Posts by inta

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    ja, sicher. ist allerdings einhändig nicht einfach...


    Was ist denn daran schwierig? Damit hatte ich nie ein Problem, ganz im Gegenteil, die Bewegung ist so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich mich immer noch beim N9 erwische wie ich den Daumen an der Unterkante nach links wische.


    Nachteil bei webOS ist dagegen, dass offene Apps, die laufen sollen, aber aus dem Blickfeld verschwinden sollen, immer noch als Karte auf dem Display rumhängen.


    Für Anwendungen ist das auch richtig so, allerdings sollten einige Dinge als Service im Hintergrund weiterlaufen können, zum Beispiel bei Whatsapp, da ist es natürlich suboptimal immer die Karte offen zu halten.


    Ein Mittelding zwischen iOS und webOS wär prima: Touch-empfindlicher Home-Button (Druck=Launcher/Doppelklick=iOS App-Switch), Swipe Home-Up Karten, Swipe Home-Links/Rechts "vor/zurück", Switch li-re/re-li über Home App-Switch letzte/nächste.


    Den Touch-Home-Button hat das Keon mit Firefox OS, allerdings muss man den für die Multitaskingsicht gedrückt halten. Ich halte das für genauso schlecht wie Doppeltap, beides dauert zu lange und ist Fehleranfällig, Swipe-Up wie bei webOS ist besser/einfacher. Eigentlich reicht auch eine Geste, denn entweder man hat als Default die laufenden Anwendungen (webOS, sinvoller ;)) oder den Launcher (iOS, Firefox OS, eigentlich suboptimal wenn man die häufig verwenden Anwendungen offen lässt).


    Der "Zurück"-Button oben links ist, wie Slubber schon schrieb, das am blödesten angeordnete Bedienfeld bei iOS.


    Jo, das nervt auch bei Firefox OS und zwar kräftig. Eigentlich müsste jeder normale Mensch darauf kommen, dass man recht häufig zurück geht und es extrem unergonomisch ist dafür über den gesamten Screen langen zu müssen.


    Je mehr Systeme ich sehe, desto mehr trauer ich webOS nach. Die Oberfläche war schon extrem gut durchdacht, ich hoffe ja noch, dass Firefox OS sich in Zukunft mehr daran orientiert.

    Das Multitasking hat Firefox OS auch 1:1 übernommen, endlich, meiner Meinung nach ist das einer der gewichtigsten Gründe für webOS. Leider haben die Konkurrenten (Firefox OS und iOS) keine Geste um schnell in die Kartenansicht zu wechseln (lange gedrückt halten und Doppeltap ist nicht wirklich schnell).

    Gesichtert wird soweit ich weiß nur über WLAN, kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die Sicherung mir je meine 200MB Volumen geschmälert hätte. ;)

    Und dann hab ich webOS aufm Fernseh- kann ich schlecht telefonieren mit.


    Also wenn ich so sehe, wer es auf der Straße schafft mit einem iPad zu telefonieren, dann bin ich der festen Überzeugung es würde sich auch bei einem Fernseher der ein oder andere finden, wenn die Dinger nur einen Akku hätten. ;)

    Gab es den Pre 3 überhaupt im regulären Verkauf? Wenn ich mich richtig erinnere ist der gleich im Firesale mit 100 Euro gestartet (und das Veer mit 80). Das TouchPad gab es für eine kurze Zeit zum regulären Preis von ca. 500 (den ich auch noch bezahlt habe, da gabs dann aber noch kulanter Weise eine Rückzahlung) und im Firesale dann für 130. Die weißen TouchPads oder gar das Go waren ja echte Raritäten, ich hab beides noch nie in der Hand gehabt.

    Ich denke über Wasserschäden braucht man nicht zu diskutieren, man kann sie schlicht nicht vergleichen. Man kann sehr viel Glück oder aber auch Pech haben. Ich hatte zum Glück Glück (:D) und mein Pre 1 hat die Nacht draußen in der Wiese im strömenden Regen unverletzt überstanden, das hätte aber auch leicht im Totalschaden enden können.

    inta: Es sind 10+2 Schräubchen (und das schlimme Doppelklebeband) ;)


    Wenns den passenden Akku dafür zu kaufen gibt ok, das scheint allerdings bisher nicht der Fall zu sein.


    Also, irgendwie weiss ich nicht was ich kaufen soll, wenn mein Pre den Geist aufgibt, Apple oder Android?


    Das geht mir ähnlich, allerdings weiß ich schon was es nicht werden wird. iOS, BB und WP sind für mich raus, mein nächstes Gerät wird ein komplett freies System beheimaten, da ich keinerlei Lust mehr habe in Sachen Software auf das Wohlwollen des Herstellers angewiesen zu sein. Aktuell habe ich neben dem Pre 3 noch das N9 im Einsatz und es erstaunlich was die freiwilligen Entwickler für dieses „tote“ System leisten (ähnlich wie bei webOS). Ich denke von Ubuntu Phone und Jolla wird man noch einiges erwarten können, die Frage ist nur wie bald. Open webOS wäre mir persönlich ja am liebsten, aber da scheint sich in Sachen Hardware immer noch nicht so richtig was zu tun. Nach aktuellem Stand der Dinge würde ich mir ein Android-Phone aussuchen auf welchem Open webOS und Ubuntu Phone laufen und eins der beiden letzteren würde dann wahrscheinlich mein Hauptsystem werden.

    Ich finde, in diesen "Stellvertretreter-Kriegen" hier wird ein bischen zu viel verklärt oder verteufelt.


    Ich finde das wird noch viel zu wenig gemacht. Die Kunden lassen sich viel zu viel von den Herstellern aufs Auge drücken. Ich käme nie auf die Idee ein Notebook mit eingeklebten Verschleißteilen zu kaufen. Bei Smartphones kann ich ja noch einsehen, dass man als Konstrukteur ein Platzproblem hat, aber es kann mir doch niemand weismachen, dass in einem Notebook kein Platz mehr für 4 kleine Schräubchen ist um damit den Akku zu arretieren. Meine Notebooks werden jedenfalls im Schnitt 4-5 Jahre alt und da muss ich den Akku schon selbst austauschen können.

    Sicher nicht, aber im Kern ist thgs Analyse vollkommen zutreffend. Ich sehe jedenfalls keinen rationalen Grund warum man zum Beispiel den Akku fest einkleben müsste. Da steckt eindeutig Kalkül hinter, wobei Apple damit leider nicht alleine ist.

    Hm, das kann auch gut sein. Gestern hab ich den Originaldoktor bemüht, danach ein paar mal ein- und ausgeschaltet und das Flackern blieb aus. Ich werde mal die Rückabdeckung lösen und mir den Einschaltknopf ansehen.

    Wenn Du dafür eine praxisorientierte Lösung gefunden hast - bitte winke mal durch.


    Mach ich, ich hoffe das lässt sich beheben.


    Das ist der Fehler mit dem Annäherungssensor. Lasst es doch einschicken und reparieren. Das Gerät hat ja schließlich 2 Jahre Garantie ...


    Das hat mit dem Annäherungssensor glaube ich nichts zu tun, das flackert immer rum, egal ob man in der Nähe ist oder nicht. Ich weiß nicht ob noch Garantie drauf ist, müsste ich mal nachsehen. Es wurde auch schon einmal eingeschickt wegen eines anderen Defekts, da war tatsächlich der Näherungssensor defekt, damals hat das Display nämlich beim Telefonieren gar nicht mehr abgeschaltet.


    Ist eine Folie auf dem Display? Ist das Display sauber im Bereich des Sensors?


    Folie ist drauf, hab sie aber auch schon ab gehabt, keine Änderung. Auch polieren des Displays hilft nichts.


    Was sagen die Hardwaretests (Geräteinfos - Menü - Tests, Interaktive Tests, Bildschirm)?


    Ich weiß nicht ob ich es schaffe die zu machen, das Display blinkt die ganz Zeit aus/an/aus/an/… Bedienen ist kaum möglich.

    Danke, der Doktor ist einwandfrei durchgelaufen, viel mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Das Veer hat eine Macke, das Display geht ständig an und aus. Ich dachte der Doktor behebt das, aber es scheint leider ein Hardwaredefekt zu sein. :(

    Mir hat es nichts gebracht, sämtliche Google-Treffer führen ins leere, die Datei scheint nirgends mehr vorhanden zu sein. Kann das bitte noch mal jemand bei einem der Filehoster hochladen?


    PS: Ich nehme gerne auch einen Link per PN entgegen. :)