Posts by Sukram

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Also ehrlich gesagt, hab ich mir fürs TouchPad und neu auch fürn Pre 2 den KalemSoft-Mediaplayer geholt
    und damit ist das Thema
    "Videos in allen Formaten in flüssiger hardware-beschleunigter Qualität samt Streaming" gegessen. ^^
    Diesem Fummelkram mit TouchPlayer und MPlayer mache ich nicht mehr mit.

    Hallo, für das Touchpad gibt es doch den Gemini File Manager. Damit kann man über Portfreigabe Daten vom TP auf den Rechner übertragen,
    Wenn du jetzt noch deinen Pre2 als USB Laufwerk verbindest, müsste man doch die Datein "direkt" auf den Pre übertragen können.


    Vermutlich kann ich auch mit dem Browser ders Pre2 die Freigegebenen Daten des Gemini File Managers öffen und so Daten direkt vom TP auf den Pre übertragen. Muss ich heute abend ausprobieren. Erstmal Danke für den Tipp! :)


    Aber ich habe jetzt auch XTerm, etc. installiert und eigentlich müsste man doch auch eine Netzfreigabe mounten können.


    Und VPN müsste auch gehen. Aber ich hab auf meinem Ubuntu noch keinen VPN-Server hinbekommen. Da gibt es auch so viele Methoden (Cisco, PPTP, usw.) und Einstellungen, da blicke ich noch nicht durch. ...

    Also wenn du SFTP und SSH installiert hast geht das auch mit WinSCP, einfach im Commander links das Touchpad
    rechts den Pre und die Daten rüberschieben.
    Wenn nicht, würde mir nur USB LAufwerk über den localen PC einfallen, ist natürlich etwas umständlich aber eine
    kleine App zum einhängen von z.b. SMB Freigaben fehlt IMHO noch auf WebOS, dann könnte man das schön mit
    Internalz machen.


    Ich hab eh Ubuntu auf meinem PC und kein blödes Windows ...
    Ich versmuche mal, ob man eine Freigabe per Konsole auf dem TP mounten kann.
    Das wäre natürlich ideal. Auch für alles andre.


    Dafür müsste es doch eine App geben.
    Wenn nicht, dann schreibe ich ein kleines Script und und verkaufe das als App für 35,99 Euro, ach was 55,99 Euro, im App-Store. :)

    Nutze doch einfach box.net
    Am TP per App und am Pre2 per Web.


    Ja, aber geht das nicht auch etwas weniger weit weg?
    Das gleiche, nur im internen Netzwerk und nicht gleich übers Internet bis in die USA, oder so, und zurück. :)


    Ich hab z. B. ne Fritzbox mit angeschlossenem USB-Stick.
    Oder Netzwerkfreigabe? Oder direktem senden per Kabel, Bluetooth? Oder so?

    Hallo! Folgende "Problematik":


    Ich habe mit 7digital MP3s gekauft und auf dem Touchpad.
    Diese möchte ich jetzt auch auf meinen neuen Pre 2 haben.
    Wie mache ich das am elegantesten, ohne dass ich beides Einzeln an nen PC hänge und die Daten per Hand rüber kopiere?


    Wie schiebe ich Dateien vom TP übers WLAN, per Kabel, oder so, direkt vom TP auf den Pre und umgekehrt?

    Kauf dir bei ebay einen Pre 2.
    Der ist fast genau so schnell wie der Pre 3, WebOS 2.1 ist standardmäßig drauf,
    der ist nicht so riesig groß und alle Apps, Spiele und Patches laufen sofort. ;)


    Ansonsten:
    Beim Start des webOS-Doctors, darf der Pre nicht als Laufwerk eingebunden sein.
    Einfach genau an die Bildschirmmeldungen halten.


    Außerdem hat WebOS 1.4.5 ggü. WebOS 2.1 sogar ein paar Vorteile.
    - Mehr Apps unterstützen den Kalender von 1.4.5
    - Die Icons im Starter sind auf 4x4 usw. änderbar, was schon besser ist.


    WebOS 2.1 bietet im Grunde nur Sprachwahl und Favoriten-Kontakte,
    Flash wird bei dem kleinen Bildschirm und der Pre1-Leistung überschätzt.

    Servus liebe Nexave-Community,


    ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines HP TouchPads.
    Bin mit dem Pad sehr zufrieden. Nur eines hab ich noch nicht kapiert.
    Wohin müssen die MP3 Dateien, damit der Musicplayer diese auch findet.
    Ich hab einen Ordner MP3 erstellt, aber der Musicplayer findet keine lieder.
    Schonmal Danke für eure Antworten :)


    Bei mir hat mein neuer Pre 2 bis heute morgen auch keine Fotos, keine Musik, keine Videos gefunden.
    Dann hab ich im Foto-Ordner diverse Picasa.ini usw. gelöscht, dann ging es.


    Also achte darauf, dass du nicht einfach Musik, Fotos oder Dateien mit chinesischen Sonderzeichen,
    ultralangen Dateinamen oder irgendwelche versteckten ini-Dateien oder sonstwas mitkopierst.
    Daran verschluckt sich webOS manchmal und sucht dann unendlich lange.

    Also ich habe die hier runter geladene Kindle-ipk mal mit webosQuickInstall auf meinen (niegel-nagel-neuen :)) Pre 2 installiert.
    Es wird sogar installiert, aber es startet (natürlich) nicht. Nur die Ladekarte ist zu sehen.

    Bekommt man die Kindle-App irgendwie auch auf den Pixi?
    Und ab (hoffentlich) morgen auf meinen neuen Pre 2?


    Ich würde die Bücher halt gerne auch unterwegs weiter lesen können.

    Die Mail hab ich auch bekommen. *freu* :)


    Ich hoffe mal, das geht schneller als 45 Tage.
    Aber man muss denen natürlich zugestehen, dass die sich nicht festlegen wollen, was die Dauer angeht.


    Ich hatte denen meine Daten und Rechnung schon in der Nacht zukommen lassen,
    als diese etwas ominöse Webseite online ging. Auf jeden Fall sehr kulant von HP.

    Danach hab ich auch schon erfolglos gesucht.


    Für webOS Pre und Pixis gibt es gleich verschiedene Apps, die das können.
    Auf den Touchpad laufen die aber wohl leider nicht bzw. nur in klein (nicht ausprobiert).


    Casa ist auf meinen Pre und Pixi recht klasse.
    Vielleicht wird Casa von http://ingloriousapps.com/ ja mal ans Touchpad angepasst.
    Oder vielleicht wird bei Pix eine Anmeldung am Google-Konto eingebaut. Hoffentlich.


    Das kann ja eigentlich nicht so ein Hexenwerk sein, wo das eh schon auf dem TP läuft
    und die diverse Apps haben, die das eh schon aufm Pre können. ^^
    Schreib da mal ne Mail hin. Ich würde so ein Programm auf der Stelle kaufen.


    Aber vielleicht plant HP auch Google-Foto/Picasa zukünftig in die Foto-Anwendung einzubauen.
    Das wäre natürlich noch besser.

    Also doch KEIN Fake! http://www.webos-blog.de/2011-…lruckzahlseite-fake-nein/


    Aber ich bekomme bei der Seriennummer meines Pre3 immer noch die Fehlermeldung "Promotioncode existiert nicht". :cursing:


    http://www.webos-blog.de/2011-…ent-page-1/#comment-19826



    Kommt Zeit, kommt Rat ... :D
    Die Seite ist ja erst seit heute online.
    Da kann es halt sein, dass die nicht alle SN der Welt haben und alle Sonderfälle bedacht haben.


    Oder Auslands-Besteller bekommen halt nix.
    Damit, sorry, musste man vielleicht schon rechnen, wenn man irgendwo ein Handy kauft,
    dass der Hersteller eigentlich gar nicht mehr auf den Markt bringen wollte. ;)


    Und 79 Euro wäre doch weniger als die Hälfte der Herstellungspreises.
    Darauf kann man kaum bestehen, wenn man es sich sonst irgendwo besorgt.
    Hätte ich mir den azerty-pre 3 aus Frankreich besorgt, würde ich nicht mit Rückerstattung rechnen.
    Aber vermutlich ist HP etwas kulant, weil es da nun auch nicht mehr drauf ankommt. ^^

    habe ich grade bei ebay.co.uk einen Pre2 gekauft. Mich inkl. Porto 177,- gekostet - ich glaub das ist ein akzeptabler Preis.


    Hab das Angebot auch gefunden. Der versendet aber nur nach UK.
    Der andere Anbieter möchte mit Porto 195 GBP = 221 Euro.
    Vielleicht mache ich das trotzdem.


    Kann man nen UK-Pre 2 auf deutsch umschalten?
    Ich denke mal ja.