wird der nächste Klick (z.B. auf nexave.de) mit dem Neuladen der Liste "belohnt" und erst danach komme ich dahin, wo ich will. Ist etwas blöd, weil die ich erst runterscrolle zum feed, anklicken, die Liste wird neugeladen, wieder runterscrollen und dann erst komme ich an die Nachrichten, die ich lesen will. Grrrr...
    Also zurück zu OM 4

    Habe mein E71 über längere Zeit als USB-Modem benutzt (bzw. mit Joikuspot als Hotspot). Funktioniert wunderbar. Hängt natürlich ab von der Stärke der verwendeten Netzverbindung.

    Ich schon, aber ich habe ja auch einen Centro gehabt, bevor ich leichtfertigerweise auf dieses neue Palm-Wunderding umgestiegen bin.


    Naja, klar, auf meinem E71 schreibe ich auch mit beiden Daumen, aber das Handling mit Else ist mir nicht so ganz klar. Aber vielleicht hänge ich einfach zu sehr an meinem Nokia. Ich sehe jedenfalls noch nicht, was Else kann, das mir die Bedienung so viel leichter machen soll.
    PS: ... und es kostet mich die Aufwendung aller moralischen Ressourchen, um nicht tonnenweise lahme Witze über "die Else" zu machen.

    Ich habe einfach bemerkt, daß ich auf die Frage "Warum soll ich dich kaufen" weder auf der Website noch im Golem-Artikel eine Antwort bekommen habe. Ich bin ja eher konservativ in meinen Anforderungen, aber nur mit dem Daumen Emails zu schreiben kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen und meinen Kalender möchte ich auch nicht im Kurvendesign haben. Irgendwie fiel mir extrem auf, daß die Office-Funktionen (Kalender, Notizen usw.) auf der Homepage sehr stiefmütterlich behandelt wurden. Oder hab' ich in der Präsentation was Wichtiges verpaßt?

    Ich hab's einmal mit 3G versucht, hatte möglicherweise gerade keinen richtig guten Empfang, jedenfalls verzögerte es sehr stark. Normalerweise benutze ich unser WLAN, damit funktioniert Nimbuzz ganz ausgezeichnet. Was die Deinstallation angeht: Skype installiert ja verschiedene Programmteile. Ich denke, daß einige davon auch vorher schon von Nimbuzz installiert worden sind und beim Entfernen von Skype dann mitgelöscht werden.
    Ich fände Skype sicher gut, wenn ich kein Nimbuzz hätte, sehe so aber keinen Grund, umzusteigen.

    Benutze Nimbuzz und bin sehr zufrieden. Ich brauche es auch nur als Skype-Client. Fring habe ich kurz ausprobiert und es hat mich vom Look and Feel nicht so angesprochen. Heute habe ich dann den neuen Skype-Client ausprobiert. Ist sehr darauf ausgelegt, genau wie Skype am PC auszusehen, aber chatten geht trotzdem mit Nimbuzz einfacher. Einziger Nachteil: Bei Skype gibt es mehr Emoticons. Wie es mit Unterschieden in der Sprachqualität aussieht, kann ich nicht sagen. Ich hatte bei Nimbuzz nie Probleme, kann aber sein, daß Skype nochmal was optimiert hat.

    Habe jetzt mal Theft Aware zur Probe installiert. Wie gesagt: verschlüsseln, per SMS sperren usw. kann das E71 sowieso. Was bei Theft Aware ganz nett zu sein scheint, daß es sich unsichtbar macht und dann die Nummer einer neu eingelegten SIM-Card plus - falls vorhanden - GPS-Koordinaten an eine hinterlegte Nummer per SMS sendet. Muß ich allerdings noch ausprobieren mit einem anderen Handy.

    Habe das E71. Das E72 wäre für mich nur attraktiv wegen des 3,5mm-Anschlusses, aber ich glaube, ich würde die große Leertaste vermissen (keine Ahnung warum, ist wahrscheinlich Gewohnheit).
    Was Diebstahlsicherung angeht: Zum einen kann man den kompletten Inhalt des E71 verschüsseln. Außerdem kann man es so einstellen, daß mit dem Senden eines Kennworts per SMS das Handy gesperrt wird. Alles mit bordeigenen Mitteln.
    Insgesamt bin ich völlig verschossen in mein Nokia. Bin erst letztes Jahr vom Palm T3 gewechselt und superzufrieden. Da ich nicht ein Gadget für alles brauche (Kamera: Lumix, Spiele: DS; Musik: Cowon S9), kann das Nokia bei mir das tun, was es am besten kann: Büro/PIM, GPS (bin gerade in Paris und freue mich über die Fußgängerwegführung), Mail und Internet (hauptsächlich rss), Lexika und Nimbuzz für Skype.

    Also, erst einmal Glückwunsch zur Entscheidung für den S9. Habe den auch, bin einfach nur begeistert.
    Als In-Ear benutze ich Philips SHE 9800. Kann ich auch empfehlen.
    Aber: Insgesamt schließe ich mich den Fans des Koss PortaPro an. Habe mir das erste Paar vor Jahren für 169 DM (ja, so lange ist das her) gekauft, und selbst den Preis waren sie wert. Heute gibt's die viel günstiger bei amazon. Ich glaube, umsteigen werde ich frühestens dann, wenn die Grado-Reihe in Deutschland für einen anständigen Preis zu haben ist.

    Quote


    Sind nicht alle Menschen schlecht, manche sind auch blöd :)
    War also weniger ein Konter als ne echte Frage. Ich dachte außer WebOS, Android und Windows Telefonen habe bisher keine Multitasking, da habe ich mich wohl geirrt.


    Blackberry und Symbian/S60 sind auch multitaskingfähig.War recht angetan, als ich auf dem E71 mal wüst alle möglichen Anwendungen gestartet habe, ohne das System in die Knie zwingen zu können. Wie's bei BB ist, weiß ich nicht.


    Zumindest hebt er sich mit Opera Turbo von anderen Browser ab. Besonders auf langsamen Netzwerkverbindungen ist das Gold wert.


    Ich meine Opera mobile gegenüber Opera mini. Denn von den Features her scheinen die doch gleich zu sein, oder!?

    Ist eigentlich der einzige Vorteil von Opera Mobile, daß es etwas schneller zu sein scheint? Kein Opera Link und (viel schlimmer für mich) keine rss-feeds. Übrigens in der Beta fürs neue Opera mini auch (noch) nicht. Opera mini ist für mich als rss-reader wichtig. Ansonsten finde ich das neue Design und multi-tabbing ganz nett (hat das neue mini auch).

    Ich habe jetzt seit Mai ein E71. Mein T3 vorher war mein ganzer Stolz, und wie immer, wenn man auf ein anderes System umsteigt, gab es einige Rauheiten über die ich so gestolpert bin. Daß man z.B. bei Telefonnummern in den Kontakten keine Trenn- oder Querstriche eingeben kann um die Vorwahl abzutrennen, Kleinkram halt. Aber ansonsten bin ich nach wie vor begeistert. Ein echtes Verbindungswunder (ich schreibe diesen Beitrag gerade, während Joikuspot aus meinem E71 gerade einen Hotspot macht), gute Tastatur, Multitasking, das System ist stabil ohne Ende, das Abosystem für sprachgesteuerte GPS-Navigation finde ich gut (ich muß kein Jahresabo abschließen, sondern kann mich für 2 Euro für einen Tag durch die Gegend führen lassen, wenn ich's brauche). Anfangs war's natürlich nervig, Software (nach)kaufen zu müssen, wie das bei einem Systemwechsel eben so ist, aber ich habe den Umstieg wirklich nicht bereut.

    Habe mir die Homepage mal angeschaut. Da war noch ein Black-Adapter, bei dem man die Karte anscheinend nicht zerschneiden muß und der auch mit dem E71 kompatibel ist und genausoviel kostet. Kann der irgendwas nicht oder warum hast Du die andere Variante gewählt?
    Klasse Slogans: Optimisieren Sie Ihr Handy! Und bei der Gold-Variante: Neues fonction!
    Aber auf jeden Fall ein guter Tip und ein mutiger Selbstversuch. Danke dafür.

    Klasse Tip. Ich bin sonst sehr zurückhaltend, wenn es um Themes geht. In der Regel bleibe ich bei einem der vorgegebenen (bei meinem E71: Personal Black). Aber das Samurai-Theme (Samurai) war einfach zu schön und es ist wirklich dezent, so daß es zu einem Business-Smartphone paßt.
    Danke.

    Gerade ausprobiert. Yep, hat geklappt. Danke Dir. Manchmal möchte ich einfach unterwegs Nachrichten beantworten, auch wenn sie schon auf dem PC sind.
    Warum das allerdings ein Feature sein soll, daß es keine Möglichkeit gibt, die Nachrichten in der Inbox drinzulassen ist mir schleierhaft.