setzt MojoWhatsup webOS v2.x voraus? Am Pixi hab ich nur nen weißen Bildschirm.
Edit: Typo (s.u.)
setzt MojoWhatsup webOS v2.x voraus? Am Pixi hab ich nur nen weißen Bildschirm.
Edit: Typo (s.u.)
falls ihr es noch nicht gehört hab: Palm ist tot!
Wie ich gerne sage: sic transit gloria mundi.
Kann es evtl. daran liegen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Nur zur Sicherheit: die Datenverbindung beim "Problem-Pixi" ist an?
Normalerweise müsste der Pixi die Einstellungen automatisch übernehmen. Hat deine Tochter schon eine MMS verschickt? Ich kenne es noch so, dass man erst eine MMS verschicken muss, bevor man welche empfangen kann.
Hier nochmal die Einstellungen:http://www.simyo.de/mobile-wel…/handy-einstellungen.html
Eben Geruchsprobe durchgeführt: negativ. Der Pre3 riecht nicht.
zu 1: hab auch meine "normales" Profil auf den Pre 3 mitgenommen. Pasches und Preware werden allerdings nicht übernommen. Das musst du alles manuell nachinstallieren, wenn du es willst.
zu 3: nutze meinen Pre 3 bisher ohne Govnah- mir fehlt nichts.
Was wäre denn ein noch akzeptabler Preis in der Bucht?
ein kurzer Blick sagt mir: gesalzen für ein totes OS...Jehovah
Das Blackberry ist aber wohl sogar noch breiter, oder?
die paar mm die mein Bold 9000 breiter als das iP4 ist, kann meine Hosentasche verschmerzen.
Ich würde dir auch zum Pre 3 raten. vor mir liegt grad einer
Ansonsten hab ich meine Liebe zu Blackberry entdeckt, v.a. in Hinblick auf die Tastatur.
Welche Version hast du?
Auf der HP finde ich v1.54 vom 30.09.09 und vom 03.01.12
Na einfach abwarten. Nun hat man schon sooo lange gewartet, nun kann man die Zeit bis September auch noch warten.
Warten? Worauf? Auf Godot?
Wie jetzt, du regst dich noch auf? Das habe ich vor über einem Jahr schon aufgegeben..
ja, ich reg mich noch auf. Aber nicht mehr wegen wegbOS
immer nur Worte, niemals Taten. Aber was reg ich mich auf. Die Auswahl/Konkurrenz ist groß
Die fb-App hatte am Veer mit https auch Probleme, am Pre3 konnte sie damit umgehen
Der Sohn eines Arbeitskollegen geht seit letzten Sommer auf die Oberstufe (in Berlin 7. Klasse). Im Oktober 2011 wurden den Eltern angeboten, zur "Verbesserung der Medienkompetenz" die Schüler mit Notebooks auszustatten. Angeboten wurden nur Macbooks (allerdings zu Sonderkonditionen und für Einkommensschwache gab es Entsprechende Zuschüsse). Andere Betriebssysteme wurden mit dem Hinweis "Wir haben nur einen Supportvertrag für Mac" und dem Fehlen eigener Fachkompetenz abgelehnt. Auch wurde auf die höhere Sicherheit gegenüber Windows hingewiesen (wegen der geringeren Anzahl von Schadsoftware) und dem Argument "für Mac gibt es nicht soviele Infos für die Kids im Netz, um die Rechner der schulischen Kontrolle zu entziehen".
Zugegeben: Kein Zwang im juristischen Sinn (Ich habe ja die Möglichkeit auf die Nutzung eines Notbooks zu verzichten ), aber imho ein hoher moralischer Zwang. Gleiches gilt natürlich auch wenn nur Windows-Rechner angeboten werden. Im Prinzip das selbe wie MS mit dem Einsatz gesponserter SW (Office und Co.) erreichen will: In frühen Jahren die Köpfe der Jugend erreichen, in der Hoffnung, das diese im "Alter" weiterhin ihre Produkte kaufen (ich kaufe das was ich kenne).
Ich erinnere mich, dass in meiner Grundschulzeit die Spaßkasse mal vorbeigeschaut hat und durch ein Geschenkeinlage von DM 5,-den Abschluss eines Sparkontos "versüßt" hat. Kein Mensch hat sich damals beschwert. Und was ist mit den Büchern? Die kommen doch auch gern aus einschlägigen Verlägen...Ich habe durchaus Verständnis, dass die Schule nur mit einem Hersteller Sonderkonditionen ausgehandelt hat. Sei doch froh, dass es sowas überhaupt gibt.
...Diese Firma hat für mich fast etwas Sektenhaftes, mit rasant wachsender Anzahl von Anhängern. Das Problem sind nicht die Innovationen und Produkte (die sind toll), sondern die Philosophie der Abgrenzung und Abgeschlossenheit des Systems. Ich sehe schon die iFernseher mit iProgramm, alles iKontrolliert.
ich finde, das "Problem" sind die Anhänger. Wenn die alles blind anhimmeln, was von Apple als Neuheit verkauft wird, ist jede Ratio wirkungslos. Ich denke da an FaceTime aka Videotelefonie.
Aber bitte nur die ORIGINALE Linzer Torte vom Jindrak in der Herrenstraße in Linz.
Alle anderen Linzertorten sind gern ein bisserl trocken und öde
/ot
Linzertorte Esser Treffen?
Dazu sage ich nur: "Nespresso - what else!"
Ganz meine Meinung!
Hallo,
was habt Ihr für Provider?
Kann es daran liegen, dass ich noch kein update habe, dass ich bei eplus bin?
hab MedionMobile (eplus). ich meine, dass ich den Pre3 auch damit aktiviert habe. Das "Problem" würde ich also ausschließen.
Man muss über PayPal zahlen. Geht das nur, wenn man da angemeldet ist oder auch über einen "Gastzugang"?