Den von Dir beschriebenen Skype-N900-Langsam-Effekt gibt es auch bei IMAP. Datenübertragung im Hintergrund scheint Kapazitäten zu schlucken. Einiges soll sich ja in der 1.1 geändert haben. Mal sehen.
Posts by AkkiMoto
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Styletap ist ja ganz nett, aber PalmOS ist nun mal ein Stiftorientiertes Betriebssystem. Das geht nicht wirklich ohne Touchscreen. http://akkimoto.blog.de/2008/0…mos-hfrg-teil-ii-4656065/
PalmOS sogar mit Schrifterkennung kann man auf dem N900 haben. So dick und so schwer wie ein ausgezogener T3. http://akkimoto.blog.de/2009/1…00-auch-bei-akki-7533634/
-
Host-Modus: meinst du Juh Ess Bie? Also da läuft nix, fehlt mir aber auch (noch?) nichtIn Extras-Devel gibt es ein Programm usbcontrol.
"Enables USB Host port to use e.g. memory sticks, keyboard and mice."Welches Kabel nimmt man denn da?
-
Da kann ja ein N900-Benutzer nur neidisch werden...
-
So, endlich halte ich mein N900 in den Händen.
Na das ist ja ein tolles Weihnachtsgeschenk! Bitte berichte über Deine Erfahrungen.
Allen Maemoisten und Interessierten, allen Palmsenioren 1.0 und 2.0 allen über 42-jährigen und allen Kindern und Jugendlichen (unter 42) ein frohes Weihnachtsfest.
-
Die Beta von Fennec ( jetzt übrigens Firefox genannt ) kann auf dem N900 installiert werden. Es ist NICHT der eingebaute Browser. Bis jetzt konnte Fennec mich allerdings nicht am N900 überzeugen. Der eingebaute Browser ist meine erste Wahl. Alternativ Midori auf Reisen wegen des Portrait-Modus.
-
Grüße XP447[/quote]Ich kann da gar nix raten, weil afaik auch noch keines von den neuen OS noch Fugawi oder Garmin Mobile XT unterstützt und ich ziemlich viele Topo- und Seekarten dafür hab. Daher wird auch der ganze moderne Kram von mir bisher nicht unterstützt , man will sich ja nicht verschlechtern
. Ich muß daher wohl erst mal bei den Altsystemen PalmOS und WinMob bleiben und hab dazu auch noch ein bißchen Hardware in meiner Schublade
.[/quote]
Ist das ( http://www.n800.de/viewtopic.php?p=509#509 ) was für Dich? Hab da nocht so Ahnung von. Jedenfalls läuft es auch am N900 (http://www.pocket.at/maemo/?p=1680&cpage=1), wo gerade wegen der Auflösung von 800x480 Pixeln Karten äußerst detailgenau dargestellt werden. Das mit den Karten verstehe ich nicht so ganz, wenn Du magst, kann ich es für Dich probieren. (http://www.akkimoto.blog.de)
-
Unkontrolliertes Hochfahren habe ich bisher noch nichts von gehört. Aber vielleicht kann AkkiMoto was dazu sagen. Schliesslich ist er einer der glücklichen Besitzer.
Hatte ich auch noch nicht. Habe ja schon einige Berichte in meinem Blog veröffentlicht http://www.blog.akkimoto.de , vorhin gerade erst von meinem ersten vollen Arbeitstag mit dem N900. Ich schließe mich der Meinung von Helmut ( pocket.at/maemo ) voll an. Es ist anders, für mich ist es ein Netbookeratz auf Reisen.
Die Frage ist halt: bekomme ich das jeweils Fehlende, und das haben alle Geräte, eher am N900, am Pre oder am E71?
Am N900 schafft sich halt eine große Linux-Community.Kauft es nicht, es ist nicht seniorengerecht.
Geschrieben im ICE 1615 kurz hinter Lutherstadt Wittenberg.
-
Vielen Dank für die Blumen.
Aber schön das es geht."Alles Müll" bezog sich auf meine persönlichen Selbstversuche. Dein Weg war zwar SO auf dem N900 nicht gangbar, brachte aber die Idee ihn gangbar zu machen. Vielen Dank dafür.
-
Und wie geht´s dann nun?
Ich möchte ja dann auch bald auf nem N900 garneten.treofant
Ich werde dazu in einer Mußestunde bloggen
-
Alles Müll. Es geht anders, aber es geht!!!
Garnet auf dem N900 auch bei Akki. http://akkimoto.blog.de/2009/1…00-auch-bei-akki-7533634/ #maemo #n900 #garnet
Danke trotzdem.
-
x-terminal gestartet
Es steht:
~ $
Eingabe: sudo gainroot
jetzt steht
/home/user #
da
Eingabe: dpkg -i /palmkarte/installs/garnet.deb
bringt:
dpkg: error processing /palmkarte/installs/garnet.deb (--install): cannot access archive: no such file or directory errors were encountered while processing:/palmkarte/installs/garnet.debSiehe hier:
http://www.flickr.com/photos/10127086@N03/4168217583/Also irgendwie gebe ich den Pfad falsch an...
Darum noch einmal die Frage: Wer kann mir Syntax-Input geben?
-
Und wie spreche ich die Karte an? Die Karte heißt "Palmkarte", der Unterordner "Installs", die Datei garnet.deb .
dpkg -i /palmkarte/installs/garnet.deb
sagt aber, daß was nicht gefunden wurde. Wer kennt sich mit Linux aus und kann mir den Befehl mal richtig hinschreiben? Root-Rechte habe ich.
Liebe grüße
Akki -
Schau mal lieber auf http://www.usp-forum.de/nokia-n900-forum/ , da ist viel mehr los.Oder in den Kommentaren bei http://www.pocket.at/maemo/ .
-
Schon die Garnet VM drauf?
Roger
Nö, wo bekomme ich die denn für das N900 her? Aber immerhin komme ich damit schon auf meinen Windows-PC drauf. Schau doch mal auf http://www.blog.akkimoto.de vorbei...
-
Liebe Grüße vom N900. Habe es seit heute früh. In den ersten Minuten dachte ich, es würde ein nettes Zeitgerät werden. Nun ist es Erstgerät und das alte Palmgefühl ist wieder da. Ich werde weiter berichten.
-
Am 10.12. ist ein Treffen in Gera. Mehr unter http://spug20.de/index.php?page=Thread&threadID=1615
-
Heute war ich in meinem Nokia-Store zum "anfassen". Die 3 Kandidaten für mein Zweithandy könnt Ihr hier sehen:
[Blocked Image: http://img.mobypicture.com/cf1169054100e2b3d9c3335b229e311b_view.jpg]
Das N900 wird das Rennen machen und nächste Woche im Shop abgeholt (hatte es schon vor längerer Zeit dort bestellt und stehe ganz oben auf der Liste).
Auch den Hemdtaschentest habe ich gemacht. Ok, nicht gut, machbar, ich bin ja kräftig. Die gerade herausziehbare Tastatur gefällt mir besser als die abgeklappte vom N97mini, man muß beim N900 dann nicht um die Ecke schauen.Letztlich soll das N900 mein Netbook ersetzen bei den Bahnfahrten usw. Und es wird privates Zweithandy, das E71 bleibt am Tag die Nr.1.
"trotzdem haben will"
-
So langsam müßte es doch feststehen, was an Office drauf ist und welche Alternativen es gibt.
-
Heute habe ich erstmals Informationen über das N900 aus verlässlicher Quelle erhalten. Ein Palmsenior berichtete über Twitter vom "anfassen" eines Vorführgerätes. Das N900 scheint zu existieren!