Posts by Traeumer

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    ich würde mir auf jeden Fall einen Pre+ zulegen, kannst dir ja noch von Simyo eine Prepaid Karte dazulegen, das guthaben ist zwar dann schnell weg, aber es dürfte reichen um den Pre zu aktivieren. Dann deine normale Karte einlegen und der Spass kann seinen lauf nehmen.


    Oder du wartest wirklich auf den Pre 3, bin gespannt wie da die Vertriebswege sein werden.

    So sehr es mich in den Fingern juckt, ich werde auch noch einen Monat verstreichen lassen und es dann versuchen, liebe meinen Pre + zu sehr als das ich ihn mit vielen verschiedenen Versuchen quäle. :)


    Oder hat es schon jemand aus Österreich geschafft erfolgreich zu aktualisieren? (Pre wurde in Deutschland zum ersten Mal in Betrieb genommen, habe also den vollständigen Katalog)


    Absolut Off Topic


    Slubber versuche mal die Gummiwalzen vom Papiereinzug mit 600 Schleifpapier etwas anzurauen. Hat bei mir in der Vergangenheit teilweise Wunder gewirkt.

    Es kommt auf die Kunden an. Wir haben in der Firma einige hundert PC/Clients, auf denen genau fünf Anwendungen laufen:


    • Mailprogramm
    • Internetbrowser
    • Schreibprogramm
    • Tabellenkalkulation
    • Präsentationsprogramm

    Ich habe im Bekannten & Verwandtenkreis etliche, die nutzen ständig genau vier Anwendungen:


    • Mailprogramm
    • Internetbrowser
    • Schreibprogramm
    • Tabellenkalkulation

    Insbesonders viele ältere "Neu-User" - und davon gibt´s immer mehr in meinem Umfeld - suchen nach einem einfach zu bedienendem System.


    Wieso fehlen Programme


    WebOs bringt den selben Umfang wie alle Unix / Linux Clones. Das in Smartphones nur eine abgespeckte/angepasste Version werkelt hat ja nichts damit zu tun das grundsätzlich alle anderen Funktionen einfach durch hinzufügen der fehlenden Libs nachgerüstet werden können.


    Und eine eventuelle Aussage das es für Linux nicht ausreichend Software gibt, ist schlichtweg falsch. Bis auf massgeschneiderte Lösungen kann jeder Bereich abgedeckt werden.

    Es gelingt mir nicht eine Navigation über Grenzen zu erhalten.


    ich habe die Marco-Polo Karten, also eine für Deutschland und dann eine für Österreich, Italien und noch ein paar andere. Navigation innerhalb von Österreich klappt einwandfrei, leider noch ohne Hausnummer. Aber da ich im Stande bin die Hausnummern an den Häusern abzulegen stört es nur in den seltensten Fällern.


    Wenn ich aber versuche eine Navigation von Österreich nach Deutschland zu starten werden die Adressen gefunden aber es startet keine Navigation.


    Hat jemand einen Tip für mich?

    Ich verstehe die ganze Aufregung über Update, kein Update nicht. Ich kaufe ein Gerät auf Grund seiner Leistung die es im Moment kann, und kein Versprechen irgendeines Verkäufers das es irgendwann einmal irgendetwas vielleicht können wird kann mich zu einem Kauf bewegen.


    Ausserdem können doch jetzt alle Fans von Classic aufatmen. 2.x kann kein Classic, da sie aber nie 2.x bekommen werden können sie auch Classic behalten. Vielleicht war sogar das Gejammere über fehlende Unterstützung mit ein Grund für HP auf Updates zu verzichten.


    Und ca. alle zwei Jahren kommt die Entscheidung über ein neues Gerät, wie üblich nach der Methode was will ich, was gibt es, was bin ich bereit zu bezahlen. Und da ist mir relativ wurst wer der Hersteller ist. Entscheident ist wer bietet mir im Moment am meisten von dem das ich will für einen nach meiner Ansicht angemessenen Preis.

    Ich versuche mal ein eine kurze Zusammenfassung


    Beispiel ist Einfuhr aus der USA
    Faustregel:







    • Privat: ( Warenwert * Zoll ) * Einfuhrumsatzsteuer
      Kaufpreis = ohne Versandkosten
    • Kommerziell: ( ( Warenwert + Versandkosten ) * Zoll ) * Einfuhrumsatzsteuer
      Kaufpreis = mit Versandkosten
    • Warenwert: bis zu 22 Euro
      Bei einem Warenwert von bis zu 22,- Euro sind keine Gebühren zu zahlen. Zitat: "Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabefrei. [..] Maßgebend für die Feststellung der Wertgrenze [..] ist der Rechnungsendpreis, Hinzurechnungen oder Abzüge finden nicht statt. Das heißt, dass z.B. Portokosten einbezogen werden, wenn Sie im Rechnungspreis enthalten sind."
      Quelle: Deutscher Zoll: geringwertige Sendugnen

    • Warenwert: über 22 Euro bis 150 Euro
      Sollte der Warenwert 22,- Euro übersteigen, so ist Mehrwertsteurer auf den Warenwert zu entrichten. Sofern der Warenwert aber noch unterhalb von 150 Euro ist, fallen keine Zölle an und die Ware ist Zollfrei. Zitat: "(...) Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung (...)"
      Quelle: Deutscher Zoll: Sendungen mit geringem Wert

    • Warenwert: über 150 Euro
      Übersteigt der Warenwert 150,- Euro, so sind die Waren nicht mehr Zollfrei und es ist neben der Mehrwertsteuer noch zusätzlich ein prozentualer Zollsatz auf den Wert der Kaufpreises zu bezahlen. Der Zollsatz variiert in Abhängigkeit von den Produkten. Es sind jedoch nicht auf alle Produkte auch Zölle zu zahlen, vieles ist Einfuhrfrei.


      Mehrwertsteuer
      Bei der Einfuhr von Waren wird die in Deutschland derzeit gültige MwSt. auf den Gesamtkaufpreis erhoben. Dabei werden die Versand,-/Versicherungskosten zum Warenwert hinzu gerechnet, wenn die Wertgrenze von 22.- EUR überschritten ist. Der sogenannte Transaktionspreis einer Ware ist der tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis, der zur Berechnung der Einfuhrabgaben zugrunde gelegt wird.
      Quelle: Zollverwaltungsgesetz/Zollkodex


    Ich frage mich die ganze Zeit warum hier immer von Palm tut das nicht, Palm tut dieses nicht die Rede ist.



    Palm gibt es nicht mehr, sondern ist eine Abteilung von HP geworden. Und das HP schlecht am Markt da steht kann wohl niemand behaupten.


    Also schiebt die Fehler von Palm nicht HP.Mit dem ewigen das wird ja eh nix hat noch nie jemand einen Blumentopf gewonnen.


    Und jetzt setze ich mich in S-Bahn. Spiele mit meinem Pre der immer noch knapp 45% Akku hat, dessen Slider sich nicht getraut zu wackeln und auf dem Screen noch keinen einzigen Pixelfehler hat.

    Wenn ich etwas besonderes zu vermelden habe mache ich eine eigene Veranstaltung und bringe es nicht auf einer Messe wo eh jeder etwas Neues erwartet. So kenne ich noch Marktstrategie



    Heute wird bei einer Extraveranstaltung sofort hineininterpretiert das kann ja nix sein. Denn "Ich weiss nix, keiner sagt mir was, aber ich will mitreden". Abgesehen davon sind die Anderen sowieso besser.

    Slubber, ich finde deine Logik zwar verständlich, aber das wird so nicht funktionieren. Palm liest hier mit, das weiß nicht nur ich. Glaub mir, ich hab sehr gute Kontakte zu o2 und Palm DE und wenn mir oder einigen anderen Usern was nicht passt, dann leite ich das auch sofort an die entsprechenden Stellen weiter. Doch auch die können manchmal nichts bewirken. Palm wird da ein wenig zu Apple. Sie machen ihr Ding und lassen sich nicht viel sagen (Bis auf das veränderte Tastaturlayout bei den Plus-Geräten).
    Außerdem sind bestimmt ein Viertel der Mitglieder hier 0-Post-User oder User-Leichen.


    Glaubt mir, ein Brief würde nicht viel bringen


    Dieser Beitrag fällt genau wieder unter dieses Unsägliche entschuldige, oder auch nicht, den Ausdruck Geplapper.



    Schadet es etwas wenn wir es tun NEIN


    Kostet es Jonny Arbeit wenn es andere machen NEIN


    Besteht eine Chance, die auch sehr klein sein mag, das es etwas bewirkt Ja


    Wozu also der Versuch es gleich wieder abzuwürgen.


    Ich bin dafür und erkläre mich bereit mitzuhelfen, egal was getan werden muss.


    Und bevor ich niederschreibe was ich von dem Kommentar wirklich denke Absenden

    Der Deutsche erkennt evtl auch einfach schnell, wo es sich auszahlt, Einsatz zu zeigen. Wenn von Anfang schon feststeht, dass sich kein Erfolg einstellen wird, lässt er es halt auch mit dem Anstrengen.




    Ich halte es mit der Regel


    Wenn ich etwas tue kann ich verlieren, tue ich nichts habe ich verloren.


    Und noch mein Lieblingszitat von Voltaire


    Ich bin nicht nur verantwortlich für das was ich tue, sondern auch für das was ich nicht tue.


    Früher habe ich über die ewigen "bringt doch eh nix" etc Sager aufgeregt, inzwischen finde ich sie einfach nur noch lächerlich.


    Sorry ich bin mal wieder von mir selber ausgegangen. Egal wie gut das Smartphone ist, der Hauptarbeitsplatz ist für mich der Desktop der alle Informationen zentral verwaltet. Ich kam nicht auf den Gedanken eine DVD-Sammlung am Pre alleine zu verwalten.


    Asche auf mein Haupt.


    PS: Es gibt abhängig vom Betriebssystem mehrere freie Varianten die Excel-File lesen, und auch wieder schreiben können.

    Frage


    Warum nicht eine einfache Excel-Liste. Die Spalten sind frei definierbar, Verknüpfung zum Internet als Link. Es gibt sogar im Exel 2007 noch das Tool Maske mit dem sich Tabellen recht gut verwalten lassen.


    In jedem Betriebssystem mit kostenlosen Programmen zu erstellen und zu bearbeiten.

    Ich unterstütze MiniMAX74. Er drück genau das aus was ich auch denke.


    Erinnert sich noch jemand an den Ausspruch "Was siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, doch den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr - zieh zuerst den Balken aus deinem Auge"


    Es scheint weit hergeholt, aber für mich passt es auf viele Kommentare hier im Forum

    Ketzerische Bemerkungen


    Wenn ich auf dem Sofa liege ist der Fernseher an, oder eine andere Person beansprucht meine Aufmerksamkeit. In beiden Fällen, was soll ich da im Internet. Im ersteren Fall bekommt man vom Film nur die Hälfte mit, mit zweiteren Fall sorgt die Achtung vor der anderen Person schon dafür das die Aufmerksamkeit bei ihr bleibt.


    Wozu also ein Tablet, einzige sinnvolle Funktion vor dem Fernseher, die Chips und den Kaffee darauf abstellen. War schon immer die Funktion von Tablet(t)s. Dann reicht aber die Version aus Holz, ohne Internetzugang.


    Jetzt kommen die ersten Gerüchte über neue Geräte mit WebOs. Und schon kommen die ersten Kommentare, zu spät, zu gross, zu klein. Stimmt alles, trifft auf jedes Gerät, egal zu welchem Zweck und von wem gebaut, zu. Kein Wunder das Erfindungen die in Deutschland gemacht werden fast grundsätzlich von anderen Ländern zum Erfolg geführt wird. Die besten Beispiele sind immer noch Videorecorder. Einführung der Fuzzy-Logik. Es gibt immer zwei Möglichkeiten etwas zu betrachten. Der eine Gesichtspunkt, let's do it, der Andere mal abwarten und die möglichen, eventuellen, könnt ja sein Minuspunkte addieren. Weil das andere ist schon da und besser. Man glaubt es zwar nur da die Beweise fehlen, aber es ist auf jeden Fall Tatsache. Ob 5'' zu gross oder gerade richtig oder zu klein sind, kann meines erachtens erst dann entschieden werden wenn alles andere bekannt ist, Formfaktor, Verwendungzweck. Abgesehen davon sind 5'' für eine Frauenhandtasche fast genau die richtige Größe.


    Bevor ich nicht ein Gerät in der Hand habe, getestet und für gut oder schlecht befunden erlaube ich mir kein Urteil. Eine Prognose stelle ich erst wenn Fakten da sind. Wahrsagen kann ich nicht.


    Macht einfach einen neuen Thread auf "Spekulatius / Spekulationen"


    Und jetzt fallt über mich her


    <offtopic on>


    Übrigens laufen hier Gerüchte das das IPhone durch einen Softwarefehler in einer App ständig im Netz bleibt und Daten läd obwohl die App beendet wurde. Das geht solange bis der Akku leer ist. Kosten von €5000,00 sollen dadurch schon entstanden sein.


    </offtopic on>

    Linux


    Mailprogramm Evolution (Stammt aus Gnome)


    In Evolution eine Regel erstellen z.B. FILTER ÜBER BETREFF
    gewünschten Betreff eingeben und als Aktion AN PROGRAMM WEITERLEITEN auswählen. Dort dann die Datei LPR eingeben. Die Datei befindet sich in in Standardpfad. Der installierte Drucker muss als Standartdrucker ausgewählt sein (Häkchen)
    Ab sofort werden alle Emails mit dem Betreff "Reservierung" ausgedruckt. Spam wird dann nicht ausgedruckt.


    LG


    Träumer

    @logicpalm


    Dann entschuldige ich mich.


    Seine Aussage


    "Ich habe mir das Video auf logicpalms Empfehlung hin – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Auftretens von Rubinstein, seines Verhaltens usw. – angesehen. Immerhin habe ich in dieser Richtung zufälligerweise eine Ausbildung…"


    und habe den Kommentar nur darauf bezogen.

    Es geht nicht anders


    flutemann, deine Beobachtungen sind vermutlich zutreffend aber wozu die Kommentare wie "Aber ER hat Palm leider nicht zurückgeführt". Zu diesem Zeitpunkt ist es keine Analyse eines Verhaltens sondern du mischst deine bissigen Kommentare unter Vrerhaltensanalyse. Sorry aber so geht es nicht. Entweder du beobachtest ein Verhalten und analysierst es, wobei sich die Kommentare rein auf das Verhalten zu richten haben, oder du kommentierst die Aussagen.


    Das erstere kann zu einem hohen Prozentsatz objektiv sein, das zweitere nie. Beides gemischt und als objektive Verhaltensbeobachtung deklariert, hat, denke ich, so hier nichts zu suchen.

    Das wirklich nur das palmos.bin-File im WEbOS2.0-ROM fehlt, ist schon erstaunlich. Irgendwie verstehe ich Palm nicht, außer es stellt sich heraus, das bestimmte Funktionen doch nicht mehr funktionieren. Aber bei Precentral wird das sicher umfangreich in den nächsten Tagen getestet.


    Im übrigen setzt der Befehl "ln -s" nur einen symbolischen Verweis, man darf also das Bin-File nicht vom USB-Laufwerk löschen (Es ist also nicht wirklich kopiert, das könnte man sicher auch...)

    Auf jeden Fall den Link setzen. Falls Rom gelöscht und neu gemacht wird wäre sonst der bin-File weg. So muss nur der Link neu gesetzt werden.