Posts by fluxkompensator

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Blackberry 9500 Storm hat einen Marvell HSDPA Chipsatz mit intergriertem ARM11 Application Prozessor mit 624MHz
    Blackberry 9530 Storm hat einen Qualcomm MSM7600 CDMA/HSDPA Chipsatz mit intergriertem ARM11 Application Prozessor mit 528MHz - ein sog. ""worldphone" damit US CDMA Carrier ihren Buisnesskunden etwas für den gefährlichen Einsatz jenseits der Landesgrenzen anbieten können

    danke schonmal. Das mit dem Geschlecht ist mir auch aufgefallen. Ich sage "der Pre" was aber an meinen bayerischen roots liegt (es heisst hier ja auch der Weps statt die Wespe und der Ketchup anstatt das... aber wenigstens können wir China richtig aussprechen)


    Opera: echt? Welcher Opera? Eigentlich ist unsere Agentur ganz HTML standard heilig - was lustig ist da wir im Büro noch IE6 haben (jikes) und alles kacke aussieht. Welche Opera Version, alle oder nur 10? Ich werde das aber auf jedenfall mal anfragen


    Kamera: Das ist echt ein scheissthema. Wenn du Palm fragst sagen sie: klar ist das Autofocus. Und wenn du die Bilder mit einer reinen fixfocus Kamera vergleichst sind sie auch viel besser. Aber es ist halt kein mechanischer Autofocus. Ich schätze das wort autofocus wird in vielen medien stehen, denke aber nach das wo noch möglich zu präzisieren


    Standby: offiziell sind es 290 Stunden. Ich hab das auf 200 Stunden kürzen lassen im Sinne eines (achtung neusprech) Expectation Managements. Der Labor [!] Standby Wert hat ja eigentlich null Aussagekraft bei so einem Telefon denn wer legt es schon mit deaktivierten Datendiensten 290 Stunden unter den Funkmast? Ich komme bei intensiver Nutzung auf 1,5 Tage. Bei totaler Enthaltsamkeit auch mal 4 Tage. 200 Stunden ist ein (verzeiht mir) willkürlicher Wert damit er sich gegenüber anderen Telefonen einigermassen korrekt einreiht. Leider habe ich von Palm nur jeweils einen Wert bekommen. Normalerweise gibt es unterschiedliche Werte für GSM und UMTS Betrieb. Moderne Smartphones haben im 3G netz etwas mehr Standbytime aber sprürbar weniger Talktime.


    Hab gerade noch was schönes entdeckt (das aussgerechnet ich mit meinen rekord Typos das merke?): "physikalische QWERTZ Tastatur" :D also nicht chemisch oder biologisch. Aber das wird alles eh hochsterilisiert [!]


    Die Tasche: das ist so ein weiches Säckchen das schön eng anliegt und oben offen ist so dass der 3,5mm Anschluss frei ist. Innen ist es orange, aussen schwarz und eine orange Nähnat. Materiel ist undefinierbar. So eine Art Kunstleder mit dem man auch den Screen putzen kann.

    ja, sehr schön und auch geschmacksicher. Verschämte Frage, gibts das auch tonerfreundlich in schwarz auf weis?


    Ui, ich glaube der Blackberry storm hat einen anderen Chipsatz. AFAIR ist der MSM7600 die CDMA Version des MSM7200. Ich meine sogar der Storm hätte garkeinen Qualcomm sondern was von Marvell

    nicht per Kontakt. nur ganz oder garnicht. wenn man nur einzelne Facebook Freunde in der Adressbuch Ansicht nicht sehen will empfehle ich sie alle mit einem grossen "facebook müll" Eintrag zu verküpfen. So mich ich das mit facebook und den Mädels aus der Stillgruppe meiner Frau die über ihr GMail Konto auch in mein Adressbuch gewandert sind (jetzt fragt mich nicht warum ich ihr gmail konto bei mir drin habe)

    auf die schnelle: alles was kulf gerade geschrieben hat glaube ich auch :)


    Und nochmal zu Facebook: Synergy hat keine schreibrechte d.h. wenn du einen Kontakt hast der in facebook eine (womöglich flalsche) Telefonnummer hinterlegt hast bekommst du die nur aus deinem Pre in dem du entweder den menschen kontaktierst und um Korrektur bittest, oder ihm die Facebook Freundschaft kündigst. Deine eigenen Daten kannst du natürlich ändern, aber nur über die Facebook Page

    Moin Flux
    kann die Kalenderaplikation auch gleichzeitige Termine komplett anzeigen?
    ...


    In den youtube videos sieht man leider immer nur halbierte Einträge die dann nebeneinander stehen
    Wie sind da die Möglichkeiten- Danke

    stimmt, scheint so als würde ein langer Text nicht umgebrochen sondern gekürzt


    Ansosten: das TelefonTeil wird deaktiviert bei USB Datenverbindungen und beim Abziehen wieder aktiviert. Ob das alte Palms auch hatten weis ich nicht. Mein Vorletzter war ein "Personal" :)

    nö, wir wissen über den kunden nur was an unseren normalen Schnittstellen aufläuft, also Rechnugsdaten, Traffic, die Zelle in der er gerade rumläuft, IMEI, Körbchengrösse (wird im Shop erfasst), IMSI. Beim Traffic sehen wir natürlich ports und so, also ob eher eher surft oder streamt oder mailt. Das alles wird aber nicht mit Palm geteilt und umgedreht. AFAIK wäre das auch sowas von verboten. Ich bin da aber schon weit über den Rand meiner Expertise gebäugt

    grad in eile... (scheiss job)


    man kann einstellen wohin die daten per default gespeichert werden. dabei stehen google, exchange und palm profil zur verfügung, facebook nicht, weil das ein read-only dienst ist (facebook will das so). wir haben keinen zugriff heisst bei dem ganzen registrierungs usw. prozess stellen wir nur das netz zur verfügung aber unsere crm server, billing, schiessmichtot sind nicht vernetzt o.ä.

    ja, ohne anmeldung geht nichts. das ist ein Wolkengerät durch und durch. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, wer das partout nicht mag sei höflich an ein anderes Gerät verwiesen. Die Hauptfunktion des Profiles ist IMHO das Backup - ich bin hier aber wirklich nur Sekundärquelle denn wir bekommen keinerlei Zugriff etc.


    Synergie ist grds. bidirektional - ausser bei Facebook, welches dies nicht erlaubt. Also wenn du eine Telefonnummer hinzufügts landet die je nach Präferenz in deinem Exchange, oder Google oder Palm Profil. Auch letzteres haust in der Wolke

    • Wird die zur Anmeldung genutzte E-Mail-Adresse später noch genutzt,
      vielleicht zur Identifikation des Gerätes im Zusammenhang mit Backups?
    • Wenn nicht, wie werden die Geräte identifiziert (IMEI)?
    • Wenn nach einem Restore die Daten wieder 'aus der Wolke' zusammen-
      getragen werden, müssen dann zu Kontakten hinzugefügte Informationen
      die nicht in der Wolke zu finden sind, manuell nachgehalten werden?
    • Bluetooth-, samt Pairing Informationen, und andere Einstellungen wie Klingeltöne und Anwendungen samt Seriennummern sowie WLAN-Settings sind nicht Bestandteil des Backup-Sets. Wie werden solche Daten gesichert, um eine exakte Wiederherstellung des Gerätezustands zum Zeitpunkt der Sicherung zu gewährleisten?

    ARBEIT :)

    • du bekommst einmal eine mail an diese Adresse. erst wenn du die bestätigst wird dein Palm Profil online scharf geschaltet - ab dann brauchst du die Adresse eigentlich nur noch als loginname auf dem palm portal. dort gibts bisher nix zu tun ausser remote wipe
    • du kannst das Gerät wechseln und dich neu mit deinem Profil anmelden und bist sehr schnell "up and running". Ich weis nicht ob du zwei Geräte nutzen kannst (samples sind immernoch knapp)
    • der palm speichert lokal nur ganz wenig z.b. wenn du manuell Adresseinträge die Synergy nicht automatisch matchen kann (name und email unterschieldich - deutsche umlaute sind z.b. eine fehlerquelle) zusammenfügst. wenn du echte daten hinzufügts landen die im default wölkchen
    • Anwendungen werden AFAIR restored. klinhgeltöne, walpaper und BT musst du neu aufsetzen. is aber eine sache von einer ubahn fahrt

    lustig, das ist mir garnicht aufgefallen. ich hatte ihn noch fast nie am usb. einmal zum tinus syncen (PS: mit AAC+ bekomme ich 1300 songs in guter qualität drauf) und einmal um den homebrew client zu installieren. der rest passiert ja übers netz