Posts by acastor

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,


    habe den alten Thread mal wieder rausgekramt, weil ich eine Frage habe...


    Ich habe auf meinem Pre3 nur dich Patches "advanced system menus - framework" und "advanced system menus - device menu".
    Laut Beschreibung sollte mein Device Menu nun so aussehen:

    Quote

    - Extends the functionality of the device menu, including access to the following options/settings: the system radios (phone, wifi, bluetooth and gps) and preferences, VPN settings, volume levels (system, ringtone and media), screen brightness, flashlight (using the device LED), networks (auto, 2g, 3g), security (unlock, pin, password), voice and data roaming, and data connection.


    Die Realität sieht aber so aus:

    • Akku nn %, in Betrieb
    • WLAN
    • Bluetooth
    • GPS
    • LED-Licht einschalten

    Mach ich was falsch/Hab ich was vergessen? :verwirrt:


    Gruß
    Andreas

    Hallo miteinander,


    ich hatte früher die App Holidays Trip, mit der man Reisen mit Fotos und Notizen dokumentieren und das ganze auf einer Karte visualisieren konnte.
    Finde ich nicht mehr, gibt es das noch?
    Oder weiss jemand einen Ersatz?


    Gruß
    Andreas


    ganz schön unverschämt, hier den begriff "paranoid" zu benutzen, wenn es lediglich um die selbstverständlichkeit und das grundrecht darauf geht, dass private daten auch privat bleiben.
    aber was solls, der autor dieser zeilen (svenz) will ja nur geld verdienen, genau wie die, die alle verfügbaren daten aus cloud-diensten kommerziell verwenden.
    :thumbdown:


    edit wg. rechtschreibfehlern

    Hallo,


    wenn ich mal davon absehe, dass dein Zitat ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen wurde und ich auch nicht darauf eingehe, dass man die Formulierung "ganz schön unverschämt" in diesem Sinne auch als unverschämt bezeichnen könnte, finde ich es insgesamt merkwürdig HIER auf diese Art über eine App zu diskutieren, die auf cloud-basierende Dienste zugreift, wo doch das webOS und seine internen Apps stark aus eben diesen Ansätzen basiert.


    Sicherlich muss jeder für sich entscheiden, was er mit seinen Daten macht und wo er sie speichert, aber die meisten hier werden bei der Wahl eines webOS Handys / Touchpad ihre Entscheidung diesbezüglich pro cloud getroffen haben. Also ist es nur konsequent eine App anzubieten, die auf andere cloud-Dienste zugreift und dass man dafür auch ein paar Cent nimmt, ist durchaus legitim.


    Ich muss allerdings zugeben, dass ich beim Lesen des Beitrages von Sven auch über das paranoid gestolpert bin und mir trotz des insgesamt "relativierenden" Restpostings gedacht habe, das hätte man auch anders sagen können ;)


    Gruß
    Andreas

    Ich habe dir gerade eine Mail mit einem Foto meiner Quittung gesendet...


    Gruß


    Andreas



    Hallo Gemeinde,


    habe heute spontan bei Saturn in Frankfurt auf der Zeil angerufen. Die hatten noch drei Geräte vorrätig.


    Habe mir eines reservieren lassen und es dann auch gegen 17.00 Uhr abgeholt :) - Preis 89,99€. Zu diesem Zeitpunkt lagen noch zwei Geräte in der Vitrine...


    Gruß


    Andreas

    Hallo,


    seit einigen Tagen kann sich mein Palm Pre mit den Messenger Patch nicht mehr bei ICQ anmelden.


    Meldung (nnnnnnnnn steht für meine ICQ-Nummer):Messaging - nnnnnnnnn
    Ben.name/Kennw. ungültig


    ich habe folgende Versionen installiert:

    • Messaging Plugins Patch v2.5.0
    • Messaging Plugins System Files v2.0.3
    • Messaging Plugins Facebook v2.0.1
    • Messaging Plugins ICQ v2.0.1
    • Gnu Patch v2.5.9-4

    Die Anmeldedaten habe ich über die ICQ-Homepage kontrolliert, dort ist eine Anmeldung einwandfrei möglich...


    Neue Software in den letzten Tagen:

    • Dr. Battery v0.1.2
    • Govnah v0.7.4
    • Uberkernel v1.4.5-119 (inkompatibel?)


    Gruß
    Andreas


    Bei mir geht es (o2 Postpaid)
    hast du schon mal kurz in den Flugzeugmodus und wieder zurück geschaltet? Reset gemacht?
    Welchen Provider nutzt du?

    Mein Provider ist O2, ebenfalls Postpaid. Flugzeugmodus und Reset habe ich auch schon getestet. Der Schalter bewegt sich einfach nicht...

    Hallo,



    ich weiss nicht recht, ob es ein Bug ist oder ein Feature und auch nicht, ob es erst seit 1.4.1 so ist, aber ich kann die Unterdrückung der Rufnummer nicht aktivieren. Der Schalter ist optisch aktiv, aber ich kann ihn nicht umlegen...



    Gruß


    Andreas

    Also wenn der pre per USB angeschlossen ist, würde ich ihn immer über "Gerät sicher entfernen" vom Rechner abmelden. Dann sollte einer sofortigen Neuanmeldung nichts im Wege stehen (kurz das USB-Kabel aus- und wieder einstecken.)


    Es scheitert schon am Versuch, den Palm vom USB abzumelden. Das Gerät wurde übrigens mit der Option "Nur Akku laden" angeschlossen...





    • Palm Novacom entfernen -> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
    • Erst Netzwerkverbindung (Linux USB Ethernet/RNDIS Gadget) deaktivieren, dann Palm Novacom entfernen-> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift
    • Sämtliche Software schließen, dann Palm Novacon entfernen -> Das Gerät "Palm Novacom" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein... :verwirrt:


    Gruß


    acastor

    Schließt du vorher die Netzwerkverbindung und meldest den pre ordnungsgemäß vom USB ab?


    Nein, sollte ich?


    Für mich sind Netzwerk/USB Interfaces, die ich ein- und ausstecken kann, ohne sie vorher abzumelden. Ich schließe auch keine Netzwerkverbindung, wenn ich das LAN-Kabel rausziehe oder eine USB-Verbindung, wenn ich den Drucker abziehe/ausschalte...


    Muss ich hier umdenken?



    Gruß


    Andreas

    Hallo,


    ich benutze auf meinem Palm Pre (OS 1.4.x) myTether 1.5.1 in der freien Variante über USB mit einem Windows-XP Notebook. Dabei habe ich immer das Problem, dass ich nach einer Trennung der USB-Verbindung (z.B. zum Telefonieren) danach keine Verbindung mehr aufbauen kann, bzw. Windows zeigt mir zwar eine Netzwerkverbindung an, ich kann aber nicht ins Internet. In der Regel hilft ein Luna-Reset auf dem Pre (Sym-Red-R), aber ab und an hängt er danach immer noch.


    Ist euch ein Procedere bekannt, wie ich definiert die Verbindung abbauen kann und danach auch wieder ohne Reset aufbauen?




    Gruß


    Andreas