WiFi und Blazer

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo zusammen,


    bin seid ein paar Stunden Besitzer ein WiFI Karte (mit dem T5).
    Einrichtung im meinem Netz hat (mit einigen Schwierigkeiten-dynamische Vergabe der IP-Adresse hat nicht funktioniert - jetzt fest zugewiesen) habe ich nun eine Verbindung. Super!!


    Aber über den Balzer kommen ich nicht ins http://WWW.


    Habe auch keine Idee mehr. Wer kann helfen?


    Gruß JRPalm


  • Geht VersaMail, oder ein anderer Browser (Picsel Browser, NetFront, iPanel, Eudora)? Vielleicht hast du im Router Mac-Filtering aktiviert und deshalb will er auch nicht ins Netz?!


    Alexander

  • Der MAC Filter ist im Router aktiviert, habe ich aber auch für den Palm freigeschaltet.
    Das ist es also nicht.


    VersaMail probiere ich später mal aus, bin gerade nicht zu hause.


    Vieleicht noch andere Ideen?


    Gruß
    Jens


  • Einstellen - Netzwerk - Menü - Protokollinfo - PING irgendeine IP, z. B. Router oder so...


    Alexander

  • Zitat

    Original von alegra
    Einstellen - Netzwerk - Menü - Protokollinfo - PING irgendeine IP, z. B. Router oder so...


    Alexander


    Äh, das habe ich jetzt nicht verstanden...


    Also, nochmal zusammenfassend:
    Auch VersaMail geht nicht ( Meldung: Name pop.xxx. de kann nicht geöffnet werden. DNS Einstellungen überprüfen)


    Habe noch mal alles ausprobiert.
    Mit MAC Filter, ohne - der T5 findet das Netz, das aber nur mit fester IP Adresse.


    Blazer geht noch immer nicht.


    Ich denke, der T5 findet das Netz, kommt aber - aus welchen Gründen - nicht raus... ( mit dem Notebook geht es natürlich!)


    Bin also weiterhin ratlos!!!!

  • Und genau deswegen kommt der Palm auch nicht ins www


    Dort wo du manuell die IP vergeben hast kannst du auch die DNS Adressen eingeben.


    Falls du die DNS Adresse nicht zur Hand hast, am PC folgendes durchführen:
    > Start > Ausführen
    > cmd eintippen und OK
    > ipconfig /all und irgendwo ist da denn auch die DNS Adresse zu finden


  • Du weißt, was ein ping ist? Du kannst, wie ich oben schrieb ins Einstellungsprogramm gehen, dann Netzwerk usw. und verschiedene Rechner anpingen.


    Alexander

  • Eigentlich bekommt man die Daten vom jeweiligen Provider.
    Irgenwo im Routersetup stehen die DNS Adressen - die Benutzeroberflächen sind da sehr unterschiedlich.



    Kleiner Auszug aus meiner Router Hilfe bezüglich der DNS Adresse:


    DNS-Adresse (Domain Name Server)


    Der DNS-Server wird zur Suche von Site-Adressen basierend auf ihren Namen verwendet.


    Wenn Ihr ISP Ihnen ein oder zwei DNS-Adressen mitgeteilt hat, wählen Sie Diese DNS-Server verwenden aus und geben Sie die primäre und die sekundäre Adresse ein.


    Andernfalls wählen Sie Automatisch vom ISP abrufen aus.


    Hinweis: Wenn Sie beim Aufruf einer Website die Fehlermeldung „Adresse nicht gefunden“ erhalten, sind wahrscheinlich Ihre DNS-Server nicht korrekt eingestellt. Sie sollten sich an Ihren ISP wenden, um die DNS-Serveradressen zu erhalten.



    Carsten

  • Hab ich gemacht...
    Meldung vom Blazer: Seite nicht vollst. heruntergel. Versuchen Sie es später erneut.


    Mit dem ping ausgehend vom Palm habe ich jetzt auch gerallt:
    Meldung: Request time out


    Vom Notebook aus lande ich aber bei Wikipedia


    Wird jemand schlau daraus?

  • Ich hab´s!!!!!!!!!!!!!!


    Habe die Verschlüsselung nochmal raus und wieder rein (was ich schon 3 mal gemacht habe) und jetzt geht es.


    Danke allen für die Tipps. Was es dann letztendlich war - keine Ahnung.
    Ich änder jetzt aber nichts mehr!!!


    Jetzt surf ich erst mal ´ne Runde. :D


    Nochmals Danke
    Jens

  • Dann ping mal den Router an - ist meist 192.168.xxx.xxx, z. B. 192.168.0.1 steht aber beim Router dabei. Wenn du diese Adresse in einen HTML-Browser eingibst kannst du den Router konfigurieren, per Webinterface. Auch am Palm, daher gut zum Testen. Wg. DNS-Server: Ich gib an meinen Rechnern (IP und DNS manuell) als DNS immer die IP des Routers ein. Zumindest beim USR8054 WLAN Router klappts.


    Alexander