Für Skypechat nutze ich imo.im . Braucht anscheinend weniger Ressourcen und kann auch mehrere Skype-Konten gleichzeitig bedienen.
Posts by AkkiMoto
-
-
Schon 2005 hatte ich mit Thorsten ausdiskutiert, dass es sein Forum ist. Er hält den Kopf hin, er ist der Unternehmer hinter Nexave, der die Lücke zur Zeit eigenfinanziert. Ohne wirklich etwas davon zu haben, dafür erst einmal "Danke"!
Erst durch diesen Thread bin ich darauf aufmerksam geworden, dass unter http://www.nexave.com die Firmenpräsenz von Thorsten ist. Dort konnte ich auch lesen, dass Thorsten über eine fundierte Ausbildung verfügt und auch ältere Sprachen (SQL) spricht. Das freut den Senior. Es war mir unbekannt, es ist vielen Leuten unbekannt.
Daher mein Vorschlag:
- Suche nach kostengünstigerem Hosting
- Zusammenlegung des Hostings von nexave.de und nexave.com
- Mailbenachrichtigungen nur bei Pro-Mitgliedschaft (geringer Betrag)
- Firmenseite von Thorsten wird nexave.de (oben kann wie heute der Link zum Forum sein, die News kann man auch gut als Topthema im Forum unterbringen, dann ist genug Platz für die Selbstdarstellung von Thorsten
- auf der Nexave-Firmenseite ist dann die Pre-Kompetenz und entsprechende Dienstleistungs- und Liefer- (Exim)kompetenz deutlich zu sehenKlar, letztlich muß Thorsten entscheiden. Er ist der Unternehmer, er ist der Chef. Aber ein so gutes Eigenwerbungsinstrument wie nexave.de für 1000 EUR im Jahr das sollte er effektiv ausnutzen. Letztlich glaube ich also, dass nicht die Strategie des Forums nexave.de sondern die Strategie der Firma nexave, Inh. Thorsten den Weitergang bestimmt. Ein Mann muss sich entscheiden.
Ja und die zweite Alternative haben gerade die Senioren hinter sich gebracht....Forum abgeben an jemand anderen, der es (evtl. verkleinert) weiterbetreiben will.
-
Also ich find das gut!
Dann mußt Du hier http://smupwc.blog.de/2010/08/…schiedenen-orten-9171401/ Deinen Kommentar abgeben
-
Hallo allerseits,
die Treffen sind offen für alle. Explizit nicht nur aller Syteme und Nationalitäten sondern auch aller Altersgruppen. Die Senior-PUG ist tolerant gegenüber der Jugend, wir wissen aber, dass es Menschen gibt, die der älteren Generation nicht unvoreingenommen gegenüberstehen. Worte wie iPhone-Bashing usw. sollen keine Toleranz mehr finden, der Respekt gegenüber Jedermann (auch der jungen Generation) ist uns wichtig.
Wer also so unvoreingenommen ist und die Erklärung liest ohne im Hinterkopf zu haben, wer diese Erklärung initiiert hat, der soll sich ausschließlich über den Inhalt eine Meinung bilden und dann unterzeichnen!
Man möge auch zur Kenntnis nehmen, dass das Wort "Weltherrschaft" nicht auftaucht, die Palmsenioren teilen ihren Teil der Welt gerne mit Jedermann. Weiterentwicklung ist kein Privileg der Jugend.
Der SMUP-WC hat viele namhafte Unterstützer. Schließt Euch an!
Liebe Grüße
AkkiP.S. Das ist ja hier wie im Bundestag, der gute Antrag wird abgelehnt, nur weil er vom politischen Widersacher kommt....
-
AkkiMoto: Hast Du den Railnavigator schon mal in einer der Java-Umgebungen (z.B. Javabox) oder unter easy-debian auf dem N900 probiert. Ich fang gerade erst an mich damit zu beschäftigen . Bin mal gespannt.
treofant
Ich hatte ihn unter icedtea und microemulator am Laufen. Fipsig, instabil, nich hochkant, langsam....nicht zu gebrauchen. Andere Ideen? Natürlich mit StepbyStep-Anleitung.
-
Hat es mit irgendwelchen Einstellungen jemand geschafft, mit MIDP4Palm1.0 irgendein Java-Programm unter GVM laufen zu lassen?
-
Ich bin mit meinen GVM-Java-Experimenten weitergekommen. Hatte mir jeweils die dbmidlet.jad und dbmidlet.jar.(zum Railnavigator) heruntergeladen. Leider passen meine Versionen der .jad und .jar nicht zusammen.
Kann mir jemand aktuelle und zusammengehörende Dateienen schicken, damit ich die zu einer dbmidlet.prc konvertieren kann? Oder hat einer eine dbmidlet.prc? Hier im Forum war mal eine, die ist aber alt und der Download geht nicht mehr.
-
http://akkimoto.blog.de/2010/0…empfer-bahnfront-8830841/
für den Persönlichen Fahrplan. Verlinkung der GVM-Anwendung zum Desktop und DB Railnavigator am N900 sind noch offen.
-
Hallo Akkimoto,
vielleicht hilft Dir schon mal der Hinweis daß Hafas http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn in GVM funktioniert.Grüße
treofantDas sieht seeeehr gut aus!
Fehlt zum Railnavigator nur noch die aktuellen Verspätungen und die Möglichkeit, Fahrpläne einzeln oder gesamt zu aktualisieren.
Kann man einen Aufruf auf einen der Desktops legen, der gleich den Fahrplan mit GVM aufruft? (also nicht erst GVM-Fahrplan anklicken - Launch)?
Liebe Grüße
-
Hallo Akkimoto,
...Was kann der Railnavigator mehr als das N900-Fahrplan-Programm?...Offlinesuche von heruntergeladenen Verbindungen
Zwischenhalte
Stabilität
Deutsch
... -
Klar will ich zum Railnavigator auf dem Palm N900. Dazu mehrere Fragen:
- habt Ihr unter der GVM schon eine Java-Umgebung installieren können? (Download-Link)
- Gelang es in dieser dbmidlet.jad oder db,idlet.jar zu installieren? (Railnavigator)
- Hat jemand einen Browser gefunden, der unter GVM funktioniert?
Fragen über Fragen... -
Das "Recht auf Schrulligkeit" gebietet es, die Tröten zu akzeptieren. Egal ob sie einem gefallen oder nicht. Ausserdem ist nicht Europa der Nabel der Welt (warum denken so viele, dass es so wäre?), sondern Afrika die Wiege der Menschheit. Auf dem Wege zur Rückbesinnung tröte ich mir erst mal eine.
Senioren haben glücklicherweise einen natürlichen Gehörschutz.
-
hm. gibt es einen neuen DL-Linl zu Java-VM für den Palm? will es am N900 nutzen.
-
Ich warte im Moment darauf, dass entweder das N900 mit Meego kommt oder ein Nachfolger mit diesem System. Das wäre dann der Zeitpunkt, meinem Tungsten E2 Good-Bye zu sagen.
Roger
Warte nicht, sonst wartest Du immer. N900 mit der neuen 1.2 ist gut. Mit Meego wirds dann erst mal ein N9 und Meego 1 kauft doch auch keiner. Musst Du also entweder 2 Jahre warten oder jetzt N900 kaufen
-
Also der Spass an der Palm-Aktie ist verloren, Palm ist nicht mehr existent. Also muss die SPUG sich einmal mehr um die Weltherrschaft der Palm-Geräte (im Sinne der Pressemitteilung der SPUG) kümmern. Wann wird hier ausgeknipst?
-
-
Ja. Heißt jetzt webOS.
Nie gehört. Ist das gut?
Heute in der "Fundamentalanalyse" Die Fundamentalanalyse von Palm ergibt 1 von 4 Sternen bei hohem Risiko. Was sind das für "Fundamentalanalysen"...
Die Palmaktie war mal auf 615$, das waren Zeiten. Und sie kommt da wieder hin!
-
Ist Nova jetzt draussen? Wollte nur mal nachfragen, war lange nicht hier.
Zur Palmaktie: "Die Fundamentalanalyse von Palm ergibt 0 von 4 Sternen bei hohem Risiko." Quelle: http://www.finanzen.net/aktien/Palm-Aktie
-
Mein letzter Palm von Palm ist verstorben. http://akkimoto.blog.de/2007/0…nem_guten_freund~2593637/ Er wurde zwar wiederbelebt ( http://akkimoto.blog.de/2007/0…er_ist_geschehen~2640733/ ), lebte danach aber nur noch kurz. Irgendwann müssen alle sterben.
-
Nur Geduld, da kommt die früher oder später auch wieder hinBald ist er wieder da. Letzlich zeigt es sich, daß die Lebenserfahrung von Palmsenioren auch auf die Analyse des Kapitalmarktes anzuwenden ist.
Nun kommt auch wieder das Projekt der SPUG, Palm aufzukaufen (zu Beginn mit der Begründung W*** auszumerzen, das hat Palm ja nun selbst erledigt - Danke) in realisierbare Nähe. Letzlich geht es ja nur noch um den Markennamen Palm, die SPUG könnte diesen dann als Freeware jedermann zur Verfügung stellen. Immerhin handelt es sich ja um einen nicht schützenswerten Begriff aus dem allgemeinen (englischen) Sprachgebrauch (Palm - Handfläche).