Posts by fluxkompensator

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Zum widerholten Male wieder: DANKE Logi für diese schöne Liste. Sie ist nicht nur wohlstrukturiert sondern auch mit rekordverdächtig wenig Fehlern versehen. Falls dein Bestreben Perfektion ist (rhetorische Frage) hier ein paar spontane Fehlermeldungen und Insights


    CPUs/Chipsatz
    Hier liegst du verhältnismässig oft daneben da du Chip Familie und Hersteller durcheinderbringst. So ziemlich alle mir bekannten Smartphones haben irgendeine Art von ARM intus. Das ist eine kleine britische (AFIR) Butze die auf Chipdesign spezialisiert ist aber selbst nichts baut. Leute unserer Generation kenn sie vielleicht noch unter ihrem alten Namen Arcorn (die Schöpfer des Archimedes -ja, die mit ZARCH aus der Powerplay anno Schnee). http://en.wikipedia.org/wiki/ARM_Holdings
    Diese Chips werden von den üblichen verdächtigen lizenziert und hergestellt darunter Qualcomm, Marvell (aus Intel herausgelöst und verkauft – bad Mistake), Samsung, Apple, Infinion, Ti, NVidia und andere. Diese benennen ihre Chips wiederum komplett anders und spielen auch am Design rum so dass MHz nicht gleich MHz sind.
    Die meisten dieser Chips gehören zur ARM11 Famile und haben eine ARMv6 Architektur. Der Vorgänger war der XScale. ARM11 findet man insbesondere in den Qualcomm MSM7xxx Chips. Die neueren Top Phones dagegen nutzen ARM Cortex mit ARMv7 Architektur und ARM A8 Core. Wer sich dieses Namenssystem ausgedacht hat gehört gedingst! Prominente Cortex Chips sind die Qualcomm Snapdragons (auch MSM8xxx), die neueren TI OMAPS in Milestone und Palm Pre, der Chip im iPhone 3GS, der neue Apple A4 im iPad und iPhone4, der Samsung Hummingbird im S8500 Wave und i9000 Galaxy S usw. Mehr Details hier http://en.wikipedia.org/wiki/ARM_architecture
    Zu allem Überfluss gibt’s dzu noch unterschiedliche GPUs und Radio Chipsätze und das alles auch noch teilweise in einem Chip integriert wie bei den Qulacomm MSMs oder seperat wie im Falle des Pre mit seinem seperatem Qualcomm 6xxx Chipsatz. Und die Chipsätze haben auch noch ARM9 Kerne damit das alles noch ein bisschen verwirrender wird und Leute eine Chance haben das als Dualcore zu missverstehen – hach…


    Kleinere Fehler


    • Pre hat 500MHz
    • Pixi hat 627Mhz
    • Milestone hat auch ti OMAP 3430
    • Pre hat keinen echten Autofocus sondern nur ein Software DOF
    • Der HD2 hat ein majestätisches 4,3“ Display, nicht 3,8 (das war der HD1)
    • Der N900 Screen ist resistiv (igitt)
    • Der BB9700 hat ne Cortex CPU, finde aber gerade nicht welche (in den USA Marvell Tavor, aber die GSM Version?)


    Ich würde das N900 rausnehmen da im Markt total irrelevant bezüglich der Stückzahlen. Stattdessen bietet sich das Samsung i9000 Galaxy S an - quasi ein Wave mit Android 2.1 und 4" Super AMOLED Screen. Das Ding macht meinem Desire kräftig Konkurrenz als bestes Touch-only Teil. Desweiteren steht wohl bald ein Moto Milestone Nachfolger an (hab ich irgendwo gelesen)


    So, genug, wie steht's im Fussball?

    oh yea, endlich:


    • wo bleibt es?
    • wer hat es schon?
    • wird es endlich VGA Auflösung aktivieren?
    • warum ist es noch nicht da?
    • warum kommt es in Deutschland immer als letztes?
    • Warum heisst es nicht 1.4.6.?
    • Warum glaubt mir keiner dass ich nen Schwager hab dessen bruder jemand kennt der schon mal in nem o2 Shop war wo der Verkäufer gesagt hat im Sommer kommt da nix mehr
    • Es gibt garkeinen Löffel

    wie gesagt, für dedizierte Datengeräte ist das anhand der IMEI ganz einfach. Alles andere scheint richtig kompliziert zu sein. Wie o2 das macht weis ich nicht, aber Schmuh gibts da bei keinem - die Gesetze sind da ziemlich hart und die ganzen Verbraucherzentralen und Datenschützer würde sich sowas von einem Ast freuen wenn sie einen Operator dran bekämen (immer Google und Facebook is ja langweilig) - das Risiko geht keiner ein nur um drölf Bastler mit dem falschen Datentarif zu ärgern

    das ware Problem sind auch nicht die Kunden die hie und da mal mit ihrem Smartphone Pack dem Notebook aushelfen sondern die lieben cleveren Händler die in grossen Buchstaben Netbooks oder Surfsticks mit Flatrates für nur 10€ angepriesen haben - und die Kunden die sich dann verarscht vorkommen wenn sie in Nullkommanix in die Drosselung rauschen machen dann natürlich bei o2 die Welle usw. Dass das ganze nun nicht sonderlich geschickt kommuniziert wurde is schon klar. An der Stelle aber mal ein unbekanntes Lob an den Kollegen der die Support Mail weiter oben verfasst hat!



    Sei es drum, das letzte Wort zum Thema was geht wie mit welchem Paket ist sicherlich noch nicht gesprochen.

    da ja gerade fröhliches o2 bashing hersscht weil o2 eine Einschrämkung des Wettbwerbs bezüglich Tethering mit den handy datenpaketen neuerdings "kopiert":


    - alle die schon ein Pack M haben sind nicht betroffen
    - alle business tarife und pack l sind nicht betroffen
    - die Wifi Hotspot app ist weiterhin im catalog für o2 Kunden und wird nicht entfernt
    - ob ein neukunde mit dem neuen pack m oder m+ der auf dem pre wifi tethering mal nutzt wirklich "auffällt" wird man sehen...

    ich wüsste ja zu gerne welcher Shop das war - da mach ich meinen nächsten Shoptag :D
    (wobei, ob der so lange durchhält? Partnershops können auch pleite gehen, und manchmal ist das auch besser so)

    auf den anderen plattformen erkennt telmap das o2 netz um zu funktionieren. sollte also auch ohne app chaos ala hotspot gehen. so wie heute die vodafone app auch mit o2 pres geladen werden kann, aber ohne Voda SIM eher wenig funktionen bietet

    wenns nur ne formsache wäre könnte o2 ja "vermitteln". Aber wenns einfach an "is halt Arbeit" liegt hilft da nix. Is aber schön wie sich auf Twitter einige wieder echauffieren wie böse und gemein und Anti Palm o2 doch wäre - GET A LIVE!

    ähhh, nicht o2 sondern Telmap programmiert diese App. o2 ist auch nicht der Auftraggeber o.ä. sondern hat nur eine Lizenz gekauft damit die Kunden im o2 Netz das kostenlos nutzen können. Ob das nun per PDK gebaut wird weis ich nicht (is mir auch Wurscht - hauptsache BAAAALLLLLDDDD!)

    genau so isses. Der Unterschied ist: der 7227 kann nur GSM. Der 7627 kann in der Theorie beides, aber im CDMA Pixi wird nur der CDMA Teil genutzt. Is natürlich alles total wurscht, aber Chipsätze sind nunmal mein geheimer Fetisch, obwohl ich als Marketingfuzzi nur gefährliches Halbwissen dazu besitze