Posts by axel

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,
    also ich musste letztes Jahr auf Windows 7 64bit umsteigen.
    Ich habe dann den Palm Desktop 6.2 und den Aceea Treiber installiert und beides geht gut.
    Ist zwar ein wenig fummelei aber immer noch besser als alle anderen PIM Krücken alá I-phone / I-pad / WebOS / Android / Blackberry etc.
    Den entwicklern der neuen so "hippen smarten" Endgeräte geht anscheind etwas ab wenn diese ein vernüfiges Kalender / Adressmanagmet entwickeln müssten.
    Deshalb bleibe so lange bei Deinem TX wie es geht.
    Gruß
    axel.h

    Hallo,




    also man kann das mit Open Source auch positiv sehen.




    Beispiel :




    Vielleicht kommt ja jemand auf die Idee eine vernüftige PIM-Applikation wie z.B. beim Palm OS 5.X zu entwickeln, mit Kategorien in den Kalendern und Adressen, und nicht mit verschiedenen Kalendern und Adressbüchern.


    Auch eine Desktop oder NAS - Anwendung a´la "MyCloud" (ohne Internet) wäre zu überlegen.




    Der Knackpunkt bleibt dabei die Softwarepflege des Betriebssystemes, der Web-Server und auch die Marktdruchdringung mit Hardware.




    Wenn bei HP WebOS ernst genommen worden wäre, und sich auf Business-User konzentriert worden wäre, dann dürfte es z.B. RIM nicht mehr geben.




    Wir werden sehen, nur mit HP bleibe sich skeptisch (die haben auch die Ipaq-Modelle zugrunde gerichtet).




    mfg




    axel.h

    Hallo,
    bin zwar kein Starkstromer aber kenne mich damit ein wenig aus.
    Für Strom gilt (egal ob Wechsel- oder Gleichstrom).
    Wenn man hohe Leistungen über große Längen übertragen will dann soll der Verlust möglichst gering sein.
    Dabei ist eine hohe Spannung von Vorteil weil man mit einer hohen Spannung und rel. geringen Stromstärke bei einem geringeren Kabelquerschnitt eine hohe Leistung übertragen kann.
    Leistung (Watt) = Spannung * Ampere (Stromstärke)
    Aber das gilt wie geschrieben sowohl für Wechsel- als auch für Gleichstrom.
    Nun kommt der Vorteil bei Wechselstrom:
    Diese Stromart (Wechselstrom) lässt sich mit rel. geringen Aufwand durch einen Transformator von niedrigen Spannungen in hohe Spannung und wieder zurück umwandeln.
    Dieses Verfahren war bis vor einigen Jahren bei Gleichstrom nur mit hohem technischen Aufwand machbar.
    Wie der aktuelle Stand der Technik mittels Thyristoren ist weiß ich nicht nur so viel bei meinen Schweißinvertern geht das, nur im großen Maßstab?
    Der Wechselstrom hat jedoch auch ein Nachteil bei sehr langen Leitungen, die Frequenzstabilität.
    Wenn jetzt z.B. ein Stromnetz von Afrika nach Norwegen gebaut werden soll dann wird ein sogenanntes HGÜ-Netz verwendet wegen der Seekabel und der Frequenz.
    1. Wegen der Frequenzanpassung über große Längen ( 60,00 HZ in Spanien sind z.B. 59,85 HZ in Belgien)
    2. Wegen der Seekabel. Denn bei isolierten Kabeln hat die Gleichspannung einen geringeren Wiederstand als Wechselspannung (ich glaube wegen der atomaren Wechslewirkung von Elektronen und Ionen auf die Isolierung).
    Nun ja wir werden sehen was noch kommt im Strom / Energiebereich.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    nur keine Angst. Wenn Du nur die Adressen / Zettel hast dann ist das ja kein größeres Problem.
    Jetzt legst Du dir einen Treo 650 / 680 zu nimmst die Software und dann wirst Du sehen dass sich
    alles schlimmer ist als es sich anhört (oder umgekehrt).



    mfg
    axel.h

    Hallo -8
    nun ja so ganz genau kann ich es Dir nicht mehr sagen.
    Also der Treo 650 / 680 hat das Palm OS 5.X das auf den (glaube ich) ARM-Prozessoren lauft.
    Der VX hatte glaube ich Palm OS 3.3 - 3.5 und konnte evtl. auf 4.1 upgedatet werden und lief noch auf den Dragonball Prozessoren.
    Ohne Gewähr :
    Ich schlage Dir folgendes Umstiegszenario vor :
    1. Syncronisieren Deinen alten Palm Vx mit dem Palm Desktop
    2. mache eine Sicherung.
    3. Welchen Palm Desktop benutzt Du ? Wenn noch den ganz alten Palm Desktop benutzt dann musst Du ein Update des Palm Dektop durchführen Version 4.2 für Windows XP und ab Vista Windows 7 mit Palm Desktop 6.2. Unter 64-Bit Betriebssystemen noch den Accea Patch einspielen. Dann evtl. den Palm VX noch einmal Syncen.
    Link Palm Desktop : http://kb.hpwebos.com/wps/port…article/47831_de.html#650
    4. Datensicherung durchführen
    5. "neues" Gerät ( Treo 650 / 680 / Palm T5 / Palm TX) anschließen und syncen.
    Aber alles ohne Gewähr.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    also mir würde ein Funktionalität wie beim PalmOS vorerst genügen,
    d.h.
    1. Kategorien in den Adressen Kalendern und Aufgaben ( ich weiß dass man verschiedene Kalender anlegen kann).
    2. Übernahme von Adressen in Kalendern
    3. zusätzliche Felder im Kalender die dann mit einem Tag versehen werden könnten.
    Gut das Non-plus-ultra währe DateBK für WebOS.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    1. an die Moderatoren, bitte Beitrag in PalmOS verschieben.
    2. schließe ich meinen Vorrednernen an, der Digitizer ist defekt. Daher entweder:
    A. neuen Digitzer kaufen und einbauen
    B. einen guten Gebrauchten PDA wie Palm T5 / Palm TX ersteigern
    C. einen neuen PDA von Aceeca PDA32 erstehen http://www.aceeca.com
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    wie ich gerade vom HP Vertrieb erfahren habe wird der Touchpad ausschließlich für den US Markt nachproduziert, also nichts mehr in Deutschland.
    Zur Nachfrage:
    am Montag / Dienstag hatte HP 200.000 Anrufer / Anfragen, und rund 4.000 kamen dann durch.
    Also RIP HP Touchpad.
    mfg
    axel.h
    PS. bin auch leer ausgegangen und werde wohl zu Apple wechseln [nein danke HP].

    Hallo,
    also ich denke dass sich Samsung das sehr gut überlegt.
    Folgendes muss man derzeit bedenken:

    • Apple sitzt fest im Sattel sowohl im PC äh Mac -Bereich als auch bei den Smartphones und Tablets. Und das nur wegen Steve Jobs, der ein hervorragender Computer Pionier ist. Leider muss sich Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen zuzrückziehen. Was jetzt aus Apple wird zeigt die Zukunft, aber ohne Steve Jobs sehe sich schwarz. Ich kann mich noch an die arrogante Zeit von Apple aus den 90 Jahren erinnern als Steve Jobs sich bei Apple zurückzog.
    • Google hat Motorolas Mobilfunksaparte übernommen. Das heißt das zuerst Motorola in den Genuß von Android-Updates und Entwicklungen kommt. Das wird Samsung nicht gut gefallen.
    • Microsoft und Windows Mobile. Na ja viel Ankündigung und die Zusammenarbeit mit Nokia. Das muß sich nächstes Jahr zeigen was dabei herauskommt.
    • RIM / Blackberry sind selbständig. Ob die überleben wird sich noch zeigen.
    • Palm / WebOS. HP hat Palm und WebOS einen Bärendienst erwiesen. Unfähige Manager (mal wieder) keine Perspektive (die sollten sich mal bei Steve Jobs eine Scheibe abschneiden). Wenn Samsung oder wer auch immer in Zukunft noch eine Rolle spielen will dann braucht man für die Zukunft eine gute Plattform und Perspektiven.

    Ob es eine Zukunft für WebOS gibt wird man sehen. Wenn jetzt jemand schnell genug ist kann man die jetzige Plattform nutzen und weiterenwickeln. Nur Wetten würde ich nicht.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    also der Provider ist Moobicent, der (vermutlich alte Tarif ) ist Moblack.
    Ich würde mal bei Moobicent anrufen, dei wollen doch mit Sicherheit ihren Kunden behalten, denn dort bietet man inzwischen einen "mobilen Internet Tarif" an.
    Viel Glück beim anrufen.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    also bei mir war heute morgen eine Beilage in der Zeitung vom MM (Bruchsal / Karlsruhe /Pforzheim).
    Dort wurde das WebOS Tablet beworben (1/8 Seite).
    Im Vorderdgund ein Android Smartphone,
    und gegenüber eine ganze Seite Apple Ipad.
    So wird das nichts HP.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    so so, noch einer der mobilen Devices in seiner Firma einsetzt.
    Bitte spezifizieren:
    Nur Aufmaß
    oder auch Brechnung ?
    Mit Datenübername von Deskstop Rocad ?
    Bitte mache Dir von meiner Seite aus keine Hoffnung, bin selbst nur Anwender.
    mfg
    axel.h

    Hallo,
    könnte sein dass ich noch irgendwo eine "alte" Falt-Tastatur für den Palm T1 - T3 sowie noch einige Refresh-Tubed Geräte von Luzerntech (T1 - T3) auf dem Speicher habe.
    Kannst Dich ja mal bei Interesse mal melden .
    Ich schaue dann mal nach.
    mfg
    axel.h

    Hallo Nexave Forum,
    bin gerade mal wieder bei Nexave.de und muß feststellen dass sich da einige verändert hat.
    Zuerst einmal alles Gute zum Geburtstag Herr Bergemann (19.07.2011).
    Nun wie werden sich die neuen mobilen Plattformen gestalten?
    1. wird zukünfitg alles über das Web laufen :
    WebDAV
    CalDAV
    AdressDAV
    2. wird es auch Mischformen geben:
    lokaler Sync mit z.B. Outlook / Thunderbird-Calender und Web-Anwendungen
    3. wird es auch Web-Software für SoHo und Privat-Anwender geben :
    z.B. Tine2.0
    4. oder gibt es vielleicht auch weiterentwicklungn des CalDav-Protokolls:
    z.B. mit Kategorien und nicht mehr mit 5-8 Kalendern und den damit verbundenen Datentransfair bzw. Rechenzeit?
    Aber wir werden sehen.
    Alles gute zum Geburtstag.
    mfg
    axel.h

    Hallo
    nachdem sich diese Woche sich mein Rechner verabschiedete ( BJ 2002 Windows XP ) musste ich einen neuen Recher aufsetzen.
    Wie erwartet gab es Probleme mit dem USB-Treiber für den Palm TX. Dank Aceeca konnte ich jedoch den Hotsync dann noch problemlos durchführen und meinen alten TX weiterverwenden.
    Und ja ich werde diesen auch bis zu seinem bitteren Ende weiterverwenden, denn an den Kalender kommt bis heute (10.07.2011) kein anderes noch so modernes Gerät ran.
    mfg
    axel.h

    Hallo,


    also ich finde die auf precentral veröffentlichte Roadmp für nicht schlecht, da weiß man wenigstens woran man ist :



    [Blocked Image: http://cdn.precentral.net/resources/images/000/104/886/large/webos-roadmap.png]


    Für ist ist auf jeden Fall ein Tablet äh Touchpad mit GSM/Umts Funkmodul wichtig.


    Und daß ein neues Tablet natürlich auch noch verbessert werden kann/muß da die Hard- bzw. Software noch nicht komplett ist kann teilweise nachvollziehen, aber die Jungs in der Entwicklung wollen in Zukunft auch noch etwas zu tun haben.
    Nun ja wir werden sehen.
    mfg


    axel.h

    Hallo,
    also ich habe mich auch mal mit Tine 2.0 beschäftigt und mich hat alleine die Installationsanleitung zurückgeschreckt.
    Da braucht man Php, mySQL und was weiß ich noch alles.
    Da ich ein Einfacher User bin ohne umfangreiche EDV Kenntnisse in diesem Bereich und es noch andere schöne Dinge des Lebens gibt habe ich es einfach gelassen.
    Was mir aber trotzem fehlt ist ein Kontrolle über meine Daten / Cloud.
    Ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Cloud-Anbietern herumzuschlagen die dann meine Daten mißbraucht haben ( z.B private Tel.-Nummersn und Adressen von Kunden ).
    Exchange ist mir zu teuer ( ca. 30€/Monat).
    Also gibt es keine einfache Lösung (WebDAV CalDav) die entweder auf dem Web-Server läuft oder auf einem NAS?
    mfg
    axel.h