Plucker vs. iSilo

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo *.*,


    da AvantGo auf meinem T|T nicht zufriedenstellend läuft habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Aufgefallen sind mir vor allem Plucker und iSilo. Nun wollte ich Euch mal fragen, wo genau die Unterschiede zwischen den beiden liegen. Im Prinzip sollten sie doch das gleiche machen, oder irre ich mich da?


    Der einzige bisherige Unterschied den ich gesehen habe, ist das Plucker komplett Freeware ist. Was gibt es sonst für Unterschiede bzw. Einschränkungen bei den beiden Produkten? Gibt es vielleicht schon irgendwo einen guten Vergleichstest?


    Gruß,
    Sven!

  • hallo sven,


    nachdem niemand einen Vergleichstest zu kennen scheint, erzähl ich einfach mal, dass ich Plucker verwende und ganz glücklich bin. Ich selbst habe einen m515, weshalb ich dir leider zu OS 5 keine Auskunft geben kann. Allerdings gabe ich gelgegentlich gelesen, dass HiRes Probleme machen soll. Falls du dich näher interessierst und das ganze nicht einfach mal ausprobieren willst - ist bei mir wirklich unproblematisch - würd ich Dir das aktuelle "beam magazin" (e-book) empfehlen, da ist der erste Teil eines Artikels über Plucker drin.


    Aber vielleicht löst meine Unkenntnis über isilo und TT ja auch weitere Antworten aus ;)


    gruß
    bae

  • Hallo bae,


    erstmal Danke für Deine Antwort. :)


    Mittlerweile habe ich mich für Plucker entschieden, aber nur weil es Freeware ist. Ich habe auch heute erst mit Plucker angefangen vorhandene Dokumente (txt & htm) zu konvertieren und Channels zum Abo einzurichten.


    Eine HiRes Version von Plucker habe ich bisher auch ohne Probleme in Verwendung, aber wie gesagt, Plucker ist noch ganz neu für mich, die Probleme kommen wahrscheinlich erst später. ;)


    Gruß,
    Sven!

  • Damit's nicht so einseitig wird...


    Also was Plucker angeht bin ich ein gebranntes Kind... eine frühe Hires-Version verursachte auf meinem NR70V mal einen Hard-Reset...
    Außerdem habe ich einige firmenspezifische HTML-Seiten mit Tabellen.. und Tabellen kann (oder konnte?) Plucker nicht richtig darstellen.
    Mit iSilo geht sowohl die Konvertierung/Darstellung von Tabellen als auch Hires (auf Sony-Geräten auch mit kleinen Schriften) und zusätzlich kann ich firmenspezifische Dokumente auch mit Passwörtern / Freischaltcodes / Verfalldatum versehen, so daß nur meine Kollegen darauf Zugriff bekommen und Daten wie Preislisten nicht auf 'fremden' Geräten betrachtet werden können. Das und die relativ komfortable, einfache und flexible Definition der einzelnen 'Channels' waren mir die 17,50$ auf jeden Fall wert.

    Grüße,


    Fidel


    ----
    IIIx (modded :) -> NR70V / SJ30 / Pocketop -> SJ30 / UX50 / T610 -> SJ30 / iQue 3600 + Treo 650 + iPhone 3G weiß
    Übrigens: erst denken, dann posten!!

  • Zitat

    Original von Fidel
    Außerdem habe ich einige firmenspezifische HTML-Seiten mit Tabellen.. und Tabellen kann (oder konnte?) Plucker nicht richtig darstellen.


    Danke für den Hinweis. Die Problematik werde ich mir mal zu Gemüte führen.


    Zitat


    Mit iSilo geht sowohl die Konvertierung/Darstellung von Tabellen als auch Hires (auf Sony-Geräten auch mit kleinen Schriften) und zusätzlich kann ich firmenspezifische Dokumente auch mit Passwörtern / Freischaltcodes / Verfalldatum versehen, so daß nur meine Kollegen darauf Zugriff bekommen und Daten wie Preislisten nicht auf 'fremden' Geräten betrachtet werden können. Das und die relativ komfortable, einfache und flexible Definition der einzelnen 'Channels' waren mir die 17,50$ auf jeden Fall wert.


    Klingt doch recht interessant, vielleicht hätte ich zum Testen nicht nur PDA-geeignete Seiten nehmen sollen... :)


    Gruß,
    Sven!