Moin,
erstmal schönes neues usw.
Bislang tut mein Q10 noch und gestern habe ich es mit vielen Mühen dann doch geschafft die auf dem Gerät vorhandenen SMS zu sichern, alles andere hatte ich bereits vor einiger Zeit übernommen.
Eigentlich ganz einfach, weil's dafür die App SMS-Backup gibt, inzwischen sogar kostenlos:
SMS Backup for BB10 updated! | Epic Windmill
Doof nur, wenn man es noch nicht installiert hat, ganz doof, wenn man seit einiger Zeit kein Update der Apps mehr durchgeführt hat und die BlackBerryWorld-App älter als Version 5.4.0.8 ist, die behauptet dann nämlich, dass es keine Netzwerkverbindung gibt.
Eigentlich auch nicht schlimm, denn auch hierfür gibt es eine Lösung, Blackberry höchstpersönlich stellt eine Lösung bereit, man kann das Update der BBW-App als bar-Datei herunterladen und dann manuell installieren:
"No Network Connection" is shown when launching BlackBerry World
Wäre halt schön gewesen wenn das "einfach" funktioniert hätte, aber weder unter MacOS X noch unter Windows ist es mir gelungen die App zu installieren.
Entweder gab es einen Timeout oder den Fehler "peer not authenticated".
Die gewünschte Java-Version 8u281 gibt's natürlich nicht mehr zum Herunterladen, eine 8u311 sollte es aber m.M. nach auch tun, dass ist die letzte, die man bei Oracle (nach Anmeldung) herunterladen kann.
BlackberryLink und BlackberryBlend liefen übrigens einwandfrei, verbinden sich mit dem Q10, syncen Bilder, Videos usw. und mit Blend kann man sich auch seine SMS anschauen, nur leider nicht exportieren.
Es gibt dann weiter Möglichkeiten Software auf BB10 zu installieren, bspw. DDPB oder vnBB10. Ersteres hatte ich in einer älteren Version, die leider auch nur den Peer-Fehler meldete (eine neuere habe ich nicht getestet) und für vnBB10 habe ich keine Quelle zum Herunterladen gefunden, das ist alles schon viele, viele Jahre alt.
Erfolg hatte ich schließlich mit dem Chromium und dem dem "BB10 / PlayBook App Manager" den man nach wie vor im Chrome Web Store bekommt.
Eine alte Beschreibung dazu gibt's hier: https://techpp.com/2013/03/29/…id-apps-on-blackberry-10/
Irgendwo findet sich auch ein Youtube-Video dazu, was ich leider nicht wieder gefunden habe.
Aus mir nicht bekannten Gründen hat die Installation der keine 3 MB großen "appworld-5.4.0.8.bar" auf meinem Q10 eine halbe Stunde gedauert, weswegen ich zuvor einigemale abgebrochen habe um es nach einem Neustart des Q10 neu zu versuchen.
Am Ende und einem weiteren Neustart des Q10 ging es dann, ich hatte wieder Zugriff auf die BBW und konnte endlich die ersehnte SMS-Backup-App herunter laden.
Und erfreulicherweise tat die dann einfach was sie machen sollte, ein Backup/Export aller SMS und MMS auf die SD-Karte, von der ich diese dann auf meinen PC kopieren konnte.
Zum Thema Migration von BB10 gibt's einen lesenswerten Thread bei CrackBerry:
[Master thread] Migrating off BlackBerry 10 devices - BlackBerry Forums at CrackBerry.com
Was bei mir leider nicht funktionieren will ist nach wie vor ein (Teil-)Backup des Q10 mit BlackBerry Link, das startet zwar, auch auf dem Q10, bricht dann aber nach längerer Zeit mit "Backup did not complete" ohne weitere Erklärung ab 
Mit "Ultimate Backup for BB10" gibt's noch eine weitere App zum Sichern des BB10, man bekommt diese für 15 USD direkt bei Anbieter: http://runisoft.com/index.php?…article&id=181&Itemid=507
Die App soll allerdings eine permanente Internetverbindung erfordern, was ich bei einem Offline-Backup zumindest für fragwürdig erachte, aber es scheint immerhin eine noch funktionierende Möglichkeit zu sein.
Was im Gegensatz zu WebOS und Android leider auch nicht geht, ist das Extrahieren der auf dem Handy installierten Apps, wenn es die BBW nicht mehr gibt kann man zwar die bar-Dateien noch per Sideloading auf das Gerät spielen, nur leider kommt man nur über die Entwickler an die Installations-Dateien heran.
Und das scheint ein relevantes Problem zu sein, für ein paar Apps gibt's schon was, aber die für mich wichtigen fehlen leider: https://forums.crackberry.com/…apps-working-bb10-766594/
Mal sehen was die nahe Zukunft bringt, wenn mein Q10 nicht immer wieder so elendig lahm wäre, würde ich den ja gerne weiter nutzen. Aber eine Neuinstallation ist nun leider ausgeschlossen.
Im Moment sieht es fast so aus, als ob mein Pre3 und Veer den Q10 "überleben" werden, obwohl die nur UMTS können, was es in Deutschland nach der 3G-Abschaltung nicht mehr gibt.
Aber die kann ich nach wie vor komplett löschen und neu bespielen, ohne dass es irgendwelche Anbieter gibt, die das mit ihrem Registrierungs- und Cloud-Zwang verhindern können.