Posts by woset

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Moin Leute,
    kennt sich noch jemand mit nem oldschool TC aus?
    Habe hier einen unbenutzten ausgegraben und wollte den mal wieder flottmachen.
    Versuche gerade googlemail einzurichten, Versamail 2.5.1. ist drauf, WLAN steht, alles soweit eingegeben (auch ssl usw.)


    Das hat jetzt nur mittelbar etwas mit Googlemail zu tun, aber sagt Dir der Name "GoTalkMobile" etwas? Googletalk, auch für den TC glaube ich, via J2ME. Spuckt auch die Googlemails aus. Ich habe mir die Seite aber lange, lange nicht angesehen. Läuft auch auf Zire 72.


    Edit: Quark. War zu lange her. Die Version die hier noch rumdümpelte versuchte nur über den Browser an das Googlemail-Konto zu kommen. Sorry. Googletalk funktioniert aber weiterhin.

    ah schön, noch einer :thumbup:


    Dito.


    (Wenn es auch in meinem Falle das schon etwas verschrammte Centro ist.)


    Werde also weiter gelegentlich vorbeischauen. Ansonsten kein Kommentar von meiner Seite außer: Das muss jeder für sich selbst entscheiden (dürfen).

    Wie kann e-Mail nachträglich aktiviert / installiert werden?


    Du willst per Desktop die Mails auf den m500 laden um sie unterwegs zu lesen bzw. hast ein so altes Mobiltelefon laufen, das es per IR-Koppelung mit dem m500 reden könnte ?


    Ketzerische Frage im letzteren Fall: Lohnt sich der Aufwand um als Ergebnis ein quälend langsames und recht unkomfortables Mailen durchzuführen ansatzweise?


    Wenn Du also wirklich ein Programm suchst: Du bräuchtest eine Mailsoftware die mit dem alten PalmOS 4.0 des m500 klar kommt.


    Nun hilft die Nutzung von Suchmaschinen erheblich weiter ... ;)


    Versamail (scheinbar noch verfügbar hier) benötigt ab Version 2.5 das Palm OS 4.1 und scheidet also aus.



    Agendus Mail von iambic
    kommt angeblich für die Grundfunktionen mit Palm OS 3.1 (?!) und größer zu recht. Also: Download Trial und Testversion ausprobieren.


    Snappermail behauptet auch mit Palm OS 3.5 und größer zu recht zu kommen und listet m500 unter den kompatiblen Geräten.
    Also auch hier: Free Trial ausprobieren.


    Zur Einrichtung von Snappermail hat Skybert hier vor langer Zeit was gesagt.


    Und wenns klappt eben eins erwerben ...


    Viel Erfolg.

    Wenn Reset nichts wird ... hm.
    Hört sich nach zerschossenem Digitizer / kaputtem Digitizerkabel an.
    Die m500 waren dafür wohl besonders anfällig, hatte auch mal so einen ... :oh-je:
    Schau mal unter m500 und Digitizer etc. die Foren durch.

    Nette Videos:


    http://www.engadget.com/2009/1…-promises-to-be-a-game-c/


    Stylische Oberfläche. Der Denkansatz ist nett aber er nützt sich sicher auch ab. Ein guter Impuls trotzdem.
    Aber: Was ist eigentlich mit Linkshändern? Da sind doch auch nur rechts Hardwaresensoren, oder täuscht das?


    "ELSE" wäre wenn es denn käme für den dt. Markt natürlich Namens-/Markentechnisch echt schööön. :lacht:


    "Zeich' mir mal Deine Else"


    Nicht so schön wie der PAJERO oder der NOVA im spanischsprachigen Raum aber auch nett.

    Die gaaanz eilige und dreckige Lösung:


    Lass am 600 erstmal alles wie es ist und mach nochmal ein Backup mit einem Backup-Programm (z.B. von hier) auf die SD-Karte. Schnapp Dir einen Dateimanager wie z.B. die Freeware UniCMD und installiere den auf dem 600 bzw. auf einer SD-Karte für den 600. Sende (BT) oder übertrage (auch der Centro kann noch IR) die Datenbanken der PIM- Anwendungen ( CalendarDB-PDat, ContactsDB-PAdd, MemosDB-PMem usw. ) vom 600 auf den Centro. Für den Hotsync solltest Du dem neuen Stück einen neuen Namen geben.


    Duck und weg.

    Quote

    Andererseits: wenn man die Vielzahl der Printratgeber ansieht und die ebenso mannigfaltige Auswahl an verschiedenen Meinungen was gut oder schlecht für ein Kind sei (darf Mama beim Stillen Fernsehen oder Radiohören? darf das Kind im Elternbett schlafen?) dann ist ein solches Programm, so es eins gäbe, wohl eh nie den persönlichen Geschmack treffend.


    So ist es. Aus den eigenen Erfahrungen mit Kind No 1 kann ich den übrigen Eltern hier nur beipflichten.


    Ab von Deiner eigentlichen Anfangsfrage noch meine 2 cent:


    Der Vorschlag von treofant, DayNotez oder etwas Vergleichbares zu Nutzen ist gar nicht so schlecht, weil Du merken wirst, dass Du/Ihr in dem Gewusel viele Erlebnisse mit dem Kind (oder ggf. Info die beim Besuch beim Kinderarzt von Interesse wären - "Seit wann genau hatte es denn nun wie hoch Fieber ?" -) schnell wieder vergisst. Der Palm kann da ganz klassisch als Info-Sammler dienen. Ich habe zum Beispiel später auch viele der ersten kessen Sprüche oder lustigen Sprachschöpfungen sofort notiert wenn ich aufgehört hatte zu lachen ... sonst ist es nach spätestens 2 Tagen im Stress wieder vergessen.


    Und wenn Du Euch Dreien ganz was Gutes tun willst: Besorg Dir ein A-5 Notizbuch mit möglichst säurearmen Papier / Pappe und setz Dich abends nur 5 Minuten damit an den Esstisch und schreib mal ganz altmodisch was auf bzw. notier (und sei es nur in Stichworten) die Dir wichtigsten Dinge aus den Nachwuchs-Palm-Notizen um. So eine gut archivierbare und ohne besondere Zugangstechnologie auswertbare Erinnerungssammlung werdet Ihr Euch später wünschen. Das geht nämlich alles verdammt schnell mit dem Wachsen :oh-ja:


    Viel Glück und viel Spaß !


    woset

    Ich schließe mich der Frage mal an ... hier geht demnächst nämlich auch alles wieder von vorn los ... :rolleyes:


    Baby Diary 3.6.1. (z.B. hier) ist keine Freeware, auch "nur" ein Tagebuchprogramm und legt die Schwerpunkte beim kurzfristigen Monitoring von Essens-, Windel- und Schlafenszeiten. Dafür hat es jedenfalls schöne große Tastenfelder zur Einhand-/Daumenbedienung. Ob das Programm allerdings "nötig" ist .. Eher nicht.


    Viel Spaß und frühzeitiges Durchschlafen wünscht


    woset

    Quote

    Irgendetwas stimmt hier nicht. Das Pre macht keinen Hardreset, wenn es zeitweise nicht mit dem Server sprechen kann. Das Pre kann mit Dem Umstand umgehen, wenn es keine Mobilfunk- und keine WLAN-Verbuindung, also generell keine Datenverbindung hat.
    Waere ja paranoid, wenn man sich um eine staendige Anbindung kuemmern muss, nur um einem kompletten Loeschvorgang zu entkommen...


    +1
    Das war auch mein Gefühl beim Lesen heute morgen und daher hatte ich ja auch auf die Diskussion in den Kommentaren verwiesen. Und auf das "Grundproblem" das ich da nicht ganz ausgesprochen hatte und das m.E. vor allem in dem Einholen zusätzlicher Risiken (und sei es nur bei der Problemanalyse ;) ) bei der Anbindung an die "Wolke" entsteht. (Ja ich nutze Sie auch, aber in kleinem Umfang, und ich finde das Hotsync-System nach wie vor sympathisch. Aber ich bin ja auch schon fast ein Oldtimer ...)


    kulf könnte wohl Recht haben.


    Mal sehen ob der Autor den Fehler noch identifiziert (und ggf. zu ihm steht).

    Ein wenig Umstellung wird uns nicht schaden :oh-ja:


    Wer erinnert sich grad an die Letzte layout-Umstellung bei Heise ?


    Alles Gewohnheitssache. Inhalte, Leute, Inhalte ...