Bisher habe ich auf meinem Win Mobile Gerät die OpenSource Anwendung "navit" in einer individuell angepassten Version genutzt und jetzt das Programm "Navigator 10 free" zum Vergleich getestet: ich bin begeistert!!
Das Programm "navit" wurde unter anderem schon in diesem Forum vorgestellt:
=> pocketpc.ch/software-touchscreen/61851-opensource-onboard-navi-software-navit.html
Außerdem ist der Bereich "navit für webOS" hier bei Nexave recht aktiv. (mehrere threads)
Beide Navigationsprogramme basieren auf den Karten von OSM (OpenStreetMap) und können als Onboard-Programme mit zuvor geladenen Karten navigieren, wobei sowohl grafische als auch gesprochene Anweisungen erfolgen.
Im Funktionsumfang ist insbesondere "Navigator 10 free" mit kommerziellen Programmen wie z.B. von Navigon oder Route66 annähernd vergleichbar.
In einem kurzen Vergleich erscheint "Navigator 10" einfacher zu installieren/konfigurieren und in der Bedienung "professioneller" zu sein.
Auf der anderen Seite erlaubt "navit" eine sehr gezielte individuelle Konfiguration (in der "navit.xml") und das optimieren des grafischen Layouts.
Nachteil: Beide Programme können (noch) nicht nach Hausnummern navigieren.
Bei "Navigator 10" besteht der Vorteil, bei gesuchten Straßen den Abschnitt über kreuzende oder einmündende weitere Straßen einzugrenzen.
Dafür ist die Auswahl von Straßen in einigen problematischen Gebieten (wie z.B. Hamburg) schwieriger.
(=> Dieser Umstand wurde in diesem thread schon ausführlich besprochen)
================================================== =======================
Herstellerseite: mapFactor
Programmdownload: download
================================================== =======================
Hier mein kurzes feedback:
+ einfache Installation
+ einfache Konfiguration (bei meinem PDA wurde der GPS-Empfänger auf Com7 gleich automatisch gefunden)
+ geringer Speicherverbrauch im RAM (Route über 700 km: navit=>38 MB / Route66=>19,6 MB / Navigator=>14,7 MB)
+ gewohnte Benutzeroberfläche, ähnlich wie bei kommerziellen Produkten (TomTom / Route66 / o.ä.)
+ Satellitenbild-Ansicht über Google-Maps-Einbindung
+ Adressuche (Ort oder Straße im Ort) übersichtlich
+ wenn schon keine Hausnummernsuche, so doch zumindestens kreuzende oder einmündende Straßen zum Eingrenzen
+ Editiermöglichkeit für einzelne Straßen (z.B. individuelle Tempolimits), werden permanent gespeichert
+ Favoritenverwaltung komfortabel mit "drag´n´drop" für Favoriten in Gruppen
+ behält die letzte Eingabe bei der Suche als Vorgabewert
+ Schnellwahl bei der Suche über Historie der letzten 10 Suchen
+ schnelle Scroll-Funktion bei POIs / Straßen / Favoriten etc.
+ Vorselektion der zu berücksichtigenden POIs in den Einstellungen
+ sehr gute und übersichtliche Hilfe / Manual
+ optionales Ausblenden der virtuellen Tastatur bei Geräten wie Palm Treo Pro mit QWERTZ-Tastatur (=> mehr Platz zur Dartsellung bei einem ohnehin reduzierten Bildschirm von 320x320.) über: Einstellungen > Applikation > Tastatur > Tastatur ein/aus
- fehlendes "Abbrechen" oder "zurück" bei der (versehentlichen) Auswahl der GUI-Elemente
================================================== =======================
nice-to-have wäre:
1) Navigation zu den Kontakten des Telefonbuchs/Ouutlook einzubinden
2) grafische Übersicht über den Empfangstatus GPS (Anzahl, Position und Stärke der Satelliten)
3) eigene Layouts in Form von "Skins" oder zu editierende XML-Dateien einzubinden (...farbliche Gestaltung sowie Anzahl, Position und Größe der Bildschirmelemente und Schriften)
================================================== =======================
Folgende Punkte können von meinem System bzw. dessen Konfiguration abhängig sein:
- beim Starten erscheint nach dem Start-Screen jedesmal erneut der Info-Screen, unabhängig ob mit "x" oder "v" bestätigt, wird nicht gespeichert/deaktiviert => gut wäre: einmal bestätigen und dies speichern
- beim Beenden erscheint der Start-Screen oder die aktuelle Karte erneut, Programm bleibt hängen und erwartet einen Tap auf den Touchsreen => gut wäre Beenden (evtl. mit Nachfrage) = Ende des Programms
================================================== =======================
Meine aktuelle Konstellation:
HTC Touch 3G mit Windows Mobile 6.1 und Navigator 10 (free) Version 10.1.20
Außerdem AE Button Plus v2.6.6.2 und HandySwitcher v3.0, welche sich auf die Prozesse "Starten" und "Beenden" von Programmen auswirken (können).
Viel Spaß beim Testen
Gruß Jörg