TomTom support

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Wie weiter unten schon beschrieben habe ich mir von TomTom eine Citymap für Wien besorgt , allerdings habe ich Probleme mit der Installation .
    Habe also am Montag eine E-mail an die Firma geschickt aber bis heute noch keine Antwort erhalten.
    Jetzt wollte ich wissen ob das bei TomTom so üblich ist oder ob jemand schon bessere Erfahrung mit denen gemacht hat.

  • Ich habe dort mal wegen der fehlenden OS5-Unterstützung von Citymaps per mail angefragt. Sie haben nach etwa 19 Stunden freundlich geantwortet :]
    Der Support ist also ok, auch wenn mir kein Erscheinungsdatum genannt werden konnte.


    Ciao
    murphy

  • ja, das nervt mich auch sehr :(
    Da stellt sich wirklich die Frage nach einer vernünftigen Alternative. Digi-map ist natürlich unschlagbar, aber eben auch unschlagbar teuer. Hat jemand Erfahrungen mit Mapviewer oder Mapopolis?


    Gruß
    murphy

  • Hi,


    ich habe MapViewer für Europa und finde die Software sehr gut. Kommt aber sicher auf den Einsatzzweck an. Wenn ich ein Produkt suche, welches an eine normale Kartendarstellung heranreichen soll, dann ist MapViewer schonmal nichts. Eigentlich enthält der MapViewer nur das reine Straßennetz mit Straßennamen, Ortsnamen und Fahrtrichtungsanzeige, weiter nichts. Man sieht noch nicht einmal, wo zB eine Ortschaft beginnt.


    Routenberechnung kann zwar durchgeführt werden, es wird aber nur der errechnete Weg farbig hinterlegt, weiter nichts. Echtes Routing ist das natürlich nicht.


    Was mir aber an der Soft gefällt:
    - sehr genaues und vollständiges Straßennetz,
    - ich kann sehr große Karten erstellen. Die französischen Alpen zB können in einer Karte dargestellt werden. Es muß nur ca 1/16 der Kartengröße an Ram frei sein (eine Karte kann also zB locker 30 MB haben)
    - kostet nicht soooo viel


    Für Motorradtouren nehme ich MapViewer + GPS, und für ausgeählte Gebiete scanne ich noch normale Karten ein bzw nehme die gute alte Land/Straßenkarte mit.


    linelux