Posts by Coachman

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Meine Frau und ich liebäugeln mit dem Gedanken, kurzfristig einen Türkeiurlaub zu buchen. Natürlich möchte ich dort auch mit meinem Pre ins Internet gehen. Gibt es Empehlungen, von welchem Provider sich günstig eine SIM-Karte besorgen lässt? Sollte ich die Karte vorab in Deutschland kaufen oder besser erst vor Ort, wenn wir in der Türkei sind?

    Ich sympathsiere mit dem Gedanken, einen HTC -Desire zu kaufen. Ich habe so zum spielen mir vor einigen Monaten eine Pre gekauft, aber als Arbeitsgerät habe ich immer noch meinen Treo680 mit DocToGo, um Office Dateien bearbeiten zu können, was für mich unverzichtbar ist. Welche Office SW gibt es für den Desire (Android 2,1),die sich bewährt hat?

    Danke für die Rückmeldungen. Ich habe das update über WLAN gemacht. Das hat einwandfrei funktioniert. Jetzt mal sehen, ob es auch "spürbare" positive Auswirkungen auf den Pre hat

    Ich sympathisiere mit dem Gedanken, meinen Treo 680 durch einen Pixi zu ersetzen. Da für mich Documents To Go aber unverzichtbar ist, und bis jetzt für WebOS nicht verfügbar, bin ich noch nicht umgestiegen. Die Lösung für mich wäre aber auch, wenn Documents To Go für PalmOS in Classic laufen würde. Hat jemand Erfahrungen dazu?

    Ich nutze seit Jahren meinen Tre 680 und zufrieden damit. In letzer Zeit liebäugle ich aber doch mit der Anschaffung eines Pixi Plus. Nun prüfe ich noch, welche zusätzlichen SW-Kosten nötig sind, um die gleiche Funktionalität wie mit dem Treo 680 zu haben:
    Was mir nötig erscheint:
    - Companion Link ca 40 $ (ich mag die Wolke nicht)
    - Classic 2.0 ca. 30 $
    - Office SW: Doc T Go gibt es ja leider noch nicht für WebOS, welche Office-SW könnt ihr empfehlen, die vollständige Desctop-Syncronisation mit MS-Office-Dateien erlaubt sowie die Bearbeitung von Dateien auf dem Pixi? Was kostet diese?
    - Kalender-SW: die installierte Palm-SW scheint ja nicht so ganz der Hit zu sein. Welche Kalender-SW für WebOS ist zu empfehlen, die an die Funktionalität von PalmOS siewie deren einfache Bedienung herankommt? Was kostet diese?
    - Weche Navi-SW für WebOS könnt ihr empfehlen und was kostet diese?


    Übere in Paar Hinweise würde ich mich sehr freuen!

    Ich warte schon ganz interessiert auf den neuen PugCast für Mai. Der letzte Donnerstag im Monat ist vorbei, es wurde Freitag, nun ist Samstag .... .Weis jemand etwas Neues dazu?

    Ein Freund von mir hat einen Treo Pro und klagt darüber, daß sich das Gerät von Zeit von Zeit automatisch ins Internet einwählt und zu hohen Verbindungskosten führt.
    1. Wie kann man dieses automatische Einwählen verhindern?
    2. Wenn ich das automatische Einwählen unterbunden habe, wie komme ich dann manuell ins Internet?
    Wer hat Erfahrungen dazu?

    Der Akku meines Treo 680 schwächelt in letzter Zeit ziemlich. Ich benötige einene Ersatzakku. Bei Amazon gibt es Akkus für ca. 8-9 €. Der sonst übliche Preis liegt ja bei ca. 25 €. Sind diese günstigen Akku qualitativ vergleichbar? Wenn nein, wo gibt es qualitativ hochwertige Akkus?

    Neben meinem TX mit den genanntem Digitizerschaden habe ich noch einen T5. Ich bin am überlegen, ob ich mir dazu eine Wifi-SD-Karte besorge, um ihn daheim zum schnellen Internetzugang über WLAN zu gebrauchen. Wo kann man denn so eine Karte noch kaufen? Was kostet das? Hat evt. hier im Forum jemand so eine Karte zu verkaufen?

    Ich habe einen ca > 2 Jahre alten TX, bei dem de Bildschirm auf fast keine Eingaben mehr reagiert. Das ist wohl das bekannte Digitizerproblem. Welche Möglichkeiten gibt es, dies kostengüstig zu reparieren, falls dies überhaupt sinnvoll ist (Wo? Kosten?) ? Ich bin aber kein Bastler, so daß ich selbst nichts machen kann.

    Ich weis zwar nicht, was ein Clownfrühstücke ist :verwirrt: , aber ich wollte gerade erwähnen, daß ich TealOS auf meinen Treo680 drauf hab und damit evt. als WebOS durchgehen könnte! Aber wenn Ihr anderer Meinung seid .... :rolleyes:

    Es kommt die Meldung : initialisiert > meldet an > hergestellt >der button "Verbinden" ändert sich in "trennen", also genau so, wie wenn ich mich ins Mobilfunknetz anmelde. Die Verbindung kommt wohl zwischen Treo und Ap zustande.

    Danke Metaview für den kleinen, aber entscheidenden Hinweis. Ich konnte alles wie gewünscht weiter konfigurieren. Aber ich komme nicht ins Internet, operamin meldet "Die Verbindung ins Internet konnte nicht hergestellt werden". Ich habe bei Verbindungen "blue2Net" ausgewählt, und bei Netzwerk unter Dienst "Blue2Net". Wo konnte das Problem noch liegen?

    Ich möchte meinen Treo680 mit dem AP Blue2net verbinden, um damit im Internet zu surfen. Ich habe die Anleitung von Skybert befolgt, an der Stelle :
    " Nun fehlte nur noch das Netzwerk: Einstellungen - Netzwerk - Menü - Neu" geht es bei mir nicht mehr weiter, weil ich keine Möglichkeit habe, Menü > neu auszuwählen, Wenn ich bei "Dienst" anwähle, werden mir nur 3 Auswahlmöglichkeiten angeszeigt: 1.eplus-GPRS 2. eplus-MMS 3 untitled -> dies läst sich aber nicht verändern! Wo liegt der Fehler?

    Hallo Ralf,


    danke für den Tip. Ich vemisse Avantgo inzwischen auch sehr und bin auf der Suchen Alternativen. Bis jetzt verwende ich den mobipocketreader, aber das ist natürlich kein vergleich. Deshalb wollt ich mir deine Alternative anschauen. Beim Installieren der SW bin ich aber auf folgende Probleme gestoßen:
    1. Download Sitescooper: auf dieser Seite kommt unter "download scoop" dann eine Seitenlange Darstellung von allen möglichen Dingen, aber keine Downloadmöglichkeit. Wie genau kann ich sitescooper auf meinen Rechnen runterladen?
    2. Nach deiner Beschreibung soll man sich als Konverter für den PC den Plucker v1.1.13 und für den PDA den Plucker-Viewer v1.2 herunter laden.Plucker v1.1.13 konnte ich auf meinem PC installieren, dabei ist aber wohl auch schon ein Palmkomponente dabei, da sich automatisch Quick-Install gestartet hat. der Hotsync funktioniert, aber wenn ich dann Plucker auf dem Treo aufrufe,kommt folgende Meldung:
    "Dieses Gerät unterstützt keine ZLib komprimierte Datenbanken". Wenn ich ok drücke, resettet sich der Treo! Was ist da zu tun?
    3. Bei der Installation von Plucker-Viewer v1.2 für den Palm, kam die gleiche Fehlermeldung!?

    Ein Freund von mir ist seit kurzem von einem Palm TX auf den Treo Pro umgestiegen. Nach kurzer Zeit wurden ihm die Unzulänglichkeiten von Windows M. doch recht deutlich. Eine Frage kam auf, wie man nach einem Termin suchen kann nach dem Motto "wann habe ich mich zuletzt mit X getroffen?" Weiss jemand, wie dies auf dem Treo Pro geht?