Posts by DDP7

    Die neuen Features:

    • en-za (English for South Africa) added
    • es-gt (Spanish for Guatemala) added
    • Bookmark changes
    • Search engine switched from Google to Yandex for Ukrainian version
    • A few minor bugfixes

    Hab mal im Opera Mini Forum nachgefragt um was für Bugfixes es sich handelt:


    "Mostly recognizing phones, and one with empty speed dials. A fix for
    Nokia N79 regarding autorotation, and some minor stuff for some
    Samsungs."


    Gruß Domi

    Die geben auch am Wochenende keine Ruhe....


    http://www.tealpoint.com/download/beta/tealos.zip


    Version 1.10 - March 1, 2009
    [*]Add support for bluetooth icon
    [*]Add support for distinct icon when phone turned off
    [*]Add support for mute icon
    [*]Add support for reopening app screen on resize
    [*]Improve phone icon to update signal when radio turned on/off
    [*]Improve signal bar calibration to better match standard display
    [*]Fix application leaving icon trails if aborted closing of app screen
    [*]Fix support for voicemail icon

    So schön TealOs auch aussieht, solange
    ich nicht wie bei ZLauncher gewohnt die
    Kategorien gestalten kann, dh freie Wahl, wieviele Icons in der jeweiligen Kategorie horizontal und vertikal dargestellt werden können, oder die Programme, die bei TealOs in der Kategorie Cards landen nicht frei den anderen Kategorien zugeordnet werden können, ist das für mich nix.


    Da die Banane aber offensichtlich beim Kunden reift, ist ja nicht alle Hoffnung vergebens!?

    Wenn du das denen über die Support eMail schreibst, wirds vielleicht in der nächsten Version berücksichtigt.


    Gruß Domi

    danke erstmal für die schnellen Antworten.
    Das war was mit Nutzungsvertrag und ISP oder sowas.
    Aber wie bekommen die am Hotspot heraus, das ich dort drin surfe???

    Bei T-Mobile Hotspots wird im internen Browser (Blazer) eine Seite geöffnet, wo man sich anmelden kann.


    Gruß Domi

    Die Banane scheint noch nicht reif zu sein...


    http://www.tealpoint.com/download/beta/tealos.zip


    Version 1.09 - February 28, 2009
    [*]Added option to customize title text/info
    [*]Added option to disable next/prev card swipe
    [*]Added option to disable phone signal level
    [*]Added option to make card exclusion list inclusive
    [*]Added option to make wave exclusion list inclusive
    [*]Added option to make swipe exclusion list inclusive
    [*]Added option to set card limit count
    [*]Added option to show wifi level instead of phone
    [*]Added support for manually selecting activation buttons
    [*]Added support for more card exclusions (10)
    [*]Added support for more wave exclusions (10)
    [*]Added support for more swipe exclusions (10)
    [*]Added support for seeking to app when closed
    [*]Added auto-detect of app button on lifedrive
    [*]Improved preference panels not to save as separate cards
    [*]Improved menu and preference screen layouts
    [*]Improved icon prefs screens to skip icon scanning if no changes made
    [*]Improve card auto-discard criteria to discard oldest cards
    [*]Improve with auto-import launcher categories on initial/full scan
    [*]Fixed % symbol in small-sized font
    [*]Fixed card exclusion list (was not functioning)
    [*]Fixed dragging of cards in small mode
    [*]Fixed rounded apps screen when corners turned off
    [*]Fixed run launcher function on Zodiac
    [*]Fixed scan for changes function on Zodiac

    Der Support von Tealpoint ist ja wirklich auf Zack, hat gerade mal 24 Stunden gedauert und die Antwort war da. Da können sich andere mal 'ne Scheibe abschneiden. :thumbup:

    Ich bin auch echt positiv überascht, nicht nur indem ich schon ein paar eMails mit denen ausgetauscht hab wegen verschiedenen Bugs, sondern auch weil sie die Beseitigung dieser zum Teil auch gleich in der neuen Betaversion realisiert haben.


    Gruß Domi

    Und weiter geht's.....


    Version 1.06 - February 23, 2009
    [*]Added support for seeking to icon in launcher screen by entering first letter of app
    [*]Added new "force scan" menu to regenerate icon cache files
    [*]Fixed icon duplication from ROM apps that have been upgraded by new RAM version
    [*]Fixed icon scrolling bug which caused inconsistent icon positions and inability to scroll to list bottom

    Zur Geschwindigkeit: Stimmt schon, dass wenn man den Home Button klickt es vielleicht eine halbe Sekunde länger geht, bis man die Kartenansicht hat oder auch wenn man ein Programm startet.


    Gruß Domi

    Ansich find ichs echt cool das Programm. Wirklich ein ganz neues Feeling mit diesen Karten, die man maximieren und minimieren kann, nur find ichs schade, dass es keine Live Ansicht dieser Karten gibt und kein Live dort wieder weiterarbeiten, aber das wird wahrscheinlich gar nicht möglich sein. Sonst gibt es sicherlich noch Bugs, aber Tealpoint wird da bestimmt noch weitere Updates rausbringen.


    Gruß Domi

    ??? Ich kann mich irren, aber der "Rest der Welt" = andere Softwarefirmen, bekommen mit PalmOS auch Multitasking hin. Programme wie diverse Messaging-Programme (im+, mundu), PocketTunes, etc. können das auch.


    Multitasking war unter gewissen Umständen immer schon möglich.

    Ich denke er meint, dass man dann zwischen Programmen hin- und herschalten kann und sie nicht schließen muss.


    Gruß Domi

    Naja, kommt nicht überall an das webOS ran, zum Beispiel wenn man ein Video mit Kinoma Player schaut und Home Button klickt läuft das Vid nicht auf dieser Karte in der Multitasking Ansicht weiter. Geht man dann wieder rein spielt es nicht genau an der Stelle weiter sondern Kinoma startet wieder im normalen Ausgangsmenü. Genauso läuft der Minutenzähler in Pocket Tunes beim Abspielen einses Liedes auf der Karte nicht weiter. Weiterhin wird Pocket Tunes (fälschlicherweise) mit 2 Icons im Launcher dargestellt.


    Gruß Domi

    Also ich für meinen Teil wäre nicht mehr bereit für ein mehr als 4 Jahre altes Modell der TX-Qualität (ich sage nur Digitzer!) einen Betrag von 278 Euro (Amazon-Preis) auszugeben - das ist ein Witz.
    Wenn der TX demnächst auf 100 Euro fällt dann würde ich mir noch einen kaufen, falls mein aktueller TX zuvor stirbt steige ich auf einen HTC Touch HD um (ich brauche Repligo deswegen ist ein iPhone oder auch ein Pre im Moment für mich nicht interessant).

    Ich find den Preis auch zu teuer, wobei in manchen Shops auch 300 € und mehr verlangt wird. Auf der amerikanischen Amazon Seite gibts den TX neu für 267 $, was etwa 206 Euro entspricht.


    Gruß Domi

    Also mit meinem TX läuft Opera in Verbindung mit UDMH wunderbar. Kann auch während dem Laden von Seiten schon scrollen ohne dass
    er hängen bleibt.


    Gruß Domi

    Hi,


    also ich kann Opera Mini 4.1 oder 4.2 empfehlen. Läuft beides ganz gut bei mir, natürlich kanns sein er bleibt mal hängen, passiert aber selten.
    Hat halt kein Copy&Paste aber die Schnelligkeit überzeugt mich dennoch.


    Gruß Domi

    Hi Leute,


    ich suche eine klappbare Infrarot Tastatur mit deutschem Layout (QWERTZ) für meinen Palm TX.
    Wenn jemand von euch noch eine rumliegen hat und sie nicht braucht, könnt ihr mir eine PN schicken.


    Danke
    Gruß Domi