Ich glaub der ist weg...
Posts by kulf
-
-
Karl, das 920er gab es schon im November 2012.
-
App Cat auf pre3 ist bei mir v2.1.10000
-
Tja, second half of...
-
Tja, das mit dem precentral-Forum war abzusehen. Sie haben ja schon letzte Woche durchblicken lassen, dass webOS in Zukunft keine Rolle mehr spielt. Und wenn dann auch nur noch Verlosungen von obsoleter Hardware und Tipps "Wie steige ich von webOS auf's iPhone um" kommen und Derek Kessler anderweitig aushilft, ist es ja auch klar...
-
Das muss im Telefon - Menü - Einstellungen vergraben sein.
Sei froh dass es aus war, je nach Vertrag kostet einmal Mails abrufen so viel wie ein gutes französisches Abendessen.... -
na war doch kurz aber nett... Hat nur noch der weiße Geburtstagsrauch gefehlt...
-
Ich glaub das iP hat einen "an der Waffel", und das bekommst du nicht mehr in den Griff. Der Befehl "Strom an Vibra" muss ja vom Betriebssystem ausgelöst werden. Bei deinem jedoch "mechanisch"?
Was natürlich sein kann: was wäre wenn da irgendeine App Blödsinn macht und der Vibra läuft, bis man scheinbar stumpf mechanisch, aber doch letztlich über den Bewegungssensor einen neuen Befehl gibt? -
Außerdem gab es doch so einige Patches, mit denen man die Benennung der Bilder ändern kann. Aber eben nur beim Erstellen.
-
[quote='edvku',index.php?page=Thread&postID=445867#post4458671. Danke für die ersten Einschätzungen!
Beim Media-Markt gibt es das schon zu sehen? Muss ich mal gucken gehen, bei uns war es bis vor kurzem noch nicht.
2. Was meinst Du mit klaustrophobisch?[/quote]
Also, 1. je nach Mediamarkt gibt es das schon. Berlin Alex wäre z.B. eine Adresse. schwarz und weiß für um die 600 EUR.
2. Man weiß manchmal einfach nicht was man machen kann/soll. Geht mir bei iOS, Android und BB10 so. Bei webOS und WB7/8 nicht. -
1. Neustart machen.
2. Andere Webseite versuchen
Vielleicht ist der Medienindexer ausgelastet.
Dafür hat metaview einen Patch geschrieben, verfügbar über preware. Media Indexer Refresh heißt das Kind.Das Dateisystem ist nicht schreibgeschützt, oder?
-
Verarbeitung: 1a. Sollte aber auch bei dem Preis...
Das OS ist gut, aber mir schon wieder zu klaustrophobisch. Das mit den letzten 4 Apps ist irgendwie komisch gelöst.
-
Man könnte auf jeden Fall den User Agent des Browsers "fälschen". Dazu mal bei webosinternals oder preware bei den Parchen nachsehen
-
Bisschen Senf von mir:
Ja, die Lumias sind schon seit dem 800er echt schön. Das 820 und vor allem das 920 sind aber reichlich groß geraten. Das 620 ist von der Größe ideal. Verstehe nicht warum Nokia nur 2 Bildschirmauflösungen bei 5 Geräten bietet und nur beim größten ein fein aufgelöstes Display hat...Danke für die Hinweise zum Touchstone, das ist ja genial! D.h. 920, 820 mit Cover und 720 mit Aufsatz sollten sich so laden lassen.
Sync der WP8-Geräte sollte sehr schön lokal mit Outlook und Akrutosync gehen. Probiert das mal, für knapp 10 EUR kann man nicht sooo viel verkehrt machen (und eine Woche Probe kann man ohnehin machen).
-
Vielleicht werden die Aufgaben nur nicht angezeigt auf dem Treo?
Und was sagt der Hotsync Manager? Ist dort die Aufgabensynchronisation an? -
Naja, "notfalls" muss man eben das gesamte fette Paket mit dem Palm-SDK runterladen. Vielleicht darf webosQI den Treiber nicht mehr direkt anbieten...
-
Zumindest in Glotzen von LG geht es mit webOS also weiter, wie schon vor einiger Zeit diskutiert, nun offiziell:
-
Ich meine mich dunkel zu erinnern dass der pre die Nummer schlicht von der SIM liest. Also am besten die SIM in ein anderes, möglichst primitives Handy stecken und die Nummer nachsehen und ggfs. anpassen.
-
(habe ich aus dem großen Markencheck ARD , Apple)
Ach, dieser Humbug wo Platzberg (im Anschluss) oberwichtig einen Einspieler brachte: Kinder konnten sich zwischen Kaninchen, Fahrrad und iPad entscheiden. Hälfte nimmt iP, andere Hälfte Kaninchen (überwiegend die Mädchen
Was sollte uns das sagen? Dass Jungs materieller sind? Dass alle Kinder bereits ein Fahrrad haben? So ein Blödsinn. "Vielen Dank für Ihre Gebühren". Wo kann man sich befreien lassen?Das Z10 hätte hier den Vorteil, dass neben dem Business-Bereich dem Kind auch ein separater, anders verschlüsselter Bereich zur Verfügung stünde, der von der Eltern-IT unabhängig.. ach lassen wir das.
-
die effektivste Zeit war die Palm Zeit von 1996-2008, alle Geräte danach brauchen länger um einen Termin einzutragen
Amen