Posts by FS0903

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Es ist zum Kot...
    Ich hasse Appel und IPhone, aber langsam bleibt ja nichts anderes mehr übrig.
    Seit über 20 Jahren bin ich Palm User und nu?
    Bert


    Na einfach abwarten. Nun hat man schon sooo lange gewartet, nun kann man die Zeit bis September auch noch warten. Dann kann man sich immer noch ein anderes Gerät holen.
    Ist ja nicht so, dass WebOS-Geräte nicht bedienbar sind.


    Viele Grüße
    Frank

    Moin,


    das ist mir auch schon aufgefallen. Bevorzugt bei Arbeitskollegen, die einen neuen Exchangeserver bekommen haben. Wäre nicht das erste Problem mit dem Teil :D
    Wenn man auf die Mail antwortet, dann ist der Mailtext plötzlich da. Ist nur ein Workaround, aber besser als eine schwarze Box ;)


    Viele Grüße
    Frank


    deshalb schrieb ich "zun reinen auffinden" und es bezog sich auf den vorherigen Post.


    Ich finde auch, dass in PreFuel zusätzlich GPS und >24h Anzeige integriert werden sollte (was ich auch im webosnation Forum dem Entwickler schon geschrieben hab).
    Aber solange das noch nicht geht, wollte ich Tipps für andere webOS-Nutzer geben und dies ist auch der Grund warum dieser Thread von mir eröffnet wurde :)


    Ah, ok. Dann habe ich das falsch verstanden. Sorry.


    Viele Grüße
    Frank

    Probleme mit dem WLAN hatte ich mit meinem Speedport auch ständig, seit ich vor einer Woche auf eine Fritzbox gewechselt habe, habe ich weder mit meinem TouchPad, noch mit zwei Pre 3 Verbindungsabbrüche gehabt. Liegt also wohl am Router.


    Möglich, wobei ich bei vier verschiedenen Routern (Speedport, DIR-855, DIR-605 und ein DIR-xxx mit DD-WRT) das nicht so recht glauben mag. Zumal es kein Gerät, egal ob Touchpad, Laptop, Smartphone (außer Pre3) oder sonstwas, Probleme mit irgendeinem der Router hat. Aber vllt ist der Pre3 ja auch eine Diva :D


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,


    Moin,
    da ich nicht mehr drumrum komme, zwei Handys bei mir zu tragen, frage ich mich, ob es möglich ist eigehende Anrufe auf meinen Pre3 auf mein Diensthandy umzuleiten, sobald dieser in einem bestimmten WLAN eingebucht ist? Alternativ könnte das auch über eine Google-Ortung getriggert werden oder so. Gibt's da was für? Kann der Modeswitcher das eventuell? Ich hab' bisher nichts gefunden.


    ich weiß nicht, wie wichtig die Anrufe sind und wie stabil die WLAN-Verbindung...aber...ich habe ModeSwitcher drauf und schalte in einen anderen Modus, wenn ich im WLAN bin. Und ich kann im Laufe des Tages (leider zu) oft mit ansehen, wie die WLAN-Verbindung abbricht und ein paar Sekunden später wieder da ist. ModeSwitcher reagiert da ja sofort drauf. Und das Handy liegt praktisch neben dem WLAN-Router.
    Die Instabilität muss bei dir nicht so sein, aber ich würde es vorher testen.


    Viele Grüße
    Frank

    Gelegenlich soll das vorkommem, es gibt Personen, die nach 3x läuten diskret auflegen :lacht:


    Nehmt das Thema nicht zu ernst, in irgendeinem Telefonseminar lernt man, dass es nicht so wichtig ist - wenn es dringend ist und eine Nachricht gibt, reden die Leute auf die Mobilbox.
    Alles andere ist Gequatsche und wozu gibt es die Anrufliste.


    Zum Schluss soll webOS noch Schuld sein, wenn ein Telefonat abbricht.


    Der Provider wird schon seinen Anteil daran haben. Nur ist es nicht schön, so unzuverlässig erreichbar zu sein. Der Kunde, der in der Bereitschaft anruft, ist nicht besonders erfreut darüber, auf die Mailbox zu sprechen. Er will sein Problem am Menschen loswerden und nicht an einer Maschine...Seminar hin oder her. Ich habe auch oft genug gehört (bis jetzt glücklicherweise nur privat), dass man mich mehrmals versucht hat zu erreichen, aber bei mir wäre immer besetzt. Und zu den fraglichen Zeitpunkten habe ich nachweislich nicht telefoniert.


    Viele Grüße
    Frank

    Ich muss mich jetzt auch mal "outen". Das Problem vom TE habe ich auch ab und an und bis jetzt dachte ich, dass der Anrufende einfach aufgelegt hat. In den meisten Fällen kann man den Anruf aber annehmen. Bin auch bei O2, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit zusammenhängt.


    Viele Grüße
    Frank

    Zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite heißt dass mehr Apps unter Webos, andererseits wird dann warscheinlich gar nichts mehr für Webos entwickelt.


    Ach, das dürfte nicht schlimm sein. Wenn man nicht mit einen oder zwei Klicks die Anwendung für WebOS portieren kann, macht das eh kaum ein Entwickler. Es lohnt sich einfach nicht. Daher würde ich das nur positiv sehen. Falls HP WebOS jemals freigegeben wird, hat man vermutlich nur die Wahl zwischen "wir haben ein geiles System, aber keine Apps" und "wir haben ein geiles System und es laufen 1,76 Milliarden Android-Apps problemlos". Mit dem letzteren kann ich leben ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,



    den WebOSDoctor bemühen und vorher alles sichern. Auch eine Gerätesicherung nochmal anwerfen.
    Ich hatte exakt die gleichen Probleme und habe mich fast 2 Wochen lang mit allen erdenklichen Versuchen "aufgehalten". Unterm Strich hat nichts geholfen. Seite dem Doctor ist alles wieder gut. WLAN ist instabil, aber das wird an der 2.2.4 generell liegen.


    Viele Grüße
    Frank

    Wenn die Jungs und Mädels ellenlange Lieferzeiten angeben


    Unabhängig von der Seriosität, die Laufzeiten des Versandes in und vom Ausland kann keiner vorhersagen. Nichtmal DHL. Ein Päckchen von mir war schon nach 10 Tagen in HongKong, das USA-Päckchen scheint jetzt noch nicht da zu sein...nach 14 Tagen. Die Postbeamtin meinte, so ab 3 Wochen lohnt es sich nachzufragen, vorher passiert bei DHL eh nicht.


    Viele Grüße
    Frank

    In der App in mit ID com.palm.service.calendar.metaview in der Datei Agenda_assistant.js, Funktion itemsCallback, ungefähr in Zeile 212


    Vielen Dank. Mal sehen, ob ich zwischen den Feiertagen dazu komme.


    Viele Grüße
    Frank

    Dann fällt aber die Tagesüberschrift weg, in meinen Augen erhöht das nicht die Lesbarkeit...


    Das war nur ein Beispiel. Vllt kannst du auch einen Tipp geben, wo man das selber patchen kann? Dann würde ich selber mal rumprobieren und für mich anpassen.


    Danke und Viele Grüße
    Frank

    Hallo,


    hast du eigentlich noch vor, die Ansicht kompakter zu machen? Das ist alles so unübersichtlich, zuviel Text und vor allem zu groß. Ich muss auch nicht wissen, dass wir heute den "Donnerstag, 22. Dezember 2011" haben..."Do, 22.12." reicht auch :D


    Viele Grüße
    Frank