Also um mal ein paar Missverständnisse aufzuklären:
Die TomTom Halterung bietet dem iPhone 3 Dienste an: GPS und Audio-Ausgabe (zum Beispiel für die iPod Audio Ausgabe) über den Dock Connector und eine Freisprecheinrichtung über Bluetooth.
Sobald man das iPhone in die Halterung gesteckt hat und der Strom an der Halterung angeschlossen ist, wird das interne GPS des iPhone ausgeschaltet und JEDES Programm das GPS Signale anfordert bekommt diese statt vom internen GPS dann vom TomTom Halter. Dazu ist KEINERLEI Einrichtung erforderlich.
Die Bluetooth Verbindung braucht man nur wenn man die Freisprecheinrichtung des Halters nutzen will. Ich beispielsweise nutze die nicht, da mein Wagen ebenfalls über eine Bluetooth Freisprecheinrichtung verfügt, die ich benutze. Die TomTom Software wird auch nur angemeckert wenn man die Bluetooth Verbindung mit dem Halter eingerichtet hat, die erst aufgebaut wird wenn man das iPhone in den Halter steckt. Verzichtet man darauf kommt auch keine Abfrage nach der TomTom Software. Das Navigon danach fragt stimmt nicht, das ist ein Zufall weil Du Navigon vermutlich immer unmittelbar nach dem Einstecken in den Halter startest.
Der Sprachausgabe Bug von Navigon liegt NICHT am fehlenden Strom des Halters, da dieser Bug auch ohne den Halter auftritt.