Posts by fluxkompensator

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ach komm. Sturm? In USA hat Palm ja auch nicht übertrieben viel Werbung gemacht. Sprint hat sich da schon ein winziges bisschen mehr ins Zeug gelegt. Die Anal-ysten haben ja denn auch gleich laut rumgeheult und geunkt, Palm habe sicher bedeutend weniger pres verkauft als prognostiziert (mal sehen ob man am 17.9. mehr weiß, denn da werden die Quartalszahlen von Palm verkündet).


    in den USA lief so einiges suboptimal. erst gab es nicht genug Ware für alle, dann haben Sprint und Palm total gegenläufige Werbung gemacht (Sprint sprach über ihr tolles Netz und Palm über Bingbingbing und Chinesen die das UI vortanzen). Vor dem Hintergrund sind die Zahlen geradezu phantastisch. Was hier kommt werdet ihr sehen. Klar ist das Apple/T-Mobile Budget unerreicht aber dafür dass sich zwei Underdogs zusammentun wird das schon ganz erklecklich :boogie:


    kennt wer die Sachen aus Kanada? Nette eigene Facebook site mit vielen Videos und dazu eine TV Kampangne die zwar gnadenlos bei Apple abkupfert aber immerhin nicht esoterisch ist

    PCI Express ist fein wenn das Notebook einen entsprechenden slot hat und die Karte wirklich so wenig rausragt wie die Option. Gibts überall unter anderem Namen [werbung]


    Blöd ist nur wenn man die teile per Adapter in einem normalen PC-card Slot betreibt. In unseren ollen HP Notebooks (ja, danke, ich hab die nicht ausgesucht) ragt dass wirklich ewig weit raus und sieht scheisse aus, daher meine Stick präferenz. Leider werden die sticks von der Verarbeitung immer schlechter. der erste Huawei war noch richtig schick (IDEO Design) die neueren sind eher grenzwertig bis auf den hier. Nur der ist leider recht teuer

    Hui, hier muss man ja sogar auf Interpunktion achten ;(


    Aber sonst vielen Dank Pugcaster für den regen Austausch. Schade dass dich das Wort Fullspeed irritiert hat - ich bezog es auf das Ausbleiben einer Drosselung. Also bis 200MB Fullspeed im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten des o2 Netzes das leider nur 7,2Mbit in 3G zellen und ~0,3 MBIT in 2G EDGE macht und über 200MB eben ~64KBit/s "Lowspeed". Da wir hier alle erwachsen sind überlasse ich das jedem selbst sich seinen Reim darauf zu machen. Privat war ich schon o2 Kunde bevor ich hier anfing und würde es auch immer bleiben, als Mitarbeiter freue ich mich über Jeden der zum selben Urteil kommt weil er zur Vermehrung meines ermesslichen Reichtums und damit zur Ausbildung meiner Kinder beiträgt :love:

    auchnochmal OT zu kabeln: ich hab so ein 5 cm mini usb kabel (lag einem huaywai USB HSDPA plus DVB-T Teil bei. Das ist spitze wenn man keinen Salat mag. Nun brauch ich das nur noch als MicroUSB. Und noch mehr OT: ich HASSE microUSB. Wer denkt sich so was fummeliges aus? jed buchse schreit: mach mich kaputt. Hiermit möchte ich in Werbung für den Touchstone überleiten :D (aber schlagt mich nicht, er wird hierzulande ein bisserl teuerer als in den USA, sorry)

    (OT: ich komm mit dieser forumssoftware nicht klar daher hier meine unkonventionellen zitate von pucaster, sorry!)


    das mit eplus und alditalk kunden macht sehr wohl sinn. da wir das gerät exklusiv vertreiben, und das an jeden und ohne SIMlock (o2mayhandy) geht der geneigte nicht-o2-aber-trotzdem-palm-kunde gerne in den laden zurück wo er es gekauft hat und schon haben die aremen Kollegen den stress. deshalb ist mir ne lösung lieber die immer geht


    das AGPS heute zu allen möglichen sachen gesagt wird ist nicht meine schuld - ich als marketingfritze muss nur mit den konsequenzen leben dass hier mal wieder eine lustige abkürzung im raum steht von der keiner genau sagen kann was sie heisst. und den normalen kunden da draussen ist es ehrlich gesagt shiet egal welche der technologien die einzig wahre aus Techy Sicht ist


    "Evtl. solltest Du ein paar Spezifikationen mehr lesen, anstatt Dein Wissen aus der Wikipedia zu beziehen" eben das will ich nicht machen. wenn man zur vermarktung eine technologie erst was studieren muss ist eben diese technologie schon mal nicht unter einem sonderlich gutem stern geboren. 99% der kunden haben nicht die spur einer ahnung, und wollen das auch nicht. wenn ich etwas mit meinem Halbwissen nicht raffe wirds da sicher eng. aGPS, A-GPS, e-GPS, WTFGPS?


    "Ist das nicht ueberfluessig? Wenn O2 ein Zeitsignal in das Netz einspeisst, weil Palm angeblich noch nicht NTP-Server synchronisieren kann, warum soll Palm dann Zeiten von NTP-Server synchronisieren, wenn O2 ein Zeitsignal in das Netz einspeisst? Hier wird an zwei Fronten doppelt und ueberfluessig gearbeitet?".


    Redundanz schafft sicherheit. Die aus Palm Sicht sauberste Lösung ist NITZ und das nimmt der Pre als Default. Erst wenn keins da ist nimmt er das andere (NTP?) weil wir nur im deutschen o2 Netz sicher sein können das Nitz da ist und es gibt ja noch ausland oder besagte Alditalk kunden usw. Warum leute Handys ausschalten? Du fragst Sachen :D


    "Das liegt aber an den Netzbetreibern, denn NITZ (Network Identity and Time Zone) ist seit Ende der 1990er Jahre offizieller Bestandteil der GSM-Spezifikation." Stimmt. Aber der Kunde ist König und das müssen auch amerikanische Handybastler mal kapieren. in den GSM Specs steht viel kram drinn, auch so cool Sachen wie push2talk und Presence. Was keine grünen Businesscases hat wird da auch immer stehen bleiben. Aber es wird ja alles gut und wir schrauben diese wunderbare 90er Jahre Technik jetzt doch rein. Hilft hoffentlich auch ein paar anderen Telefonen. Da fällt mir ein meine alten ISDN Gurken konnten das auch schon.
    Allso:


    • Uhr: läuft (wenn auch schwere geburt, da jedes 20€ handy ne realtime clock hat)
    • GPS: läuft auch, aber wieviel A da jetzt mit einer nicht Google Software drinn ist kann ich heute noch nicht sagen
    • Teethering: geht erstmal nur frickelig (bitte sagt mir einer wo das wort auf einmal her kommt, früher nannten wir das Handymodem oder so, da hats keine sau interessiert, jetzt hats einen abgefahren namen und alle wollen es haben? Danke für nichts Apple!)
    • USB vs. Steckkarten: neuerdings kommen immer mehr PCI Express Dinger. Die stehen mindestens so weit raus wie kleine usb sticks und spreitzen bei einem sturz gleich das ganze notebook auf. totaler Tinnef. Da lob ich mir embedded Lösungen

    äh, bluetooth hat aber auch nicht jedes notebook, und wenn dann machts die batterie der beiden geräte ganz schnell leer
    ich finde noch WLAN Router Funktion im Handy interessanter (ja, ich widerspreche mir gerade sleber wegs batterie, ich mach das gerne um die uhrzeit) so wie es HTC neuerdings einbaut

    IMEI Tracking...


    aber ehrlich wir haben den ganzen Modem Usecase (der nun auf einmal Teethering heissen will) mal aktiv beworben, jedem handy eine Datenkabel und einen Connection manager beigelegt und sonstwas und das wurde nicht wirklich ein Volksport. Kaum gabs aber die netten kleinen weissen billigen usb sticks ging das thema mobile surfing ab wie rakete. ich würde immer die lösung multicard plus usb (oder besser embedded modul) bevorzugen - kann daran liegen dass ich zugfahrer bin und das gefummel auf engem raum mit mehreren geräten oder gar kabeln nicht ab kann

    zu o2: wir haben mal ein bisschen mit dem pre im labor nachgemessen und simuliert und 200mb sollten für sehr viele kunden reichen (>70%). danach ist pack M ja wie gesagt immer noch flat, aber halt langsam. daneben gibts noch die sorte kunden die alles nutz, da reichen auch keine 500mb packs. hier würde ich pack l empfehlen denn im gegensatz zu den "D-netzen" kannst du auch ein Pack L per Multicard mit mehreren SIMs (eine im Pre, eine im Netbook, eine für die Frau...) teilen und da sind 25€ für 5gig fullspeed echt nicht übel.
    onlinekunden (also der muttertarif bspw. o2 o muss auch online gebucht worden sein) können nochmla 10% darauf haben. studenten und selbständigige AFAIR sogar 15%
    ein paket zwischen M und L gibts zum Launch erstmal nicht.


    mein tip für leute mit nur einer SIM: erstmal pack M nehmen und schauen. Hat drei Monate Laufzeit bei Postpaid und eins bei Prepaid. Wenns nicht reicht entweder gleich in Pack L wechseln oder (räusper) ein freundliches klärendes Gespräch mit der Hotline suchen :pfeift:


    Die beste Alternative ist aber wie gesagt eine Multicard plus Pack L. Da hier ja eh alles Studenten oder Selbständige sind ein Schnäppchen

    hey cool pugcaster, eindlich mal einer der sagt wie man was nennen darf und wie nicht :D



    aber ehrlich: als AGPS (mit grossem oder kleinem a oder strich oder sontwie) läuft heute alles mögliche rum, da hilft kein wikipedia wissen und kein studium das ist einfach begriffschaos pur. auf jeden fall hat der palm als qualcom gerät die variante (die AFAIK erste) für den der Netzbetreiber was basteln muss, was aber in Deutschland keiner hat. Dann hat er noch die Google Methode die bei mir sogar ohne SIM und Blick zum himmel mich quasi in meinem Wohnzimmer platziert weil google meinen dsl router kennt (was machen die wenn ich umziehe) und dann gibts noch die methode die z.b. nokia oder HTC verwenden bei der über eine datenverbindung von nem server ein paar Sattellitendaten gezogen würden. Falls der Pre auch letzteres macht macht er es verdammt heimilich und hat kein setting dafür. würde mich aber wundern. ein ähnliches thema ist uhrzeit: der pre hat keine uhr die weiterlaufen würde wenn das gerät aus (so richtig) ist. cdma netze haben alle nitz server die das übers netz dem telefon erzählen. im GSM Land hat das quasi keiner was uns vor ein paar monaten ne mods panik gemacht hat den wie warscheinlich ist es das kunden rallen ihr telefon nicht aus sondern nur in den flightmode zu schalten damit die uhr stimmt... aber alles wird gut, o2 schraubt jetzt NITZ ins Netz (ui, das reimt sich) und palm schraubt noch die funktion ins pre dass er übers internet nen zeitserver anfunkt weil es gibt ja noch andere netze und ich will kein geschrei von den alditalk kunden haben
    wegen tethering (frak, wie lange gibt es das wort denn schon? gefühlte 2 monate sag ich) entspannt euch mal. schuld ist wohl nicht palm sondern Sprint. Nun weis palm ja dass sie es dürfen, also ich geh davon aus das kommt so mit 1.3. aber wenn ihr wüsstet wie wenige Leute das tatsächlich nutzen im vergleich zu usb sticks etc.

    naja, ein bischen geraten hat er schon :D
    aber die "Dekade der unwissenden shoppies" wollen wir mit dem Pre wirklich beenden. Da wird geschult, promoted und mit Material geschossen bis der Arzt kommt. Ist ja das erste mal das wir so ne Kiste verkaufen. Den kann mann nicht einfach über die Theka reichen und sagen "viel schpasss noch". Bei den Xdas war das anders denn den haben eh nur freaks gekauft. Mit dem Pre müssen wir aber auch ein paar Golf spielende Muttis dem iPhone abluchsen und dabei noch sicher stellen dass jeder mit einem Datenpaket aus dem Laden läuft weil sonst kommt er ja nach ein paar Tagen mit riesen Rechnung und dickem Hals wieder. Usw. Darum arbeiten gerade auch über 50 Leute an dem Palm Launch. Ich hoffe inständigst dass man das merken wird

    sehr coole liste!
    kleine fragen und Anmerkungen:
    kamera: was ist denn nun die Allgemeingültige def. von 3.2 bzw. 3.0 Megapixel? der pre macht 1520x2032. Das sind rechnerisch knapp 3.1. Das 3GS macht 1536x2048, genau wie die aktuellen blackberrys, was mal al 3 und mal als 3,2mpx bezeichnet wird. Autofocus ist auch so ein Thema: der Pre hat streng genommen garkeinen. Er hat eine Software realisiertes "depth of field". In der Praxis heisst das Aufnahmen sind scharf, und zwar überall gleich scharf. Ein Vorteil ist dass er sauschnell schiesst, besonders hintereinander. Nachteil ist: kein Macromodus - alles unter 30cm ist unscharf


    wegen AGPS: da gibts ja zweierlei: Netz basiertes AGPS was keiner hierzulande im Netz hat, alles Qualcomm GPSone chips aber könnten, und Internet Basiertes AGPS bei dem von einem Server aktuelle Sattelitenpositionen gepoolt werden um den fix zu beschleunigen. Dafür hab ich kein setting gefunden. aber in google maps kann man gut beobachten dass es mehrstufig vorhgeht, also erst grob über die zelle und dann fein über GPS. Die turn by turn telenav software gibts nicht für europa. richtiges navi software für hier erst 2010. Teethering geht ab werk nicht mit WebOS 1,1x. Später? Mal sehen - angefragt ist es


    also mein Vorschlag fürs Datenblatt:
    - 3.1 Megpixel Kamera mit D.O.F. Focus
    - AGPS/GPS

    danke für die aufklärung :D


    also nein, das Pre ist quad gsm: 850, 900, 1800, 1900 (wie üblich)
    und dual UMTS 2100 (was in europa üblich ist) und UMTS 900 (was hier in diskussion ist oder sonstwo auf der welt schon genutzt wird)
    es fehlen die US UMTS Frequenzen ala 1800 oder 1700. Für europäier ok, denn zu roamingkosten sollte man eh nicht viel surfen, aber für amis mit nem GSM Provider ala AT&T die das Gerät gerne aus der EU reimportiren würden natürlich doof

    es ist in der Tat Dual Band UMTS: 2100 und 900. Nur frag mich nicht wo es 900er Zellen gibt. Ansonsten hast du Recht, das Datenblatt ist nicht so prickelnd. Ich werde ein Update "anregen". Wikipedia finde ich aber angemessen denn schneller ist kein anderes Telefon in einem Eintrag. Facebook und Twitter würde ich da schon differenzierter sehen da ersteres nur Adressbuch und Kalender integration ist (also genau die beiden letzten Funktionen die dem iPhone Client noch fehlen) und twitter in der Universal Search hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Aber immerhin gibt es einen guten kostenlosen Client im Appstore

    OT: sorry ich hab das N900 noch nicht kapiert. das ist ein riiiiesen prügel, unförmoig, hässlich, hat nen stylus und ein resistives display und ein OS dessen mehrwert gegenüber Android nicht wirklich ofensichtlich ist - whats the hype?


    Back2topic: kennt jeder schon die homebrew Apps? das tut sich einiges, z.b. ein bessere musicplayer, ein cooler facebook client (besser als der vom pixi) und viele shoutcast streamer. leider noch etwas fummelig bis man den alternativen shop auf dem pre hat, aber dann ists toll. was schön ist, ich hab inwzischen wirklich sehr sehr viele apps auf dem pre und er wird nicht langsamer o.ä.