Posts by fluxkompensator

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    das ganze standby thema iVm Smartphones macht uns gerade das Leben sehr schwer da das ganze objektiv/subjektiv System kräftig wankt. Bei einem ollen Nokia 6310 war das klar: standby war die zeit die das Gerät nach dem laden ohne Gespräch durchhielt. Schon dabei haben viele Kunden aber nicht kapiert warum von den 300 h Standby nach einem 1 h gespräch nur noch 200 übrig blieben - Standby ist in etwa so sinnig wie die Angabe wie lange ein Auto wenn kein Gang drin ist mit einer Tankladung läuft. Talktime ist da schon besser, doch auch hier gilt: moderne Smartphones wie das Galaxy schaffen dank 1500 mA Akkumulator ganze 8H im GSM Netz - ans Kabel müssen sie trotzdem jede Nacht. Mein Chef hatte ein Palm Sample mit einer kaputten Antenne weshalb er Mittags schon immer leer war und daraufhin alle wuschig gemacht hat... Arrrgh. Der Pre ist kein Marathon Mann, aber für ein Always on Teil mit vgl. wenig mA gut dabei. Die Lösung aller Ausdauerprobleme (ähhh, also beim Telefon meine ich) ist aber wirklich der Touchstone (Ausnahmsweise keine Werbungs Tags hier, dass Ding ist Pflicht - meinentwegen als Grauimport)

    ...GLEICHZEITIG??? Seid ihr jeck? Ich dachte, der Pre ist für Einhandbedienung optimiert? Am Centro geht das nacheinander und das funzt super. Da wäre webOS ein Rückschritt, warum nicht gleich Strg+Alt+Entf für das Aufrufen von Menüs oder Beenden von Applikationen? Flux, sag mir, dass das anders geht, bitte!


    Und ich sag noch... DREI Tasten gleichzeitig auf der Minitastatur? Muss ich den Konami-Code auch im Zehnfingersystem eingeben?
    Abgesehen davon - immer noch komfortabler als das alte Rein-Raus-Spiel mit dem Centro-Akku, wenn der sich mal wieder aufgehängt hat.
    Einhandoptimiert, pfff...


    in einem verzweifeltem Versuch etwas ontopic zu sein: klar kannst du das auch einhand machen: erst sym (ein popup mit diversen Sonderzeichen öffnet sich) dann ein a (cursor springt zum ä) dann enter (und das ä ist da) - ich finde die Zweihand Nummer schneller, aber jeder Jeck ist anders.
    Zum Reset: den braucht man eigentlich nie (im Gegensatz zum Artverwandten CTRL-ALT-DEL).
    Zum Thema Batterie vs. Akku: naaaa guuut, ich sag dem Kolleschen er soll Akku schreiben wenn Du mir versprichst zu Wahl zu gehen

    Standby Angaben von Herstellern sind zwar nicht willkürlich, aber leider IMHO nicht geeignet um wirklich gut vergleichbar zu sein. Das Samsung Galaxy hat laut Samsung über 400H. Laut Connect auch sehr gut, trotzdem laufen viele Kunden in den Laden und beschweren sich weil sie jeden Tag ans Ladegerät müssen denn die Laborwerte sind nur das Ergebnis aus Akku Kapazität vs. Grundrauschen wenn ALLES abgeschaltet ist. Im Falle von Palm bin ich mir ziemlich sicher dass sie ohne Datenverbindung gemessen haben - In der Praxis vollkommen irrelevant weil das gerät eigentlich ständig eine Session offen hat. Die einzige Ausnahme: man ist im Roamingnetz und hat Datenroaming deaktiviert. Das einzige was feststeht: Das Gerät hat einen 1150 mA (oh Gott, ich habe keine achtel Spacetaste parat) Akkumulator.
    Ich komme bei viel Usage und 90 Minuten Zugfahrt ca. 36 Stunden damit aus. Im gleichen Szenario reicht mein E71 ca. 60Stunden, bei 480 Stunden Herstellerangabe. Ich hab einfach keinen Bock dass ne Menge Newbees in den Laden laufen und wieder zurück kommen weil das Gerät nicht "wie im Prospekt versprochen" eine Woche durchhält. Das Galaxy kürz ich bei Gelegenheit auch runter nach dem Motto: lieber zu wenig als zu viel Versprechen. Ich weiss das mag den technisch affinen Crack hier schockieren, aber ich wette du würdest es bald genauso machen.
    Bezüglich Kamera: full ACK, Autofocus ist hier ein "Overpromise" weshalb ich dass auch wo möglich korrigieren lasse


    Schon, aber ich zB bin ein Maulwurf der Konkurrenz :lacht:

    yea, als "Staatsbüttel und Paragraphenjockel" hast du bei der Deutschen Bundespost - Telekom unendliche Aufstiegschancen :D Ich werde lieber nichts mehr posten was gegen die Genfer Konventionen verstösst

    inhaltlich hast du natürlich recht, aber ich würde einem Begriff mit dem jeder spontan das richtige verbindet gegenüber etwas was zwar richtiger, aber weniger gebräuchlich ist den Vorzug geben. War das albern als MSFT auf einmal von 8,89cm Disketten sprach nur weil Zoll auf einmal verpöhnt war.

    mir macht gerad etwas Sorge dass hier so viele "besucher" auf dem Thread sind, also bitte: nicht gleich irgendwo hin x-posten, sonst mach ich dass nichtmehr, das sind zwar alles keine Geheimnisse, kann aber gerne falsch verstanden werden.


    Nexave wurde mir als sehr kleine, verschworene, "jeder kennt jeden" Community beschrieben und ich hoffe das gilt auch für die Gäste. DANKE

    das ist ein Entwurf eines Kollegen. Sobald der Inhalt stabil ist, geht der Text zu einer Agentur, damit den letzten "Rechtreibfehlern" :augenzu: ein tiefes Grab gebuddelt wird

    Telefon. wlan und BT sind aus. mit der Folge dass der pre Akku ewig hält (ich verliere über Nacht ca. einen Prozentpunkt. Und da man sich damit auch das arschlahme booten spart schalte ich überhaupt nicht mehr ab. Für DAUs ist der Wecker aber sicher das Argument. Aus ist dagegen ganz aus!

    Die wichtigsten Fragen finde ich abgedeckt, allerdgins ist fuer mich ein Punkt nicht klar: Brauche ich zur initialien Aktivierung O2-Netz?

    nein, nur das Heimatnetz deiner SIM und einen Provider der die gleichen Settings verwendet wie der "Mutter Operator" bei Postpaid. Der Pre hat genau 4 deutsche APNs voreingestellt. Im o2 Netz wirkt der "APN Override" falls man eine SIM eines o2 Partners verwendet der andere APNs nutzt (Tchibo z.B.) Ob sowas TMO und ca. jetzt auch haben weiss ich nicht. Mit einem der ersten SW Updates wird noch die Option nachgerüstet den APN manuell zu verstellen (das hatten die Amis nicht auf dem Schirm da es dort kaum Serviceprovider oder MVNOs gibt)

    Im Rahmen der Vorstellung durch o2 hat der o2 Boss klar gesagt, daß er nicht gelockt sein wird und in jedem Netz genutzt werden kann. Irgendwo hatten wir das auch bei den Pressemeldungen im Juli verlinkt

    [auchmalkleinlichsei] das war nicht der Boss (CEO) sondern nur der Marketing&Sales Geschäftsführer - stimmt aber trotzdem :D

    auf Facebook meinte ein Freund (T-Mobile Mitarbeiter - seufz) zu den Onlinedemos "Aber die Sprecherin auf der Seite hat doch ein Verhältnis mit einem wichtigen Telefónica-Menschen. Aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten für den Spot ist sie jedefalls nicht engagiert worden"
    Ich finde die Stimme eigentlich recht gut. Vorallm im Vergleich zu dem Video auf der Palm site. Könnte dashttp://voicebase.de/doris_lauerwald die hier sein?
    Oder ist das die aus dem o2 o Spot ?

    John Rubinstein sagt im Interview auf Engadget sinngemäß Sprint wollte einen Pixi ohne WLAN... :pfeift:



    WLAN nachrüsten geht IMHO nicht (auch wenn es da auf Xda-Developers.com zu Zeiten des seligen HTC Touch Dual mit MSM7201A aber ohne WLAN und GPS Antenne ellenlange Bastelthreads gab - geschaffts hats keiner so richtig). Ich frag mich nur ob man theoretisch von CDMA auf Dual Mode umrüsten könnte. Nur blöd das wenn, dann nur die selben Frequenzen funken könnten und Sprint nutzt wohl nur 800 und 1900. Auf jedenfall wäre das hilfreich wenn Sprint wirklich von T-Mobile übernommen wird