Posts by Delleff

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    @c-j-archer:


    stimmt, da habe ich Begriffe durcheinander geworfen.


    Komisch ist allerdings, dass ohne eine Meldung auftaucht, die Benutzerkontensteuerung ein Programm blockiert. Normalerweise gibt es eine Meldung, die man als Admin freischalten kann.


    Jedenfalls funktioniert es bei mir mit den Einstellungen. Ach ja, in den Regeln zur Firewall habe ich auch eine Ausnahme kreiert, damit der Abgleich mit AvantGo funzt.


    Wenn jetzt noch der Abgleich mit DTG und der Quickinstaller funktionieren, dann bin ich wieder uptodate.


    DerDelleff

    wellenreiter:


    man kann die benutzerkontensteuerung für einzelne programme ausschalten bzw. programme freischalten. somit kannst du dir das an- und ausschalten sparen, bzw. den schutz der benutzerkontensteuerung erhalten. ist ja schliesslich einer der echten verbesserung zur sicherheit in vista.


    systemsteuerung - system und wartung - system - dann links erweiterte systemeinstellungen - reiter: erweitert und hier im ersten feld einstellungen - dann datenausführungsverhinderung und hier hotsync.exe als ausnahme eintragen.


    schreib mal, ob es funzt.


    ;) derdelleffwa

    Hallo,


    was haltet Ihr davon einen Thread einzurichten, wo kompatible oder auch nicht Software die auf einem Palm läuft aufgelistet wird?


    Und wenn ja, wie macht man das am geschicktesten? Nicht das es ein Thread ist, der unendlich lang ist. Am besten jeder könnte den Beitrag editieren.


    DerDelleff

    @Mark:


    hast Du Datebk im Einsatz? Ich hatte auch mal diese OLER Meldungen unter XP und es gibt von Datebk ein Zusatztool um defekte Kalenderdatenbanken zu reparieren und daran hat es bei mir mal gelegen. Es gibt auch hier im Forum dazu eine Anleitung dazu. Nur weis ich jetzt nicht gerade wo - am besten Du benutzt mal die Suchfunktion.


    DerDelleff


    P.S. das Zusatztool heist dbScan und kann von der Homepage runtergeladen werden.


    P.P.S. und hier der letzte Beitrag zur Bedienung:


    Absturtz bei DateBK6

    Hallo,


    also bei mir funzt jetzt synchronisieren meines Treos 680 unter Vista 64bit und Office 2007.


    Allerdings synche ich nicht über das USB-Kabel (funzt leider nicht), sondern über ein Bluetooth Dongle.


    Dann habe ich mal probiert AvantGo zu installieren und das führte zum Absturz - auch nach Deinstallation des Hotsync Vorganges. Ich mußte alles wieder deinstallieren, einschl. PalmDesktop und Patch für Office 2007 und nach erneuter Installation vom PalmDesktop und Patch für Office 2007 funktioniert wieder alles.


    Auch die Installation von Software funktioniert nicht. Aber das ist ja bekannt.


    Der Durchbruch war der Bluetooth Dongle. Trotzdem wünsche ich mir natürlich die reguläre Funktionsvielfalt wieder.


    DerDelleff

    janni:


    Ich glaube die meinen gar nicht den Palm Desktop, sondern die Hotsync Version 6.0 und die ist ja bereits draussen. Zu früh gefreut, aber vielleicht klappt ja jetzt der Hotsync und die Installation unter Vista einwandfrei.


    DerDelleff

    Hi,


    für die Vista-Jünger unter Euch - es gibt Neuigkeiten. Es kommt der Palm Desktop 6.0 :-)))


    Die Info habe ich direkt von MS und nicht von Palm. Nach dem heutigen Update für Vista wurde das Update 932246 eingespielt und da gibt es eine Kompatibiltätsliste von Anwendungen die in Vista überarbeitet wurde. Und da steht doch tatsächlich der Palm Desktop 6.0 aufgeführt :-)))


    Ihr könnt es auch nachlesen unter support.microsoft.com/kb/932246


    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.


    DerDelleff

    PPPRRRUUUSSSSTTTT - kennt Ihr den Werbeslogan von Harley Davidson? Man kauft eine Lebeneinstellung und bekommt kostenlos ein Motorrad dazu. Ich wußte gar nicht, dass Palm und HD die gleichen Einstellungen vertreten - hahahaha. Bin ich froh, dass meine HD noch auf ganz normalem Benzin läuft....................



    DerDelleff


    P.S.: hier die Antwort vom Palm Support auf meine Frage zur Vista 64bit Unterstützung:


    "Die mitgelieferte Palm Desktop Software (plus Treiber) sind nicht kompatibel zu Windows VISTA 64Bit. Es wird in Zukunft neue Updates zu dem Treo 680 geben damit es zu Windows VISTA 32Bit kompatibel wird. Aber Information zu Windows VISTA 64Bit haben wir derzeit noch nicht."


    Na dann.

    @bluesbrother:


    :) ich hab doch noch mein altes Produktivsystem. Aber weil ich Vista so genial finde, wollte ich nicht mehr länger warten. Zumal ich die Synchronisation auch nicht soooo dringend brauche. Natürlich werde ich warten, aber Geduld ist nicht meine Stärke :->


    Ich habe mal zum Palm-Support geschrieben, wann mit der Unterstüztung von Vista 64bit zu rechnen ist. Wenn ich was gehört habe, sag ich Bescheid.


    DerDelleff

    Ach ne, jetzt bitte nicht die Diskusion warum der Umstieg. Wenn Ihr Euch mal zurück erinnert an die Einführung von XP, dann fragt Ihr bestimmt nicht mehr. Warum ich nicht Linux einsetze? Ist mir zu kompliziert - wie schon zur Einführung von XP.


    Digital signierte Treiber? Ja habe ich schon von gehört, aber nicht in Zusammenhang mit dem Palm gebracht. Jetzt bin ich wieder was schlauer. Aber ich meine gelesen zu haben, dass man auch nicht digital signierte Treiber installieren kann. Ich werde mich nochmals auf die Suche machen.


    Wenn es so weitergeht, ist Palm eh Geschichte, wenn man den News zur Zeit Glauben schenken mag. Die stellen sich aber auch was an Mensch.


    DerDelleff

    Hi,


    ich bekomme es auf der Vista 64bit Version auch nicht zum laufen. Dabei ist die Installation (egal ob als Admin und / oder im XP-SP2 Modus) überhaupt nicht das Problem. Bei mir kommt - sobald ich den Treo680 ins Cradle stelle, der Hinweis, dass der Treiber nicht installiert werden kann. In der Systemsteuerung listet er den Treo als PalmHandheld, aber er findet einfach keinen Treiber und versucht dennoch dauerend eine Installation. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung durch Palm. Hoffentlich wird es bald mit ner vernünftigen 64bit tauglichen Version was. Ich bin jetzt produktiv mit Vista und Office 2007. Wenn alles nicht funzt, werd ich probehalber auf ein Winmob-Gerät umsteigen. Nach dem Ärger mit dem Akku - immer noch nicht behoben - hört meine Solidarität langsam auf. Und es tut mir in der Seele weh.


    DerDelleff

    Hi,


    ohne Vista-taugliche Palm-Version, werde ich nicht mein System (XP) wechseln und im neuen System wird dann auch Office 2007 installiert sein.


    Hoffentlich kommen die bei Palm bald mal in die Gänge - Vista ist einfach super und der einzige Grund noch nicht zu wechseln ist fehlende Palm Version.


    DerDelleff

    Hi,


    ich bekomme die Fehlermeldung: "Cannot send USB descriptor. Host failure?" habe alles ausprobiert, was hier im Thread aufgelistet ist. Dann bin ich auf einen anderen CardExport-Thread gestossen und werde - um dem Ärger aus dem Weg zu gehen - zu Card Reader wechseln. Das Problem scheint Asbach Uralt zu sein und die Macher von CardExport haben es einfach nicht nötig eine neue Version herauszubringen, die diesen Bug gefixt hat. Bin ich froh Euch zu haben, wenn ich mir vorstelle einfacher DAU zu sein, dann würde ich irgendwann den Palm in die Ecke werfen.


    DerDelleff

    Hallooo,


    ich werd jetzt langsam ungehalten mit meinem Treo. Nicht nur dieser blöde Akkufehler, jetzt auch noch das Problem mit CEII.


    Also ich habe alle Programme runtergeladen und probiert und diese pusb gesucht bzw. mit dem Reparaturtool versucht zu löschen. In FileZ und im Uninstall Manager finde ich die Datei nicht und mit dem hier angebotenen Tool kommt die Meldung: "Keine Aktion notwendig!".


    Es existiert eine Datei mit der CreatorID: pusb und heist USBClientBulverdelntel - die bekomme ich aber nicht gelöscht, da sie gesperrt ist.


    Kann bitte einer von Euch mal auf seinem Treo680 nachsehen, ob die Datei vorhanden ist? Heist die vielleicht unter dem Treo680 anders? Was mache ich falsch (:-o


    Danke für Eure Unterstützung.


    DerDelleff

    Hi,


    sehr schön, langsam kommen ja die Programme zum syncen mit den neuen MS-Produkten.


    wrpuser: hast Du Office 2007 unter Vista laufen? Wenn ja welches Vista - 32 oder 64bit Version? Ich bekomme es einfach nicht hin. Der Palm wird im Gerätemanager als Palm-Handhield erkannt, aber sucht immer nach Treibern.


    DerDelleff