Posts by Sukram

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hat denn jemand mal einen (richtigen) Testbericht gesehen, wie sich der Pre 3 so schlägt?
    Laufen alte Anwendungen darauf? Wenigstens ein paar?
    Und wie ist die Akkulaufzeit? Wenigstens ungefähr?

    Auf dem Screen tippt es sich aber auch recht flott. Nur die Autokorrektur nervt brutal.


    Die Autokorrektur nervt vor allen Dingen, wenn man auf englisch chattet.


    Lösung:
    Englisch als zweite Sprache in den Tastatur-Einstellungen eintragen.
    Dann kann man links neben der Leertaste zwischen "Deu" und "Eng" wählen.
    Damit ändert sich nicht nur die Tastatur, sondern auch das Wörterbuch für die Autokorrektur. :)


    Ansonsten kann man unbekannte Wörter ins Wörterbuch aufnehmen, glaub ich.

    Bisher habe ich Feeder auf dem TouchPad benutzt, was eine (gute) Mojo-App ist.
    Vorhin habe ich NomNomNom gekauft.


    Schlag euch nicht mit dem Quatsch rum. Die hab ich alle durch. Tea Reader ist echt der Beste. ;)


    Der hat Folder-Support, FavIcons, Web-Ansicht (per Button), Google-Reader-Unterstützung u. Bearbeitung, vieles mehr und sieht fast genau so aus und ist bedienbar wie die Mail-Anwendung, d. h. er nutzt WebOS voll aus.

    Stellt Euch mal die Frage: wäre ich Hardwarehersteller und müsste in WebOS Lizenzen investieren, dafür Hardware herstellen und bin HP bzgl. OS völlig ausgeliefert - würde ich das tun? Also mein Vertrauen in HP und in die Zukunft von WebOS würde da wohl nicht so weit reichen. Stellt Euch nur den worst case vor: ich investiere, baue geile Hardware und kurz vor Release sagt HP dann: das wars mit WebOS, wir machen nun doch nicht weiter ... geile Nummer?


    Stimmt schon. Da müsste man sich wohl weitreichend vertraglich absichern ... :)
    Also ich hoffe es geschieht noch ein Wunder. Die Leute schlagen sich doch z. Z. um die Touchpads.
    Kann man da nicht (relativ) schnell ein vorhandenes Smartphone/Tablet auf WebOS ummodeln?


    Der letzte Arbeitstag von Loriot (+) Apotheker:
    http://www.youtube.com/watch?v=qNhxUKRnIBA :D

    Ich glaube - erinnert mich daran, wenn ich unrecht habe - aber nach DIESEM Chaos werden die den Apotheker raus schmeißen. Wann hat es sowas je gegeben? ...


    Erst hüh, dann hot und alles verramschen, keine richtigen Aussagen, die Erstkäufer sind offenbar die Dummen. Keine weiß irgendwas Genaues. Server überlastet, Pre3s werden doch verkauft. Das hälste du im Kopf nicht aus. Wie soll man da jemals noch mal was von HP kaufen? :thumbdown:


    So nen HP-Konzern ist doch kein Teppichladen oder 1-Euro-Shop, der mal eben was ankündigt, fallen lässt und dann aufm Grabbeltisch vertickert ohne Konzept und klare Ansage. Mich erinnert das nur an Loriot.
    http://www.youtube.com/watch?v=qNhxUKRnIBA


    Was DAS an Kunden und Aktionärsvertrauen kostet ... Da wäre es bestimmt billiger gewesen, WebOS-Geräte weiter zu produzieren und entsprechendes Geld ins Marketing zu stecken. Und/Oder halt ein stiller, geordneter Rückzug im Laufe von vielleicht 6 Monaten. Stattdessen diese Kamikaze-Aktionen.

    Selbst wenn irgendwann das OS lizensiert wird, wird es bis dahin lange dauern, noch weniger potentielle Kunden geben und selbst dann braucht es einige Zeit bis sich der Markt entwickelt.


    Aber die Leute, die jetzt ein 99$-Touchpad haben, sind doch jetzt Kunden.


    Und die haben doch mindestens die 200.000 Tochpads für BestBuy produziert.
    Wenn die alle verramscht sind, sind das alles Kunden. Plus der Rest.
    Das kann man so und so sehen.

    Am Wochenende ist meistens nicht viel im App-Store, das war sonst auch so.
    Und vermutlich sind die zuständigen Mitarbeiter gerade etwas gefrustet.


    Montag-Abend oder am Dienstag wird aber sicher wieder was kommen, schätze ich einfach mal so.

    HP Deutschland hat getwittert, dass die Profile Server weiter laufen.


    HP hat in einem Brief an die Entwickler geschrieben, dass der App-Katalog nicht nur fortgesetzt, sondern sogar erweitert werden soll.


    Selbstverständlich tun die das.


    Weil ohne Profilserver kann man sich an nem frischen oder gedoctorten Palm/HP Handy oder Tochpad ja gar nicht anmelden. Das wäre nur noch Elektronik-Schrott. Und der HP App Store war doch ein Verkaufsargument, also eine "zugesicherte Eigenschaft".


    Und die können ja nicht erst mit viel TamTam Produkte verkaufen und eine Woche später sagen:
    April, April, die von uns beworbenen Eigenschaften schalten wird jetzt ab, weil wir haben keine Lust mehr. :D


    Dass man keine neuen Geräte verkauft und alles auslaufen lässt ist eine Sache. (übel genug)
    Dass man aber sämtliche bisher verkauften Geräte unbrauchbar macht, eine andere.
    Jeder Richter würden denen was husten. :)


    Und wenn die zukünftig hauptsächlich in zuverlässige Clouds investieren und davon leben wollen,
    wäre es wohl eher ungünstig, ausgerechnet die bisherigen Clouds einfach so abzuschalten.
    Stellt euch das mal vor. :D


    Wer würde zukünftig seine Daten in eine HP-Cloud speichern, wenn die jetzt einfach die HP/Palm-Cloud schließen und sagen "Pech gehabt"?


    Der Effekt ist ja jetzt schon da.
    Die machen jetzt auf Clouds, dann schmeißen die die Apotheker raus und die überlegen sich das wieder anders. Alle Daten wären dann weg. So sprunghaft wie HP im Moment agiert, hätte ich bedenken meine Daten in einer HP-Cloud zu speichern.
    Die sind bei HP echt völlig unfähig. Die aktuellen Nachrichten von Heise bis Tagesschau stärken bestimmt nicht das Vertrauen der Kunden in die Zuverlässigkeit und Beständigkeit der zukünftigen HP-Cloud-Server und Sw-Dienste. Das ist schon alles echt armselig und unprofessionell hoch drei. Das sieht man ja auch an der Börse. :D


    Schon alleine, dass man während des Verkaufsstarts des Tochpads eine Version mit 1,5 GHz angekündigt hat, war zum Haare raufen.
    Die Geschwindigkeitseffekt wäre bestimmt minimal gewesen, die Auswirkungen auf den Verkauf des TP waren bestimmt messbar. Weil wer kauft ein 1,2 GHz Tochpad, wenn das 1,5 TP in einen Monat kommen soll. - Zum Haare raufen ...


    Da sind bei HP sind echte Experten am Werke :D Aber die Sache ist abghakt. :)

    Danke Sukram für die Einschätzung der "Lage" und Aufklärung deinerseits.


    Naja, das liegt daran, weil ich mir das schon überlegt habe, als ich das TP gekauft habe.
    Ich stand im Laden und hab schon fast geahnt, dass es so kommt. :)
    (Weil bei *der* starken Konkurrenz und dem ganzen hin und her bei HP mit TP, Veer und Pre 3 ...)


    Nur WebOS gefällt mir und im Web surfen, Mailen und gleichzeitig Chatten, Videos gucken werde ich mit dem TP wohl immer können. Und zwar besser als mit dem iPad. Egal was passiert. Das ist doch nicht schlecht. Jedenfalls nicht ganz. :)


    Nur zum produktiven Arbeiten mit wichtigen Apps, auf die ich angewiesen bin, hätte ich mir das nicht gekauft. Und jetzt würde ich das natürlich erst Recht nicht.
    Aber ich mache ja schon seit Jahren nix anderes als mich für WebOS interessieren und hier mitlesen und diskutieren, da kann ich mir doch kein Touchpad durch die Finger gehen lassen. Zumal es echt schön ist, damit auf der Couch oder im Bett zu surfen. An den PC gehen ich deshalb kaum noch.

    Also dass HP den App Store oder die ganzen Profile und Sicherungen still legt, kann ich mir nicht vorstellen.
    Das werden die auch nicht tun. Wegen a) Ruf und b) Gesetze, Sammelklagen, usw.
    Wenn man Geräte verkauft, geht man ja auch ein paar grundlegende Verpflichtungen ein.
    Ohne Profil kann man die Geräte auf den Müll tun und es gäbe natürlich das Geld zurück.


    Und selbst wenn das alles der Fall wäre, dann könntest du noch mit WebOSQuickInstall und Preware Programme aufspielen (die haben mit HP nix zu tun), mit Save/Restore komplette lokale Backups machen und dein Pre/TP wäre natürlich voll einsatzbereit. Syncen könnest du mit Google-Kalender usw. Das Palm-Profil nimmt dafür eh kaum einer. USB-Laufwerk geht auch.


    HP will ja auch seine PC und Notebook-Sparte aufgeben.
    Aber auch dort wird es selbstverständlich auch weiter grundlegenden Support geben.
    Weil ... was glaubste, was sonst los wäre ... :)


    Aber es kann natürlich mal in 1-2 Jahren neue Techniken geben, die dann nicht mehr unterstützt werden, usw.
    Aber so klein ist die WebOS-Community auch wiederum nicht und es gibt einiges an Homebrew-Software.


    Aber auf Apps würde ich nicht hoffen. Falls nicht ein Wunder geschieht und jemand namhaftes WebOS lizenziert, dann kannste neue Apps fürs Touchpad und WebOS praktisch vergessen.


    Aber vielleicht kann man mal probieren Ubuntu-Programme auf dem TP laufen zu lassen.
    http://www.youtube.com/watch?v=iitOdmb6yvM
    http://www.youtube.com/watch?v=zxycZapWjrg
    Keine Ahnung, wie schnell die starten und ob das praktikabel ist. Vermutlich nicht. :)


    Die jetzt vorhandenen Apps, wie Browser, Mail, Chat, Tee-Reader für Feeds, KalemSoft-Mediaplayer/streaming für alle Video-Formate und das Display, sind aber wirklich klasse. Und deswegen ist das Gerät eben auch erstmal gut.
    Und daran hat sich auch nichts über Nacht geändert.

    Am meisten stört mich dass mit dieser Meldung die App-Entwickler abgeschreckt werden ...........


    Nichts destotrotz liebe ich etwas "aussergewöhnliches" zu haben
    - Pre- habe ich noch
    - Touchpad habe ich schon
    - Pre3 oder Veer werde ich mir auch noch organisieren


    Eben. Und die Geräte werden deshalb ja nicht gleich schlechter.
    Dass es nicht viele Apps gibt, wusste man schon vor dem Kauf.
    Meine Überlegung war jedoch, dass man bei einem Browser mit Flash und einem Display im PC-Format nicht viele Apps braucht.
    Office muss ich nicht bearbeiten können. Ich brauche guten Browser mit Flash, Feeds, Mail, Chat, Musik, Musik-Kaufmöglichkeit, Videoplayer für alle Formate und Streaming. Und das können TP, Pre und Pixi alles.


    Genau und dann einmal in ruhe die nächsten 12 bis 24 Monate abwarten.
    Entweder gibt's dann neue webOS-Geräte, oder ein Windows-Phone mit Touchstone - bis dahin werden die Geräte weiterlaufen, oder HP muss blechen.


    Eben. So sehe ich das auch.
    Und dass es so kommen kann und der Kauf eines Geräts mit WebOS ein Risiko ist, war doch abzusehen.
    Dass HP mit WebOS vielleicht scheitert, war auch schon vor 6 Wochen kein völlig abwegiger Gedanke. ^^
    Bei der ultra-starken Konkurrenz.


    Die Geräte sind für mich aber gut, wie sie jetzt sind. Das muss ich ja jetzt auch so sehen. :D
    Aber das kann man eben auch guten Gewissens und nicht ohne Grund so sehen.


    Ich habs beim Kauf schon fast geahnt, dass es so kommt. :D

    Naja, solange die WebOS weiterentwickeln und "nur" keine neuen Handys und Tablets damit entwickeln ist das für WebOS keine Hiobsbotschaft.
    Ich hab ja nen TP und der Pre 3 wird auch kommen.
    Dann ist die Hardware da und wichtig ist dass das OS weiterentwickelt wird.


    Und vielleicht gints ja noch ein Wunder und Samsung oder HTC mache mal WebOS-Geräte.
    WebOS ist doch wirklich gut und hätte auf so tollen Smartphones vielleicht ejne Chance.