Das Problem war ein alter Novacom Treiber. Jetzt läuft es.
Posts by ThePlayer
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Nach gut einem Jahr Touchpad möchte ich es mit dem Webosdoctor neu aufsetzen. Dafür habe ich mir den Doc mit der Build Nr. HP.88.86 besorgt also den 3.0.5.
Egal wie es versuche ich komme nicht über die Prüfung des Systems hinweg.
Es erschein die Meldung ich solle jetzt das Telefon also das Touchpad anschließen und auf weiter Drücken aber der Knopf bleibt ausgegraut.
Egal ob ich das Touchpad in den Wartungsmodus setze mit Volume Up halten bis USB Symbol erscheint oder das Touchpad einfach so anschließe.
Der Akku ist auch zu über 90% geladen.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
Ich habe auch den alternativen Kernel vom TP gelöscht, soll auch Preware und alle Patches runter? -
Ich bin vor einpaar Tagen auf die App Touch Surf aufmerksam geworden.
Nutzt die Software jemand, kann man diese als Browser nutzen?
Und nutzt Touch Surf die Interne Browser Engine oder hat die App eine eigene? -
Auf meinem Pre+ ist ja das selbe Profil wie auf meinem Pre3 bin ja mit dem Profil vom Pre+ auf den Pre3 umgezogen deshalb sollte ich doch am Pre+ das Profil nochmal speichern können um es dann am Pre3 wieder zu Nutzen.
Oder geht das nicht? -
Danke für die vielen Tipps.
Habe heute mit dem Support gechatet das zurücksetzen des Profils auf letzte Woche Dienstag hat nicht geholfen.
Es soll ein Problem mit meinem Profil geben. Angeblich wegen Preware oder irgendwelcher Patches oder anderer Homebrew.
Das einzige was mir einfällt wäre vielleicht tuckerbox oder der Kernel den ich drauf hatte. Aber wieso das jetzt mein Profil beschädigen soll kommt mir nicht in den Sinn.
Vor allem es lässt sich nicht zurückspielen auf den Pre3.
Jetzt habe ich mir überlegt das Profil von meinem Pre+ zu sichern da läuft webos 2.1.0 drauf, damals habe ich auch von diesem Profil auf meinen Pre3 gewechselt ohne Probleme.
Ich bin mir nur nicht sicher ob es Probleme mit Gekauften Apps geben könnte, die ich nach dem Wechsel sprich ende September letzten Jahres gekauft habe, die dann Eventuell fehlen würden oder hätte das keine Auswirkungen?
Jemand eine Idee? -
Ich glaube es liegt an HP habe am Donnerstag mein Pre3 zurückgesetzt und mein Profil wurde nur Teilweise zurückgesetzt. Bejm erneuten zurücksetzen konnte ich mich Stundenlang nicht bei meinem Profil anmelden.
-
@ gizmo21: Ich habe den Pre zurück gesetzt und jetzt hatte ich Probleme mich bei meinem Profil anzumelden.
Leider kann man den Support Chat nur bis 17:30Uhr erreichen. Werde mal morgen mit den Chaten. Die Sicherung war definitiv an. Ansonsten habe ich noch einen kleinen Trumpf mein Pre+ mit webos 2.1.0 da ist so ziemlich alles noch drauf damit kann ich eine Sicherung machen und dann die Daten auf den Pre3 spielen falls HP meine Daten verdaddelt hat. -
Die Maps App ist nicht so wichtig wie das Plötzlich leere Telefonbuch, das Profil wurde offensichtlich nur zum Teil wieder hergestellt.
Und was hat der Dev-Mode mit dem zutun das ich das Pre3 nicht mehr Doctern kann? -
Die Konten musste ich komplett von neuem Anlegen normalerweise sind diese nach dem Doctor da und Webos fragt nach Passwörtern für die Konten. Aber nicht diese mal aber es fehlt auch mein Komplettes Telefonbuch, nur noch die Nummern auf der SIM-Karte sind im Telefonbuch, die Memos wird im Profil gesichert da fehlen die Daten.
Den PC habe ich zig mal neu gestartet auch den Pre und der Novacom Treiber wird jedesmal beim laden des Doctors geladen.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit wie Akku raus und Lautstärke Taste Drücken wie beim Pre- um so den Pre3 neu aufzusetzen? -
Ich habe heute mein Pre3 Doctern müssen, nachdem es ständig Trafic über Wlan und 2G/3G machte und ich von O2 eine SMS bekommen habe das bereits nach 12 Tagen 80% meiner 300MB Fullspeed Flatrate aufgebraucht sind.
Also den Uberkernel deinstalliert alle Patches mit EPR gelöscht und dann das Pre3 gedoctert. Alles schön und gut. Nun zu den Problemen. 1. Profil wurde nur zum Teil wiederhergestellt, Telefon Nummern, SMS, Email und andere Konten fehlen, genauso wie Einstellungen in diversen Apps und die Maps App lässt sich nicht installieren. 2. dann habe ich versucht das Pre3 mit dem Doctor wieder neu aufzusetzen leider wird das Pre3 beim Anstecken nicht vom Doctor erkannt, dieser wartet dann still und leise weiter das ein Telefon angeschlossen wird.
Brauche dringend Hilfe!!! Bin schon am verzweifeln und kurz davor das Pre3 an die Wand zu klatschen.
-
Laufen die Patches nicht und was ist mit den alternativen Kernels?
-
MusicPlayerRemix z.B. oder kennst Du irgendwelche Software?
-
Soweit ich weiß gibt es Apps die beim Kauf gleichzeitig für Phone und Touchpad gekauft werden.
Gibt es da irgendwo eine Liste im Netz?
Oder war das nur eine einmalige Aktion? -
Gibt es da schon Kernel die das erlauben.
-
Bei mir läuft der mit MKV h264, mpg, 3gp und avi DivX.
-
und in Preware wird z.Z. nur ein einziger Patch angezeigt.
Grüße
Das erklärt so einiges dann dienen alle anderen Patches die noch auf dem TP sind wohl als Platzhalter. Welcher Patch ist das?
-
Kann das jemand mit dem Uberkernel bestätigen das sich dieser nicht mehr installieren lässt.
-
Leider kann ich weder den F15C noch den Uberkernel installieren.
-
Eine neu Kamera App ist dabei sowie Verbesserungen am App Katalog.
Viel Spaß damit.So das Update ist durch ich habe vorher den F15 Kernel entfernt und alle Patches drauf gelassen mal sehen was noch drauf ist.
So TP hat gebootet und Preware ist noch drauf und die Patches sind auch alle drauf.
Nur der "No Launcher Button" Patch ist zum Teil beim Update ersetzt worden. So nachdem ich den Patch entfernt habe und nach Luna Reset wieder aufgespielt habe läuft alles bisher ohne Probleme. -
Kann mal bitte jemand Prüfen ob die Kamera App nach dem Framework Update noch funktioniert?
Bei mir geht die Kamera App nicht mehr.Ok hab das Problem behoben lag nicht am Framework Update sondern an dem Patch Video Camera Flashlight. Nach dem entfernen funktioniert die Kamera App wieder.