Posts by ElectricMagic

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Moin.


    Wenn ich auf dem TX in RepliGo auf "Comments" oder "Booksmarks" gehe dann stürzt es gnadenlos ab. (RLock oder ähnliches bringt auch nichts.)


    Aber:


    Nur im Fullscreen Modus ist das so, also wenn die DIA eingefahren ist gibt es einen Absturz. Nicht im 320x320 Pixel Modus. Da funktionieren die Bookmarks und Comments komischerweise.


    Kann das einer hier bestätigen ? ist das bekannt ?


    (Auf meinem LifeDrive das gleiche Problem übrigends.)

    Bei allem Respekt: :cursing:
    Macht es einen Unterschied, wie weit es entfernt ist, wenn sich mehrere Millionen Menschen in Gefahr befinden? Alles egal, bis der eigene Ar... brennt? Wie ignorant kann man sein??? :thumbdown: :oh-je: :thumbdown:


    Fassungslos!

    Die gesamte Erdbevölkerung befindet sich schon immer in der Gefahr ihres eigenen Ablebens. Auch dir ist seit deiner Geburt dein Tod sicher.


    Und natürlich ist es ein Unterschied wie nahe der Tod mir kommt. Je weiter weg desto besser kann ich ihn vergessen bzw. verdrängen. Ein normaler psychologischer Vorgang den Menschen nutzen um mit ihrer zeitlich begrenzten Existenz zurechtzukommen.


    Probleme hat nur jener, der nicht mehr verdrängen und vergessen kann.


    Um zu dem interessanten Thema radioaktive Strahlung zurückzukommen. Es wird auch Uranglas frei verkauft. Leuchtet unter Schwarzlicht:


    http://feingut.com/2009/04/26/…s-geschirr-dank-uranglas/


    Gut zum Testen eines Geigerzählers.

    1200mAh ist doch gut! (Auch wenns eigentlich beschiss ist da 1400 drauf steht.)


    Die Akkus dies bei ebay gibt haben für gewöhnlich 850-1100mAh und kosten mitunter genauso viel!


    Und ja das sind Torx Schrauben im TX. (Ob im m515 die gleiche größe haben müsst ich nachgucken...)

    Von wegen der Kapasität:


    Man könnte ja auch bis 3.2V entladen, dann könnte auch mehr entnehmen, nur der TX meldet ja schon bei 3.64 Volt dass der Akku zur Neige geht.


    Oder man könnte gar bis 4.3V aufladen nur ist auch das nicht einstellbar.


    Der originale hat(te) laut Aufdruck übrigends 1288.3 mAh (stand wirklich so detailliert drauf.)
    Hätte ich auch nicht gedacht dass solch dicke Akkus eingebaut waren.


    Dann wird auch immer gerne von den Verkäufern behauptet dass die Kapasität erst nach dreimaligen Laden-Entladen anliegen würde. Soweit ich weiss stimmt das bei Li-Ionen Akkus aber nicht mehr. Überprüft habe ich das dann auch nicht mehr.


    Ich habe noch einen der bekannten Cameron Sino (http://www.cameronsino.net/) Akkus für den TX rumliegen die immer mit 1400mAh beworben werden. Der wurde nur kurz genutzt und lag jetzt ca. 1,5 Jahre im geladenen Zustand herum. Der hat jetzt nur noch eine Kapasität von gemessenen 750mAh. Das sollte auch nach der Zeit nicht so wenig sein, wobei es aber auch sein kann dass die Cinaakkus einfach so eine grosse Streuung besitzen dass man sich immer gleich mehrere kaufen muss um sich dann immer die Besten herauszusuchen.

    Hi,
    mache mir zur Zeit auch langsam Sorgen um meinen Akku im TX. Hatte diesen Akku auch schon auf dem Radar... Was mich etwas zögerlich werden liess, waren die größeren Abmessungen. Hat der denn gut reingepasst? Und sind das am TX auch Torx-Schrauben (wie beim M515 - da hatte ich auch schon mal 'nen Akku gewechselt)?

    Ja, der Akku hat gut reingepasst.


    Und ja, das sind Torx Schrauben du kannst aber auch einen passenden Schlitzschraubendreher nehmen. (Oder einen der billigen 1 Euro Uhrmacherschraubendreher zurechtfeilen.)

    Ich wollte noch einmal einen Versuch starten und sehen ob die angepriesenen 1.4Ah einiger Palm-TX Ersatzakkus Akkus denn nun stimmen:


    http://www.amazon.de/gp/product/B002NS0NHM/ref=oss_product


    Also mal ein Test gemacht: Geladen bis 4.2V, entladen bis 3.6V bei 250mA.


    Gemessene Kapasiät: 1200mAh, super !


    Nur sieht der gelieferte Akku anders aus als auf dem Produktfoto. Nämlich so:


    https://picasaweb.google.com/l…Ab-_2On1w?feat=directlink

    Ich finde auf der Webseite nur eine Verion (Shareware) und die zeigt mir nur die Meldung "Error Driver not installed".

    Oder nutzt du UnCache/CleanStart ? Wenn ja dort den SDHC driver aktivieren.


    Und das Datum richtig einstellen, sonst meckert der SDHC treiber auch.


    Diese Meldung "Error Driver not installed" hatte ich gestern beim Akkuwechsel auch. Total komisch, weil der Key und der sdhc.prc drauf waren.


    Nach den Einstellen des Datums und einem Softreset hat es aber glücklicherweise geklappt.


    Vielleicht ist es so dass wenn das Datum nicht korrekt eingestellt ist sich der Treiber erst gar nicht selbst installiert und dann beim Antippen vom sdhc.prc die Meldung kommt: "Error Driver not installed". Was aber unlogisch ist, es müßte eigentlich die Meldung kommen" Error: Incorrect Date" oder so etwas.


    Aber sag das mal Dmitry und mach ihm mal klar dass er das ändern möge.

    Jetzt weis ich immerhin dass die ID bereits erstellt ist. Jetzt wüsste ich gerne wo ich diese einsehen kann. Danke für eure Hilfe :thumbup:

    Normalerweise sollte die irgendwo erscheinen wenn du die testversion vom sdhc treiber startest.


    oder nicht ?


    --------


    A) Erst musst du dich bei http://www.palmpowerups.com anmelden. (geht nicht ohne)


    B) Dann die "Free Trial" laden.


    C) Dich dann dort einloggen und ein "trial key" generieren.


    D) Den treiber plus den key auf den Palm kopieren und starten und dann sollte eine achtstellige ID generiert werden.


    E) Wenn du dann den treiber gekauft hast dann musst du mit dieser ID nochmals ein key erzeugen (auch wieder online), diesen dann wieder kopieren und das wars dann.

    Hallo ihr anderen...die mir hoffentlich die Antwort sagen...
    so viele eBook-reader habe ich schon ausprobiert, von eReader über Mobipocket und Richreader bishin zu TR3, aber ohne Erfolg. Ich speichere die eBooks hier und dort, aber weder .txt noch .pdb (braucht man für .pdb ein bestimmtes convert.programm??) wird abgespielt. Als einzige Datei erscheint die Anfangsdatei (Hallo wilkommen beim XY-Reader und so)! Mach ich was falsch? (Palm Zire 31, Palm OS 4.5.2P 1995-2003)

    Kommen die Dateien auch wirklich auf deinem Zire an ? Guck mal mit "Filez" oder "3X Commander" (beides Freeware) nach.


    PDB heist einfach Palm Datenbank, aber über deren Inhalt sagt das nichts aus. Das ist wie AVI ein Container der alles beinhalten könnte.


    Gute Reader sind noch:


    Plucker (Reader) mit Sunrise (Java-Programm zum Einsammeln der Daten und konvertieren zum Pluckerformat)


    PalmFiction (kann auch mehr oder weniger html und auch normale txt Dateien.)


    RepliGo (war mal kommerziell, Windows-Converter kann PDF nach Repligo konvertieren. Beste Möglichkeit um PDF zu lesen.)


    Weasel Reader (eher was für ältere Geräte wie deines) http://www.freewarepalm.com/docs/weaselreader.shtml


    Hier: http://manybooks.net/


    Gibt es Bücher in verschiedenen Formaten (auch Plucker,iSilo etc) zum runterladen.

    http://handysolution.com/


    1:
    Money management on Palm


    Personal, home and business use. Income and expense tracking. Analysis, planning, reports.
    Desktop program, export to Excel.
    Freeware lite version is available.
    Palm OS 5 support: hires fonts, T3 fullscreen, 5-way navigator.


    2:
    Sales and Shopping on Palm (verursacht auf meinem TX beim Start aber einen Reset)


    Job management, work log tracking
    Assistant for service staff, home users and business owners. Palm OS 5 support: hires fonts, T3 fullscreen, 5-way navigator.
    Print support, export to memo and card.
    Wireless communication between Palm and Desktop.
    Desktop has export to Excel and real-time order monitoring.
    Freeware lite version is available.


    3:
    Lock current application by password
    Palm OS 5 only. Freeware.
    Activate it using command bar or stroke from calc (fav) to find. Do you want to:

    • Give your Palm to wife for reading books?
    • Launch game for your child on Palm?
    • Give somebody Palm as calculator for a minute?

    Are you feel paranoid about your data security?
    If so, Paranoid Security Hack is your choice!

    ich kenne tools, mit denen man den treshold verbiegen kann, z.b. dies hier, TCPMP oder pTunes können auch warnungen ignorieren (lassen).
    aber so global wäre mir nicht bekannt - macht auch wenig sinn, oder?

    Schönes Programm. Muss mal sehen ob das ändern der Abschaltspannung auch wirklich funktioniert.


    Guter Tipp.


    Sinn macht das Abschalten der Warungen insofern dass ich sie ja nicht komplett abschalten möchte sondern subtiler haben möchte. Also nur z.B. eine Meldung die nach x Sekunden automatisch verschwindet oder nur ein Icon wird irgendwo angezeigt.