Ich habe gestern bei der o2-Hotline angerufen und ihnen meine Probleme mit meinem Palm Pre erläutert:
- Wackelslider
- Slider ist schief (Obere Hälfte des Palms hängt zu weit links)
- Power-Button wackelt
Die Dame erklärte mir freundlich das Ihr die Probleme bekannt sind und diese bis auf den Wackel-Slider von Palm gelöst sind. Das bedeutet, dass alles repariert wird, aber es beim Slider erneut zum Oreo-Effekt (oder Cookie-Effekt) kommen kann. Palm arbeitet zurzeit am Problem mit dem Slider, jedoch haben diese noch keine Lösung gefunden.
Habe mir Lieferscheine, Reklamierung etc. per Mail zu schicken lassen, damit ich das Palm zur Reparatur verschicken kann. Ich habe noch einige Fotos gemacht, auf der aktuellen Tageszeitung + einem Zettel daneben auf welchem steht dass keine Kratzer oder sonstige Mängel an der Verkleidung sind. Es ist sozusagen im Top Zustand.
Ich habe ja schon viele negative Berichte über arvato(?) gelesen und gehe hier lieber auf Nummer sicher. Ich möchte ja nicht noch ein schlechteres Handy zurück bekommen, als ich ja eh schon hatte.
Im Endeffekt wird aber alles auf die 3-malige Reparatur zurückführen. Dann heißt es wohl: Entweder neues Handy oder ich versuche mein Geld zurück zu verlangen. Ich meine.. es kann ja nicht angehen, dass nach EINEM Monat mit sorgfaltiger Benutzung mit Hülle, Display Folie etc. das Handy solche Hardware Fehler aufweist. Ich verstehe immernoch nicht, dass Palm so eine billige Verkleidung für das Handy nimmt.
Alles in allem ist das Pre eine super Idee; Das WebOS, Touchstone, Synergy usw. aber die Hardware, insbesondere die Verkleidung sind einfach nur Müll.
Weiß jemand ob das Pre Plus anders bzw. besser verarbeitet ist?
Mit freundlichen Grüßen.