Posts by monosodium

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Erstens: ich nehme mal nicht an, dass irgendwer noch eine Idee hat, wie man noch an die Touchpads zum Schleuderpreis kommt? Naja, hätte ja sein können, ich habs auch zwei Tage lang probiert und bin erst heute nachmittag auf die Idee gekommen, hier nachzufragen (bin nur noch selten hier, seit mein Centro einem Androiden gewichen ist).


    Zweitens: Ich bin froh, dass Leute schnell gehandelt haben und die Touchpads für 99 gekauft und nun an meistbietend in der Bucht versteigern. Statt sie ihrer Omma als digitalen Bilderrahmen zu schenken. So kaufen vornehmlich Leute wie wir, die wirklich Interesse an dem Gerät haben, zu einem Preis, den sie auch zu zahlen bereit sind. Unterm Strich gewinnen dabei beide, nur HP zahlt wohl drauf. Warum ärgert sich da mancher hier? Letzte Woche hätte man einen Freudentanz gemacht, wenn man ein Touchpad neu für 230 Euro ersteigert hätte. Heute heißt der Verkäufer gleich Aasgeier, nur weil er das Geld einsteckt, das sonst Shops, Zwischenhändler und Hersteller als Margen behalten. Nee nee, mahnt mal die Verkäufer ab, dann behalten die die Geräte lieber selber als Surfbrett für die Gattin. Macht das was besser?


    Drittens: Na bravo, sogar Spiegel Online meldet, man versuche nun, Android auf das Touchpad zu packen. Ich fände es umgedreht nett, ein Android Tablet für 100-200 Euro kaufen und dann das vielleicht bald quelloffene webOS drauf laufen lassen!


    Viertens: Wird Firesale Teil zwei nicht auch die Privatkunden-PC-Lager betreffen? Ich bräuchte einen neuen Rechner... wenn also die Leute mit HP-Kontakt hier da mal nachbohren könnten, das sollte doch nicht nur mich interessieren, oder?


    Fünftens: Was wird denn nun aus webOS? das hätte ja voll der Hit sein können, wenn es ganz eigen ist, aber nebenbei auch noch Android-Apps (oder gar Apfel-Apps) und eben alte Palm-Apps öffnen könnte. Was halt wePad oder Grid auch versuchen. Abgesehen von den Lizenzstreitigkeiten wäre das für die Endbenutzer optimal.


    Sechstens: (völlig OT) an alte Palmuser mit Android-Erfahrung: gibts denn wirklich kein Android-App, das mein "Open" ersetzt? Einfach nur Ladenöffnungszeiten verwalten? Das war so simpel und für Leute aus der Provinz, wo Läden noch mittags zu sind oder der Bäcker einen Ruhetag hat, ein Segen. Aber ich finde sowas nirgends. Muss ich wirklich selber zum Basteln anfangen ohne jede Erfahrung?


    Schönen Abend noch,
    mono

    Update:
    - Als Kalender fungiert bei mir nun "Jorte", der ist manchmal etwas störrisch, aber hat von den Ansichten her schon einiges übersichtliches auf Lager.
    - Notenprogramm habe ich nach wie vor nix, überlege ernsthaft, meinen Centro in der Schultasche zu lassen für eben diesen Zweck und Notenbox weiter zu nutzen.
    - Stundenplan ist auch so eine Sache, ich wollte einfach nur ein Widget, wo ich in der Schule schnell das Handy aus der Tasche ziehe, eine Taste drücke, und sehe, wo ich als nächstes hinmuss. "A+" ist unhandlich von der Eingabe aber tut zumindest ziemlich, was es soll. Normal sollten doch für Schüler hunderte solcher Apps in Umlauf sein, oder? Aber die haben heutzutage ja eh vornehmlich iPhones... zumindest in der Oberstufe.
    - Update von 1.6 auf 2.1 lässt weiter auf sich warten. Danke Eric Sonysson. Ihr arbeitet bestimmt lieber gründlich als schnell. Das will ich wirklich glauben. Und mit Updates ist halt nix verdient. Dennoch schwach, anderswo werkelt man an 3.0 und wir kriegen von Sony nicht mal das 2.1 spendiert. Aber bald. Bestimmt.


    Dennoch, Android hat schon auch schöne feine Sachen. Mit dem MyPhoneExplorer wieder eine Desktop-Software, barcoo ist ganz großes Kino, Wordpress funzt super - und wenn jetzt noch ein vernünftiger Akku im Telefon wäre...


    Liebe Grüße,
    mono

    Ich hatte auf mehreren Seiten gelesen, dass für das x10 mini pro noch im september ein Update zumindest auf 2.1 kommen soll und mich darauf verlassen... hoffe mal, dass das auch so ist!


    Tagebuchersatz wird wohl entweder Ultra Note oder Ultra Journal oder - gerade gefunden dank Nexave - Wordpress.


    danke für den tipp mit der online notenbox


    grüße,
    mono

    Danke für den Tipp mit Wordpress!


    Da ich eh seit 2 wochen keinen Palm mehr habe, hatte ich mich schon damit abgefunden, mein Tagebuch wieder offline führen zu müssen. Die Meldung, dass VOX dichtmacht war mir da fast schon egal, hatte eh das meiste schon gesichert. Auf Android wollte ich gerade mit Ultra Notes oder Ultra Journal weitertippen, da kommt ihr hier mit Wordpress - und hey presto! importiert mir die Seite meine ganzen alten Einträge und hat ein App für mich. Manchmal kann alles so einfach sein - und oft genug sind es die Leute hier, die es einem aufzeigen. Freu mich gerade wie ein Schneekönig!


    Lieben Gruß,
    mono

    Servus Mitternand!


    nach 10 Jahren Palm war es Zeit für was neues (gibt ja kein neues Palm OS Gerät mehr und mein Centro wird immer abstürziger und unzuverlässiger). Der Pre hat mich lange interessiert, aber irgendwie wars das nicht, vor allem wollten wir zwei Geräte mit demselben System und meine Frau fand den Pre einfach nicht toll und mir ist die Zukunft von WebOS noch zu unsicher.


    Also Android. In dem Fall das schnuckelige Sony X10 mini pro, das ersetzt mir den Centro, beides nicht top Geräte, aber wohl tauglich.


    Nach viel Gefrickel um überhaupt meine Daten von Palm zu Google zu bringen, stelle ich nun fest, 20.000 Apps sind ja schön und gut, aber was wenn nicht die richtigen dabei sind? Ich hatte echt gedacht, ich fände, was ich bräuchte. Tagelange Suche half mir wenig weiter, also frag ich hier mal wieder rum, ob einer ein paar Tipps hat (und ja, die Suchfunktion habe ich vorher benutzt).


    Was habe ich bei Palm intensiv benutzt und wozu fehlt mir ein adäquater Ersatz?
    - DateBK
    (Googlekalender ist teilweise super, ich trage einen Termin ins Telefon ein, meine Frau hat ihn kurz darauf in ihrem eigenen Telefonkalender. Genial. Aber wo sind die tollen Ansichten? die Farben? die Wiederholbaren Termine? Die Icons? snief...)
    - Vox
    (war für mich eher Tagebuch denn Blog, aber ich such halt eine Art Tagebuch, das auch exportieren kann und dennoch auf der Speicherkarte bleibt, Text und Fotos zu einem Tag und gut. Online als Blog? Nett, muss aber nicht. Am einfachsten wäre Vox weiterführen.)
    - Notenbox
    (kann es bitte möglich sein, dass es keine vernünftige Lehrersoftware auf Android gibt? Notenbox war sooo genial. Desktopversion für am Schreibtisch arbeiten, Palmversion zum in der Schule schnell Noten eintragen. Schülerfotos, Statistiken etc...)


    jaja "wärste halt beim Centro geblieben", "kauf dir nen Pre, der hat Classic" - zu spät! Gibts denn kein Classic für Android? Ist doch beides auf Linux basierend, fürs N900 gibts doch auch nen Palm-Emulator! Find ich sowas nur nicht? Ist sowas in der Mache? Bin ich der einzige, den das interessieren würde? Ich suche nicht zwangsläufig Gratis-Apps, gute Software hat halt ihren Preis.


    Wenn also jemand was weiß, ich würde mich über jede Anregung freuen!


    Lieben Gruß,
    mono

    Hallo Schwarzbeerler,


    da in den nächsten Monaten neue Telefone anstehen für meine Frau und mich, bin ich gerade am Sondieren des Marktes. Folgende Voraussetzungen gelten:
    Ich bin seit über 10 Jahren Palm-Besitzer, entsprechend tue ich mich schwer, all meine lieb gewonnenen Programme aufzugeben bzw. gute Alternativen dafür zu finden (DateBK mit seinen Icons!). Aber der Centro ist langsam Schrott (Kopfhörerbuchse klemmt, z.B.), also wirds eben Zeit für was neues. Pre+/Pixi+ ?
    Meine Gattin meint, zwei Geräte vom selben Betriebssystem wären vorteilhaft. Stimmt sicherlich. Vom Pre ihres Bruders ist sie aber wenig angetan, sie will gerne ein Telefon, das vielseitig ist, aber eben nicht vieltastig. Eine T9 Tastatur läge ihr viel eher als ein Winzkeyboard.
    Mir fallen auf Anhieb zwei Geräte ein, die in die Kategorie Smartphone gehören, aber T9 bieten: das HTC Tide (nur als Gerücht/Ankündigung) mit Android und das BlackBerry Pearl 3G 9105 (bzw. für mich dann ein 9100 mit Volltastatur). Ich verfolge hier im Forum schon länger die Android-Diskussionen, auch webOS, leider kenne ich mich mit den RIM-Sachen so gar nicht aus. Könnte ich auf einen Touchscreen verzichten? Keine Ahnung!
    Hier also meine simple wie schwer zu beantwortende Frage: Wie schwer ist der Umstieg von PalmOS auf RIM? taugt der Kalender ordentlich was? Wie sieht es mit Software-Äpps allgemein aus? Gäbe es gar einen Palm-Emulator wie "Classic" auf webOS? Ist der Bildschirm nicht zu winzig oder ist er, wenn man eh nur einen Centro hatte, genial? Ich hätte gerne mal ein Meinungsbild, ob ich mich mal mit RIM weiter beschäftigen soll oder ob ich eh nicht glücklich werden kann dort - oder ob es weitere T9-Smartphones gibt.


    Lieben Gruß,
    mono

    Da wär ich doch fast neidisch geworden... ich verkneif mir seit Monaten, meinen Centro auszurangieren, weil der trotz aller Macken doch zumeist das kann, was ich will - und dann verlese ich neulich in der 12 Sb die Noten, und eine Schülerin macht sich da eine Notiz auf ihrem Pre! Wobei sie auf Nachfrage eher so la la zufrieden klang, "nee, is schon ganz okay" - ist halt kein iPhone, schätze ich. Hab mich dennoch gefreut, zu sehen, dass nicht nur alte Palm-Fans das Pre kaufen, sondern auch 19-jährige Abiturientinnen.


    Lieben Gruß,
    mono

    Zurück zum Topic, meine Herrschaften:


    "das/dass außer mode"?


    Ich habe gerade in einer Mail gelesen, "ich bin außer Übung" und wollte mich darüber mokieren, ist ja schließlich "aus der Übung" - aber wie ist das analog zu "außer Puste"? Ist das eigentlich auch "aus der Puste"?


    Wieso machen die eigentlich eine NEUE Rechtschreibung nach Analogregeln, wo doch digital viel neuer wäre?


    Nachtrag zu den englisch ausgesprochenen französischen Wörtern im Deutschen: "ausgepowert" sollte man doch bitte nach seiner Herkunft, dem französischen "pauvre"=arm, auch [ausgepovert] aussprechen.
    Und wo man schon dabei ist, doch auch im Englischen das deutsche "kaputt" bitte [kapü] aussprechen. Wobei wir da vom Engländer viel lernen können, was Missachtung französischer Lehnvokabeln angeht - von [geridsch] für Garage bis [sentakort] für den centre court.


    Ach ja, und auf Malle gibts für die Deutschen ja auch [nuteja] zum Frühstück, das gleicht sich aus.


    Gute Nacht,
    mono

    Case closed.


    Das alte Reinraus-Spiel mit dem Kopfhörerstecker (plus Buchsenpusten und Centro in die hohle Hand klopfen) hats dann gebracht. Ich hätt ja gleich selber drauf kommen können, als gestern mal wieder unvermittelt VoiceDial angegangen ist von ganz alleine - das zeigt gerne mal eine wackelige Buchse an.


    Danke für euere prompte Hilfe.
    mono

    Ahja, das ist es wohl, hatte ich ja auch schon mal... die Kopfhörerbuchse denkt, es sei noch ein Kopfhörer eingesteckt, daher also kein Ton und kein Mikro... Dann versuch ich wieder die traditionelle Reparaturmethode für widerspenstige Elektrogeräte: leichte Schläge, Schütteln.
    Ursache erkannt, mal sehen, oft löst sich das dann von allein, so wie der Wackler am Lautsprecher. Hat der Pre eigentlich auch solche Macken? Ich hab die ganzen Besprechungen irgendwann kurz nach der Geburt meiner Tochter aufgehört zu verfolgen... Aber so langsam wird der Pre Plus interessant.


    GRuß,
    mono

    Hallo Leute


    ich bräuchte mal Hilfe von den noch nicht zum Pre abgewanderten Forumsmitgliedern.
    Mein Centro hatte ja schon immer seine Macken (Abstürze beim Anruf Entgegennehmen ist bekannt, Lautsprecher mit Wackelkontakt etc.) aber momentan weiß ich mal wieder nicht weiter.


    Problem: Wenn ich anrufen will oder angerufen werde, höre ich absolut nichts am Gerät. Keine freie oder besetzte Leitung, keinen Anrufer. Der Anrufer bestätigt auch, er habe mich nicht gehört. Eine Verbindung kommt aber zustande, da läuft die Uhr im Display, es steht "aktiv" daneben. Was mir auch fehlt ist im Display der Button für "Freisprechen", der war sonst immer links unten. Jetzt habe ich lediglich noch "Tastatur" unten Mitte, dazu "Pause" und "Gesprächsnotiz". Wegen dieser Veränderung glaube ich nicht an einen Hardwaredefekt.


    Habe ich was verstellt? Nicht das ich wüsste. Ein Hard Reset zeigt dasselbe Bild: kein Ton beim Telefonieren.


    "Vorschläge, Nummer eins?"


    Lieben Gruß,
    mono

    Als mir ein Schüler von der "Protestaktion" erzählt hat, ätzte er, es sei ja "die Wahl zwischen Pest und Cholera". In UK habe man wenigstens RATM mit "Killing In The Name" ausgegraben, um dem X-Factor-Gewinner den Singlechart-Spitzenplatz an Weihnachten zu versauen. Aber mit Blümchen... Nix gegen die für ihre Zeit mächtig fett produzierten Songs, aber als Protest 2010? Nicht die beste Wahl.
    my 2 cents
    mono

    Smart List, haa... Na dann erst mal danke. SLTG hatte ich mir vor Ewigkeiten mal angesehen und hatte auf Anhieb keine Verwendung, drum ist es wieder runtergeflogen. Mal sehen, ob ich die Zeit finde, zwischen Baby, Arbeit und Hausbau noch eigene Listen zu basteln. Eine Komplettlösung für Pocket PC hätte es ja gegeben, "Bautagebuch Mobile PPC". Nuja, mal sehen, was ich mit SLTG basteln kann (nehme gerne Hilfe an!)


    Merci soweit,
    mono

    Hallo Leute,


    der eine oder andere von euch hat doch sicher auch schon mal ein Eigenheim gebaut - gibt es für Palm OS ein Bautagebuch, wo ich mir diverse Daten und Fakten merken kann und wo sowas vorstrukturiert ist? PC-Software gibt es, "Bauhelfer 1.0" kostet 12Euro (akzeptabel, denke ich), ist aber in letzter Version von 2001, also 9 Jahre alt. Irgendwelche Tipps, irgendwer?


    Liebe Grüße,
    mono

    Wow danke, damit wäre zumindest das mit der Notenbox geklärt.
    DateBK geht dann auch über Classic? Und Classic ist inzwischen stabil? Und kostet immer noch unverschämte 50Euro?
    Ich glaube mich zu erinnern, dass es so was wie Classic auf dem N900 für lau gibt... das wäre schon auch noch interessant.


    Sorry dass ich inzwischen völlig OT bin.


    Einwurf OnTopic: Mein Schwager hat den Pre und der ist hellauf begeistert, auch von der Tastatur, was mir sehr imponiert, denn der gute hat wirklich keine Mädchenhände (>150kg).
    Ich warte nach wie vor auf die Plus-Versionen von Pre und Pixi, dann schlage ich wohl zu.


    Gruß,
    mono

    +1
    Der Pre würde mich schon drücken, aber die Dutzende von Programmen, die der Centro mir bietet und wo ich für viele bereits gezahlt habe, lassen mich von einem nach wie vor mager ausbaufähigen Pre zurückschrecken. Wie soll ich Notenverwaltung machen ohne Sicherheitsbackup und Synchronisation? Wo ist mein geliebtes DateBK mit den Icons (ach ja, dafür gibts ja statt dessen Ziehharmonikaoptik, stylish!)? Solange keine PalmOS Programme auf dem Pre laufen und synchronisierbar sind mit meinem PC (Wolke ist Datenschutztechnisch für mich sehr heikel wenn es um Schulnoten von gelernten Informatikern geht), lasse ich vom Pre die Finger, und wenn, dann eh den Plus.
    Der Centro ist ein störrischer Bock wenn es um Internet geht und gern mal labil und absturzgefährdet, aber momentan sehe ich noch keine adäquate Alternative. Ich habe also "habe ihn gar nicht erst gekauft" geklickt.


    Schönen Gruß,
    mono

    "I love my Computer" von Bad Religion


    Wow! Bei Lieblingssong musste ich als bestimmt größter Bad Religion Fan im hiesigen Forum gleich sofort nachdenken, welchen der 250 Songs ich nun am besten finde und hinschreibe. "I Love My Computer" wäre nicht in der engeren Wahl gewesen, passt ja aber thematisch super hierher. Ich bin jedenfalls verdutzt und sehr erfreut, nicht als erster Bad Religion geschrien zu haben. Allein, auf einen einzigen Song sich zu einigen... "Walk Away" vielleicht? "Generator"? oder doch "Let Them Eat War"?


    Also dann hier mal meine Antwort


    Bad Religion: _____________________ (kann quasi jeder eingesetzt werden)
    Muse: Knights Of Cydonia (das KungFu-Space-Western-Video muss man einfach mal gesehen haben, genial bescheuert!)


    fragt morgen noch mal, dann sind die Songs wieder andere...
    Lieben Gruß
    mono