Falls es noch jemanden interssiert, dieser Fix hat bei mir geholfen:
http://forums.palm.com/t5/Wind…10-sync-issues/m-p/320790
Entgegen der Anleitung musste bei mir allerdings nur die zweite Datei gepatcht werden.
Gruß
Peter
Falls es noch jemanden interssiert, dieser Fix hat bei mir geholfen:
http://forums.palm.com/t5/Wind…10-sync-issues/m-p/320790
Entgegen der Anleitung musste bei mir allerdings nur die zweite Datei gepatcht werden.
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
da mein Palm Centro erste Ausfallerscheinungen zeigt, mir ein Mädchen-Apfel-Telefon zu teuer ist und Palm samt Pre absehbar im Nirvana verschwinden wird gedenke ich nach 8 Jahren PalmOS mittelfritig auf die Android-Plattform zu migrieren. Aufgrund eines eher überschaubaren Budgets für Handy-Ausgaben habe ich die zwei Einstiegmodelle HTC Tatoo und Samsung GALAXYSPICA I5700 in die nähere Auswahl genommen. Am Tatoo reizt mich das gefälligere Design und die (vermutete) bessere Verarbeitung, mich schreckt aber die niedrigere Bildschirmauflösung und das (veraltete) Android 1.6. Am Spica schreckt mich ein wenig das grottige Design, dafür bietet es höhere Bildschirmauflösung und Android 2.1
Meine Fragen:
- Wirkt sich die niedrigere Bildschirmauflösung übertrieben negativ aus?
- Hat jemand Erfahrungen mit der Verarbeitung des Spica sammeln können?
Und noch zwei Interessenfragen:
- Unterstützt die GMail-App Labels und individuelle Markierungen (Stern/Rotes Ausrufezeichen etc.)
- Unterstützt die Google Kalender-App mehrere Kalender und deren Farbcodierung analog zum Google-Internet Kalender
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Hallo,
Office 2010 kommt mit großen Schritten. Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können, ob der Hotsync mit Outlook 2010 funktioniert?
Viele Grüße
petschbot
Um die 200€ bis 250€ sind schon eher die Obergrenze, es geht um eine möglichst billige Mail-Maschine, alles andere (OS, UMTS, Kamera) sind absolut zweitrangig. Tatsächlich gibt es auch eine ganze Reihe von Billig Smartphones bis 150€ (LG KS 360, LG KP 500 (Beide ~100€), Alcatel One Touch), von denen bietet aber keins IMAP IDLE. Ich vermute dahinter auch eher Marketing als Technische Erwägungen, ähnlich die künstlichen Beschränkungen bei Netbooks mit den kleinen 1024x600 px Displays.
Hallo,
ich stelle gerade mal eine Liste von _günstigen_ Handys mit QWERTZ-Hardware-Tastatur und IMAP-Idle ("Push") Unterstützung zusammen.
Bisher:
Mein Palm Centro (mit Chattermail), "günstig" aber faktisch eh nirgendwo mehr so wirklich zu bekommen
Nokia E61/63
Habt ihr noch Vorschläge? Wichtig wäre ein möglichst hoher WAF (Woman Acceptance Factor), da dass Gerät für meine bessere Hälfte sein soll. Das LG KS 360 wäre preislich und Design-mäßig interessant, unterstützt aber kein IMAP-Idle, oder? Im Zweifelsfall wäre ich auch für Touchscreen-Handys mit akzeptabler Bildschirm-Tastatur dankbar. Das OS darf auch propitär sein
Danke schonmal
[Blocked Image: http://www.nexave.de/forum/Mit%20Infrarot-Fernbedinung%21%205%20Minuten%20Flugzeit%21%20Ein%20IPhone%20oder%20Pre%20kommt%20mit%20einer%20Akkuladung%20gerade%20mal%20auf%20maximal%20auf%202%20bis%203%20Sekunden%20Flugzeit,%20je%20nachdem%20wie%20hoch%20man%20sie%20wirft...] [Blocked Image: http://homepage.rub.de/peter.schuster/palmz.jpg]
Mit Infrarot-Fernbedinung! 5 Minuten Flugzeit! Ein IPhone oder Pre kommt mit einer Akkuladung gerade mal auf maximal auf 2 bis 3 Sekunden Flugzeit, je nachdem wie hoch man sie wirft...
Ja hatte ich, hatte auch eine Bestätigungsemail und eine Work-Around-Mail vom Support bekommen.
Bei mir (Centro) funktioniert seid AFAIK vorgestern wieder alles. 5 Euro oder eine einschlägige eMail habe ich bisher nicht bekommen.
Ja, bei genauerer Betrachtung könnte das auch bei mir mit der Erstbuchung der Festnetzflat zusammenhängen, da gibt es auch 5 Euro gutgeschrieben. Sorry wenn ich hier die Pferde scheu gemacht haben sollte
Ich sag mal so, wäre ich beruflich drauf angewiesen gewesen hätte mich der Ausfall auch mehr gestresst. Aber wäre ich drauf angewiesen, wäre ich wohl auch nicht bei Simyo, sondern zum vierfachen Preis mit einem Mädchentelefon bei den Telekomikern. You always get what you are paying for
Nach Guthabenstand habe ich 5 Euro gutgeschrieben bekommen. Und mal wieder den Centro entrümpelt, ohne dringenden Anlass macht man ja eher selten einen Hardreset, auch wenn sich die Hotsync-Zeit jetzt schon rapide verkürzt hat.
Super, danke für die schnelle Antwort. Und ich Vollhorst bastel schon seit 2 Tagen an meinem Handy rum. Hätte ich hier mal früher vorbei geschaut...
Hallo,
ich habe von jetzt auf gleich auch mit dem Fehler 256 beim SMS-Versand zu kämpfen. Im Gegensatz zu anderen hier im Forum ist die SMS-Servicenummer von Simyo in den SMS-Einstellungen korrekt eingetragen. Zudem kann ich beim Auftreten dieses Fehlers auch nicht mehr telefonieren, statt einer Verbindung gibt der Centro nur ein Besetztzeichen aus. "Lösen" lässt sich das Problem durch das An- und Ausschalten des Telefonteils. Ich denke nicht, dass das Problem an der SIM-Karte liegt, denn Datenverbindungen (Versamail IMAP zu Googlemail und Blazer) funktionieren weiter. Soft- und Hardreset brachten auch keine Besserung, Drittprogramme sind zur Zeit auch keine mehr installiert. Irgendwelche Ideen?
OK, Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mittel- bis langfristig wohl doch nach einer UMTS-Alternative zum Centro umsehen. Ich hoffe da ja auf das Pixie, stehe Schiebemechanismen skeptisch gegenüber
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob ihr wisst ob Simyo folgendes anbietet, ich werde aus deren Support nicht schlau. Ich betreibe mein Centro per Simyo-Sim und 1GB Datenpaket. Ich überlege mir ein Netbook mit UMTS-Modem anzuschaffen. Ich habe allerdings nicht unbedingt Lust, einen zweiten eigenen Account mit eigenen Datenpakt bei Simyo dafür einzurichten. Stattdessen hätte ich lieber eine zweite Sim-Karte für den bestehenden Anschluss, besonders, da der Centro mit Mailabruf etc. das 1 GB bei weitem nicht ausreizt. Bei O2 hieß sowas früher mal Multisim (?).
Simyo verweist mich immer auf die SIM-Chef-Funktion, aber das geht ja an dem vorbei was ich gerne hätte (Müsste ja immer noch zweimal ein Datenpakt buchen, will aber 1 Datenpaket ohne umsteckerei der Sim-Karten auf zwei Geräten nutzen). Was würde passieren, wenn ich bei Simyo eine SIM-Karte für den bestehenden Anschluss nachbestelle (Geht, hatte mal im Kontext des Freeze-Problems beim Centro nach einer Nicht-UMTS-Karte gefragt). Wird dann die alte Karte gesperrt?
In dem Artikel steht, der Vater der Besitzerin hätte den IPod Touch kurz vor der Explosion auf den Boden gesemmelt. Und das LiIon-Akkus, mehr mobile Chemiefabrik als Stromerzeuger, hohe mechanische Belastungen gar nicht mögen ist eigentlich kein großes Geheimnis. Einige Fluggesellschaften verbieten deshalb nach einschlägigen Erfahrungen Notebook-Akkus in der Passagierkabine und verbannen sie in die Laderäume. Das Handy-Akkus davor auch nicht gefeilt sind ist klar, aber die Dinger waren ja in der Vergangenheit in Relation zu Notebook-Akkus kleiner und mit weniger potentiellen "Bums". Ich denke mal mit Smartphones und steigernder benötigter Akkukapazität steigt halt auch hier die Gefahr und statistisch gesehen fällt so ein Gerät häufiger runter als ein Notebook.
Interessant ist eher, dass Apple nur dann einen Ersatz leisten wollte, wenn die Besitzer mit der Story nicht hausieren gehen.
Ohne ihn ist der Moon-Walk auch nicht mehr das selbe. Ich bin zwar auch kein wirklicher Fan, aber "Thriller" ist auf meiner All-Time-Best-Of Playlist auf meinem iPod
Gab es da ein einschlägiges Problem? Ich habe vor ein paar Monaten einen Zire 31 unter Vista mit dem aktuellen Palm-Desktop eingerichtet, da war eigentlich alles in Butter
Wie wäre es denn mit dem Palm TX?
Mach ich, kann aber was dauern